1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 5. April 2006.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    DER war gut!
     
  2. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Hallo Patrick,

    meines Wissens ist deine Aussage inkorrekt. CI-Module dekodieren in der Tat die kompletten Video- und Audiostreams, so dass es tatsächlich bei HDTV mit den derzeitigen Modulen zu Problemen kommen könnte, ganz unabhängig vom verwendeten Verschlüsselungssystem.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Dekodieren die nicht auch in Twin Receivern gerne mal 2 Videostreams (oder 3)? Da sollte EINER in MPEG4 doch auch kein Problem darstellen.

    Weis hier zufällig jemand mit welcher Datenrate Pro7/Sat.1/Premiere ihr MPEG4 HDTV so senden?

    cu
    usul
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    :D:D:D

    digiface
     
  5. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Grundsätzlich hat man es aber mit zwei Kennwerten zu tun:

    - die Datenrate des einzelnen Video-/Audiostreams, der vom Modul dekodiert werden muss
    - die Gesamtdatenrate eines kompletten Transport Streams - mit allen Programmen eines Transponders - aus dem einzelne Video-/Audiostreams dekodiert werden müssen.

    Das Modul muss also sowohl in der Lage sein, den kompletten Transport Stream durchzuleiten, als auch Teile daraus noch zusätzlich zu dekodieren. Und beide Raten sind bei HDTV deutlich höher als bisher, die Gesamtdatenrate wegen DVB-S2 und die Einzel-Video-Streams wegen der höheren Video-Auflösung.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Worüber reden wir hier eigentlich?

    Bisher habe ich noch niemanden sagen hören: "Juchuuuu, ich werde mir sofort ein RTL-Abo holen!"

    Also sind wir uns doch alle einig und können den Thread beenden.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    @robiH: Kannst du dir vorstellen, wie nervig es ist, überall den gleichen Kommentar vorzufinden? :mad:
     
  8. lordcenter

    lordcenter Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Hallo Leute
    die Verschlüsselungen über Astra das war alles einmal schon dar!Die Manager werden aus der Geschichte nichts lernen.Zum Beispiel mit Kabel 1,das damals mit dem Namen " Kabel Deutschland" gestartet ist und "nur für Kabelzuseher" in D2-Mac verschlüsselt wurde und nach einen 3/4 jahr wieder frei über Satellit senden musste um nicht pleite zu gehen.
    Und zu Astra Komplettverschlüsselung , die werden auch nicht weit springen, die sollen sich an das Desarster von der deutschen Telekom die mit "Ihren" Thor 15°West mit Ihren 5 Programme (ARD ZDF,3sat...etc)in D2-Mac gesendet hat. Die wollten auch das sich jeder einen Receiver mit D2-Mac Decoder kaufen, und heute sendet der Thor über 1°West, weil die Telekom mit ihren Pläne gescheitert ist.
    Fakt ist wenn niemand den blödsinn mitmacht, dann können Sie soooviel Dolphin-Projekte machen wie Sie wollen.Auch die unterliegen den freien Marktwirtschaftsgesetz: ANGEBOT UND NACHFRAGE! Und wenn niemand nachfragt dann sind Sie auch zum scheitern Verurteilt
    Gruss
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Was habe ich denn alles verpaßt?
    "Der Kabelkanal" war erster mir bekannte Name von "Kabel 1" und wurde von 1992 bis 1994 verwendet. 1994 fiel auch die Bemerkung "jetzt auch unverschlüsselt über Satellit".
    D2-Mac verbinde ich mit dem 16:9-Format, und mir sind nur vier Programme bekannt, die den Kabelnetzen über TVSat (weiß nicht, ob 1 oder 2) zugespielt wurden: Eins Plus, 3sat, RTL und SAT 1.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Hallo und Willkommen,

    das war aber Der Kabelkanal und die Ausstrahlung in D2MAC und das noch verschlüsselt war Absicht, da man den Satellitendirektempfang vermeiden wollte, weil man mit den damaligen Kabelnetzbetreiber Exklusivrechte hatte.

    Als man bundesweit im Kabel war, die Exklusivrechte ausliefen, sendete man sofort FTA über Astra.
    Da bin ich mir leider nicht so sicher.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006