1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Elmo, 27. Februar 2002.

  1. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Gag Halfrunt]
    Übrigens, aktueller Karten-Ali-Preis, so wie ich ihn neulich wieder gehört habe: 50 DM inkl. drei kostenlosen Updates. Das lohnt sich doch, oder?
    </strong><hr></blockquote>

    Tja, aber was machen die Alis mit all´den DM ab morgen? [​IMG]
     
  2. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Premiere könnte zwar ein weiteres CAS einführen (SECA, videoguard, Leoguard etc.), trotzdem müssen die mindestens 2 Jahre (EU!) weiter in betacrypt senden.

    Man wird auch zu 99,9% kein anderes CAS wählen, sondern betacrypt2 Karten herausbringen, die nach Insiderinfos noch besser als Irdeto2 Karten sein sollen (ähnlich videoguard).

    Wenn das stimmt, Schwarzseher adé!
    Premiere retten wird das aber auch nicht...
     
  3. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo,

    meine ganz persönliche Meinung ist, dass viele mit Naivität rangehen, was die Anzahl der Schwarzseher betrifft.
    Wie andere auch schreiben, sieht die Realität im Kollegen-, Bekannten- und Verwandtenkreis ganz anders aus. Die PC-Direkt-Ausgabe mit der Anleitung war direkt vergriffen. Oft wird als Argument angeführt, dass die meisten technisch nicht dazu in der Lage sind, weil sie nicht mal ihren VCR programmieren können. Stimmt! Aber es reicht einer in der Umgebung, der PW knacken kann. Alle Schwarzseher, die ich kenne, bekommen die Karten von Freunden und Verwandten für lau gemacht. Ich kenne nur einen, der mal von einem Fernseh-Fachverkäufer eine Karte gekauft hat.
    Wenn die c't und sonst wer schreiben, dass es ein Volkssport ist, dann glaube ich denen das, denn es entspricht meiner Erfahrung. Volkssport würden die nicht schreiben, wenn es weniger als 100.000 wären.
    Premiere rechnet mit bis zu 20%. Die müssen es ja wissen:
    Sie kennen die Zahl der verkauften dbox2 und die Anzahl der Kündigungen. Ich glaube kaum, dass diese Boxen rumstehen und nichts tun. Ein paar vielleicht.
    Sie wissen ungefähr wieviel 1er im Umlauf sind und wieviel Abo's noch mit einer 1er laufen.
    Hinzu kommen die gepatchten Humax, Alphacrypts, Allcam's etc. Da kann man über den Daumen schon was ermitteln. 20% ?!? Wenn man sich das alles vor Augen führt, ist das noch zu wenig. Es muss was getan werden.

    Ich habe keine Lust mehr irgendwo gefragt zu werden: 'Gestern die Konferenz geschaut ?' - 'Hast Du auch ein PW-Abo ?' - 'Nee, das schau ich doch umsonst' - 'Also ich hab ein Abo.' - 'Wieso das denn, soll ich Dir ne Karte besorgen.'

    Das ist oft Realität. Leider.

    Gruss
    Laddi

    [ 28. Februar 2002: Beitrag editiert von: Laddi ]</p>
     
  4. CJ

    CJ Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hi,

    wenn die Verschlüsselung umgestellt wird, was passiert dann mit den alten 1'er Boxen. Ich habe 2 Abos, eine 2'er und eine 1'er Box, beide gekauft. Ich bereue den Kauf eigentlich bis jetzt nicht, bin auch mit dem Programm relativ zufrieden, sehe aber auch nicht viel.

    Soweit ich gehört habe, ist bei der 1'er nur durch Tausch's des CAM (heißt glaube ich so) möglich. Wenn Premiere das im laufenden Jahr umstellt, so läuft mein Abo noch, also bezahlt Premiere das neue Modul, oder? Ich bezahle doch nicht für Leistungen, die ich nicht mehr nutzen kann.

    Das kostet Premiere doch ein Vermögen. Ich würde mich weigern eine neue Box zu kaufen, oder nur ein neues Modul zu kaufen. Also würde Premiere nur der kostenlose Austausch der Box übrig bleiben, und da ich wahrscheinlich nicht der einzige sein werde, der dieses Problem / diese Ansicht habe, geht das ganz schön ins Geld.

    Grüße,
    Chris
     
  5. trez

    trez Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich finde es schade das es anscheinend doch so viele Schwarzseher gibt. Leider müssen die ehrlichen Abonneten etwas drunter leiden. Wenn all diese Schwarzseher ein Abo bei Premiere hätten, dann denk ich mir würde sich auch etwas in der Preisstruktur ändern. Denke aber das sich das leider nie ändern wird. Bin deswegen auch vollkommen dafür solche Leute Strafrechtlich zu verfolgen.
     
  6. orion

    orion Guest

    Wieviel Prozent d-1 boxen werden denn bei den Premiere-Abonnenten überhaupt noch in Betrieb sein?
    Ich meine nicht die "Schwarzseher" und auch nicht die die die d-1box ohne Abo, halt nur für Free-TV haben.
    Gruß
    Orion
     
  7. CJ

    CJ Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hi,

    ich hoffe Schwarzseher ging nicht gegen mich, denn ich habe wirklich 2 Abos (Wohnzimmer + Schlafzimmer). Ich bezahle für beide, die 1'er im damaligen billigsten Tarif, die 2'er im Wohnzimmer im damaligen Großpaket.

    Ich denke es gibt noch genügend Leute, die noch eine 1'er in Betrieb haben. Man liest hier ja auch immer wieder Artikel über Leute, die diese auf 2'er wechseln wollen.

    Gehen wir nur mal von 10% aus, so wären das 240.000 D-Boxen (richtig gerechnet?). Rechnen wir mit 100 Euro pro Box (ok?) - beim Austausch. Das wären dann 24.000.000 Euro. Meiner Meinung nach sollte oben genannte Rechnung zutreffen, sollen's von mir aus weniger 1'er Boxen sein, die 100 Euro sind sicher höher. Wie man's auch rechnen will, es sind auf jeden Fall über 20.000.000 Euro, damit nicht mehr leistbar. Dazu kämen dann noch die Umstellungskosten für die Verschlüsselung, ev. neue Smartcards, usw.

    Also alles in allem nicht für ein angeschlagenes Unternehmen wie Premiere leistbar.

    Grüße,
    Chris
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Die betacrypt Level 2 Karten werden auch in allen CAMs (blue, grün, silber) problemlos laufen.
    Die Karten werden übrigens nicht mehr von BR sondern von NDS produziert.

    Wenn die dann so gut wie die videoguard Karten sind, Schwarzseher adé!

    Ob das Premiere rettet, ...
     
  9. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @cj
    Wenn 'nur' die Karten-Generation komplett getauscht wird, braucht an der 1er gar nix gemacht zu werden. Die Z-Karten laufen ja auch in der 1er, aber dann läuft in der 1er nix anderes mehr ;-). Wenn Die Suchfunktion im Board funktioniert, such mal nach einem Artikel von Tarkrath (wenn ich ihn jetzt richtig geschrieben habe), in dem er erklärt, warum ein Wechsel auf sichere Karten allein schon was bringt. Premier nutzt teilweise noch Karten der ersten Generation.

    Warten wir es einfach ab. Aber mal eine Gegenrchnung. 100.000 Schwarzseher schliesen dann ein Abo zu 30 Euro ab. Macht 3 Mio * 12 = 36 Mio. im Jahr. Man darf nicht nur die Kosten sehen.

    Gruss
    Laddi
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Zitat aus "info(techni-)sat":

    Ändert PREMIERE die Verschlüsselung?

    Laut Zeitungsberichten will der defizitäre Bezahlfernsehsender PREMIERE WORLD noch in diesem Jahr seine Verschlüsselungsnorm ändern. Damit will man der ansteigenden Zahl von Schwarzsehern entgegenwirken. Es ist davon auszugehen, dass nach dem drohenden Einstieg des australischen Medienzaren Rupert Murdoch die von BSkyB eingesetzte NDS/Videoguard-Technologie zum Einsatz kommt. Es ist allerdings mehr als fraglich, ob die ohnehin meist schon genervten PREMIERE-Kunden durch einen Decoderaustausch ihr bisheriges PREMIERE WORLD-Abo verlängern und sich ihre Stimmung durch diesen erheblichen Aufwand zum Positiven ändert. Zudem würde die Änderung der Verschlüsselungsart den deutschsprachigen Boxenmarkt ins Abseits katapultieren. Damit wäre die erst kürzlich neu freigegebene Produktion von Set-Top-Boxen, die von PREMIERE zertifiziert wurden, nichtig. Dies würde nicht nur für die Produzenten, sondern vor allem auch für den Arbeitsmarkt erhebliche Einbußen bedeuten

    [ 28. Februar 2002: Beitrag editiert von: Freakie ]</p>