1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung - was tun?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von valmond, 4. September 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    Das tue ich ganz simpel deshalb weil mich das Thema interessiert und ich das Projekt Entavio gut finde und mich, wie schon mehrfach gesagt, auf eine etwaige Einführung freue. Und es verdient Unterstützung. Gerade wenn so viele Meckerer und Pessimisten unterwegs sind, ist eine intensive Unterstützung durchaus angebracht.
    Daher bin ich in diesen Threads.
    Erstaunlich einleuchtend gell?

    "Brauchen" tu ich das nicht. Das tut hoffentlich niemand hier... Aber es weckte Interesse.
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    q.e.d. :rolleyes:
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    So, gute Nacht und bis morgen...
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    Leg Dich mal hin schlafen, vielleicht fällt Dir dann ja eine Antwort ein, die mal eine Kundenfrage sachlich beantwortet, denn der hat ja schlußendlich nichts von der Fischgeschichte. Ich bin auch dafür die Firma Ontario zu unterstützen, nur auf Geld dürfen sie von mir garantiert nicht hoffen. Diesen Part überlasse ich streitfrei Kloppy und Co... :D :D
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    Hauptsache du weisst wovon du da eben geredet hast..
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    Nun gut, die "Freude" meinerseits über Entavio/Dolphin ist aber sehr verhalten. :wüt: :wüt: :wüt:
    Die Verschlüsselung und geforderten zusätzlichen Entgelte bei Kabel und Sat führen nunmal dazu, dass die Digitalisierung gebremst wird, und die Leute länger analog schauen. Dadurch verzögert sich die analoge Abschaltung.
    Und jetzt sollte deine "Freude" eigentlich einen Dämpfer kriegen. Denn eine spätere analoge Abschaltung bedeutet gleichzeitig, dass es wesentlich länger auch Platzmangel in den Kabelnetzen geben wird, und das Gewurstel dort noch jahrelang so weiter geht.
    Und als Kabelnutzer bist auch du dann ein Opfer dieses ganzen Verschlüsselungs- und Abzocke-Unsinns; weil die ganzen neuen tollen TV-Angebote, auf die dich jetzt schon freust, einfach keinen Platz im Kabel haben werden.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    Natürlich weiß ich das, was ich nicht brauche, kaufe ich nicht.... :)
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    floppy glaubt wahrscheinlich auch, daß die strom- und gas-preise auch nur zu unserem wohl immer mehr erhöht werden !
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung - was tun?

    Nein das ist in der Tat ärgerlich. Das ist schlicht und ergreifend die Strafe dafür dass die Deutschen 1998 die B90/Grünen Fortschrittsverweigerer in Regierungsverantwortung gewählt haben und damit der Ausstieg aus der günstigen Energieversorgung beschlossen wurde...

    Gute N8 (Deutschland)
     
  10. AW: Verschlüsselung - was tun?

    So ein dummes Gefasel kann nur n ewig gestriger CSU-Heini von sich lassen. Seit wann bestimmen die Grünen die Preise???? Die (Öl/Gas) entstehen an der Börse. Und wenn wir solche Kriegssüchtigen wie die USA und Israel nicht hätten wären die Preise auch noch erschwinglich. Für strom gibts in Leipzig ne Börse. Die Preise bestimmen ganz allein die raffgierigen Manager bei Eon & Co. Die gehören bestraft. Das ist das Problem wenn sich der Staat aus der Verantwortung für das Wohl der Allgemeinheit verabschiedet. In der DDR hat der Staat die Preise bestimmt und nicht irgendein raffsüchtiger Manager. Dahin sollte man wieder zurückkehren.