1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 5. April 2006.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ein Umzug der öffentlich-rechtlichen auf Hotbird ist denkbar und könnte ein Fiasko für ASTRA werden:
    Wenn der private Dummfunk auf ASTRA verschlüsselt und die ÖRAs auf den erheblich preiswerteren Hotbird umziehen dürfte die weitaus große Mehrzahl der Zuschauer auf Hotbird umschwenken (ist ja nur ein kleiner Dreh an der Schüssel).
    Der Vertrag mit ASTRA dürfte zum einen nicht ewig dauern. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ASTRA auf einer Verschlüsselung besteht und dann ein sofortiger Wechsel auf Hotbird möglich würde.
    Der lachende Dritte könnte in der Tat Hotbird sein; das Angebot dort wird auch immer attraktiver.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Da werden die Entwickler der Sat Shops schon was gegen tun. Cardsharing per dummy SmartCart und LAN geht AFAIK schon. Dann da noch WLAN drauf. Und bei guten Stückzahlen wird das schon günstig genug werden.

    Dann haben die Sender auch wieder was zu jammern wenn mit solchen Lösungen gleich wieder die Pay Pakete mitgeshared werden.

    Und die VDR/Topfielt/Dreambox User werden schon dafür sorgen das es Softcams für die Astra Smartcards geben wird.

    Wenn man die Leute unbedingt dorthintreiben will...

    Wie gesagt. Dafür werden Lösungen kommen. Ist natürlich alles böse und kriminell.

    Aber man könnte solchen Entwicklungen auch entgegenwirken indem man einfach CI Module rausbringt und diesen ganzen Blödsinn mit Zwangsreceivern sein lässt.

    Wer will denn schon son "geeignet für..." Humax Schrott vorgesetzt bekommen?
    Ich nicht. Ich bleibe bei meiner D-BOX2. Und wenn die mal ausgedient hat baue ich mir einen LinVDR.
    Irgendeine Zwangsbox die mir evtl. sorgar die Reihenfolge in der Programmliste vorschreibt oder verlustfreie Aufnahmen auf HDD verhindert kommt mir nicht ins Haus.
    Ich mache doch nicht freiwillig rückschritte in der Technik.

    cu
    usul
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    naja informieren scheint schwer zu sein ;).

    astra will dieselbe Verschlüsselung wie premiere benutzen.

    somit sind es nur noch 2 receiver.

    arena ist immer noch am verhandeln um die premiere verschlüsselung zu verwenden. wenn das klappt sind es dann wie jetzt auhc ein receiver mit höchstens 2 karten.

    Im übrigen ist es immer noch fraglich ob es nicht beim Kabel auhc irgendwann so kommt das man pro gerät monatlich bezahlt.

    @Kalle ich habe noch nirgends lesen können das astra die sender zwingt. Sie zwingen nur in dem Punkt das man mit ihren geplanten receivern die fta sender sperren könnte.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Du verschweigst das schlimmste. Das sind dann "geeignet für..." Receiver.

    Das man für Premiere einen speziellen Receiver benötigt mag ja noch gehen (mann muß ja nicht) aber wenn auf diesem Weg langsam ALLE Programme nur noch per Zwangsreceiver laufen...

    Ist das nicht jetzt schon auch so (zumindest wenn man digital nutzt und RTL/Sat.1 schauen möchte)?

    Und ständig Karten durch die Wohnung tragen ist keine Option.

    cu
    usul
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ist doch auch nur eine Frage der Zeit, bis dir die Kabelprovider das abnehmen. Die Zwangsverheiratung zum Signalschutz, dann wohl Receiverschutz, ist doch auch schon beschlossene Sache.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Wenn wir alles wüssten was die vorhaben, dann würde fernsehen schlagartig keinen Spass mehr machen.

    Die werden uns an der ganz kurzen Leine halten.

    In den 70'ern hatte man einen Fernseher und 3 oder vielleicht auch 4 Programme, nix Video und DVD, das war normal. Wenn aber heute wir tausende von Programme und digitale XXXXL Bilder haben können, dann kommen Codierungen, Karten, und Schutzsignale dazu.
    Wir werden die 70'er so niemals verlassen.
    Wir werden wieder vorm Fernseher sitzen müssen, wann die Sendung kommt die wir sehen wollen, um die Sendungen sehen zukönnen oder wer sie im Zeitversatz sehen will, muss extra bezahlen.
    Wir gehen rückwärts statt vorwärts !!

    digiface
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    das ist eben der Preis des freien Marktes um es am Ende als Monopol zu etablieren. Die Politik hier im Lande kannste an die Wand nageln. Im Kommunikationsmarkt wird alles reguliert, wieso hier nicht? Premiere mit seinem propietären Zugangssystem hätte ich schon lange den Zahn gezogen. Astra hätte nicht mal drann gedacht geschlossene Systeme auf den Markt zu bringen. Der Großteil der Bevölkerung möchte keine Set Top Box neben sein Gerät stehen haben, Möglichkeiten den Rec ins Gerät zu integrieren gibt es ja zu Hauf aber die Hersteller kannste an einer Hand abzählen. Durch solche Polarisierung der Hardware ist es den Herstellern auch nicht möglich TVs mit Tunern zu integrieren. Bei einer offenen Schnittstelle geht sowas ohne weiteres. Die Schweiz hat das gut erkannt und das Common Interface zur Pflicht gemacht, wieso hier nicht. Weil min eine Handfläche nach oben über die Schulter gehalten wird.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Hoffen wir das irgendwann der Punkt erreicht wird an dem die große träge Masse anfängt sich zu bewegen und den Kram boykotiert.

    Ich werde mir jedenfalls keine Box hinstellen die mir die Senderliste vorschreibt und mir die Möglichkeit nimmt Sendungen zeitversetzt anzusehen (inklusive freiem Spulen).
    Sollte es irgendwann mehr keine Bastellösungen geben um sowas zu umgehen könne ich auch verzichten.

    Genauso wie mir kein Player ins Haus kommt der bei jedem einlegen der gekauften Orginalmedien erstmal bei Besitzer der Rechte nachfragt ob ich das auch darf.

    cu
    usul
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Das mit Sat STB im Fernseh gibt es schon, ist aber ne extrem teure Nischenlösung. Ausserdem wenn eines der beiden Teile kaputt ist muss man beides zur Reparatur bringen bzw komplett wegschmeissen. Bei getrennten Geräte nur eines und da mal nen kurzfristigen ersatz während der Reparaturdauer zu kriegen ist weit einfacher. Auf alle Fälle wenn Astra verschlüsseln will, können sie gerne machen. Hotbird und Astra2 sind auch nicht schlecht.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Dann wird Fernsehen wohl bald ganz abgeschafft, und alle gehen wieder ins Kino :LOL: .