1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 5. April 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Naja das zdf hatte zwei filme um 19 uhr angefangen um EINEN werbe block einblendne zu dürfen.

    Bei den filmen auch zu verkraften.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Meine Güte RTL hat im Grunde doch recht ! Und das heißt was, dass ich das sage !
    Das Problem ist das Wort "Free TV" Was ist "Free TV" ? Was versteht man darunter ?
    Es gibt welche, die sehen unverschlüsseltes TV als "Free TV" an, also auch die ÖR.
    Dann gibt es wieder welche, für die sind nur die Kommerziellen "FreeTV" weil man dafür (direkt) nichts zahlen muss.

    Aber was ist mit Kabel TV ? 50% der Deutschen schauen per Kabel fern, zahlen jeden Monat ihre Kabelgebühr. Haben die also alle kein Free TV ? Denn sie zahlen ja extra für das Fernsehen, zusätzlich zur GEZ.

    Worin liegt der Unterschied: -TV via Kabel => monatliche Gebühr.
    -TV via Sat => monatliche Gebühr.

    Warum ist wird die Satgebühr jetzt immer als PayTV Gebühr bezeichnet, die Kabelgebühr jedoch nicht ?

    Beides mal zahlt man NUR die Infrastrukturkosten. Die Sender kriegen davon nichts ab. Warum sind sie per Sat jetzt PayTV, im Kabel werden sie aber immer noch als Free TV gesehen ?

    Diese Diskussion ist einfach blödsinnig. Wenn man akzeptiert, dass der Empfang via Kabel Geld kostet, warum akzeptiert man es dann nicht für den Satelliten ?

    Ich bin gegen diese Satgebühr, habe es aber auch nie verstanden, dass viele Leute freiwillig 14 Euro und mehr für's Kabel zahlen...
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Nein, ist es nicht.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    WOW!!! 3 gute Filme!!! :eek:
    Ab sofort werde ich meine GEZ mit mehr Freude und Hingabe bezahlen!!! ;)
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur überflogen...aber bitte BITTE...ich möchte nie wieder "unterschicht" lesen ! das nervt ! haltet ihr euch für was besseres als das durchschnittliche volk ? finde ich schon sehr arrogant !
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Es ist doch klar das man sich aufregt: Jahrelang warb und das ist heute auch noch so das der Empfang per Sat umsonst ist. Siehe astra.de -Broschüren.

    Das die Kabelkunden deren Pläne für gut befinden ist doch klar!!!!!!
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Doch.

    ich habe lieber einen 7 Minuten werbeblock als 2 euro mehr gez gebühren.

    Aber manche glauben hier ja blockbuster rechte gibts umsonst ...

    Im übrigen wenn ich mir z.B das örf angucke welche nach 20 uhr noch werbe blöcke zeigen dürfen und auch ausnutzen bin ich froh das bei uns nicht so ist.

    Einblendungen. unterbrecherwerbung etc. beim ÖR. dadrauf kann ich ehrlich gesgat verzichten.

    nur gibt es eben einen unterschied zwischen viel und angemessener werbung.

    @aladar LESEN. Ich sagte MINDESTENS 3 weil ich mich an 3 filme noch erinnere. bei rtl kann ich mich nur an einen film erinnern ...

    außerdme bietet mir das ÖR Fernsehern gute radios ender. einen guten info und doku kanal. und gute hintergrund Berichte bei aktuellen themen und gute fernseh Nachrichten.

    Teils gute serien.

    Ich persönlich bin nicht der Mensch der nur auf aktuelle blockbuster steht.

    @PC Booster auhc wenn die es gut finden. ich spare immer noch mindestens 10 euro ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2006
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Wieso freiwillig? Wo man keine Schüssel aufstellen darf, geht's nicht. Das nutzt doch die Kabelmafia gnadenlos aus :rolleyes: Desweiteren gelten Kabelnetzbetreiber dummerweise als "Sender" "Astra" jedoch nicht, wenn ich den ganzen Urheberrechtsschwachsinn richtig kapiert habe.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    @amsp: es gibt in Deutschland aber auch Millionen von Kabelkunden, die könnten eine Schüssel nutzen, tun es aber nicht und zahlen lieber die Kabelgebühr ! Um die ging es mir jetzt.

    @PCBooster: das stimmt, aber es ist eben per bisheriger Definition trotzdem kein PayTV. Du zahlst dann eben wie die Kabelkunden für die Übertragung des Signals in dein Haus.
    RTL kann also weiterhin sagen sie sind FreeTV, da sie ja kein Geld von dir erhalten, das bekommt Astra. Genauso wie die Kabelgebühr RTL nicht bekommt, sondern die Kabelgesellschaft.
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschliessen!
    Ich finde diesen Kleinkrieg zwischen Pay-TV, Werbungs-Free-TV, und ÖR einfach nur lächerlich.
    Man findet bei allen viel Trash, aber eben auch ein paar Perlen, die man sich herauspicken kann.
    WAS diese Perlen sind, entscheidet jeder selber nach SEINEM persönlichen Geschmack. :winken: