1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von koelnerx1000, 24. Dezember 2005.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Der VPRT wettert schon seit seiner Gründung und Doetz gibt regelmässig auch nur den selben Senf wieder.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Falls über SAT verschlüsselt wird und per DVB-T abgeschaltet bedeutet das für mich: Eine einmalige Zahlung für die Karte würde ich mir überlegen; eine monatliche Gebühr käme für mich nur in Frage falls die Privaten im Gegenzug ihre Prgrammqualität verbessern würden, ansonsten wären die Privaten für mich gestorben.
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Natürlich gibt es auch noch ein drittes Szenario:

    3. Die Privaten bleiben unverschlüsselt über DVB-T auf Sendung, nachdem doch mehr Leute als erwartet auf DVB-T umgestiegen sind.

    ... aber dieses Szenario fürchten die Kabeluser ja wie der Teufel das Weihwasser und wird deswegen gleich von vornherein verdrängt bzw. als abwegig ausgeschlossen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    @Dixie: Du meintest wohl die Kabelbetreiber, den Kabelusern käme sowas eher gelegen falls es so kommen sollte.
     
  6. mas

    mas Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Mag alles sein, die Frage ist nur ob man die Probleme damit löst oder verschlimmert. Darüber scheinen sich die Privaten selbst noch nicht im Klaren zu sein.
    Meiner Meinung nach bleibt gar keine andere Wahl, als PayTV und FreeTV parallel aufrechtzuerhalten, da das zum Großteil unterschiedliche Benutzerkreise sind. Man verzichtet also nicht auf den allerletzten Zuschauer sondern wechselt seinen Zuschauerkreis zum Großteil aus, wenn man schlicht von Free -> Pay-TV geht. Mit all den Konsequenzen, wie höhere Ansprüche der bezahlenden Zuschauer.
    Ich halte es letztendlich für ausgeschlossen, daß alle oder auch nur die Mehrheit der jetzigen FreeTV Sender im PayTV überleben können. Die treten sich da ja vor Konkurrenz im PayTV Segment tot.

    Was wir womöglich bekommen ist 1-2 extra Premium PayTV Sender und nochmal einen leichten Qualitätsverlust im FreeTV (soweit das noch möglich ist. Viel ist da ja nicht mehr zu verlieren bei den Privaten. Ich sehe da nur noch vereinzelt was brauchbares).

    Wir kriegen dann eine 2-3 Klassengesellschaft im Fernsehen. Die Power-Zuschauer, die einige (alle wird kaum jemand machen) der Pay TVs abonieren und richtig kräftig zahlen (Premiere Preislevel dürfte realistisch sein, mit GEZ sind das 50 Euronen/Monat ca.). Die FreeTVlers, von denen ein Teil überwiegend Niews und ab und zu mal einen Highlight guckt und der andere Teil eben auf Junk TV steht. Und die Anti-TV Fraktion, die das ganz bleiben läßt. Letztere ist im Moment eher klein, dürfte bei einer Polarisierung des TV Business aber wachsen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2005
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    ... stimmt, dieses eher unwahrscheinliche Szenario gibt es auch.
    Wenn die Privaten das so vorhätten, wären würden die in allen DVB-T Gebieten mit am Start sein. DVB-T ist für die Privaten uninteressant. Einmal wegen den Kosten und einmal, weil sie über DVB-T ihre geplanten Pay-TV-Kanäle nicht vermarkten können. Eher werden die Kosten statt in DVB-T in DVB-H stecken und mit dem verschlüsseltem Handy-TV-Kohle machen ...
    ... DVB-T ist nur eine Grundversorgung, mehr nicht. Ein vielfältiges Angeot wie im Kabel oder Sat ist nicht möglich. Warum sollten denn da Kabeluser Muffensausen kriegen. Demnächst wird es über Kabel und Satellit preiswert Bundesliga geben (z.B. mit einem "Follow your Team"-Ticket), DVB-T-gucker werden da außen vor bleiben ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Quelle???
    Fehlanzeige....
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Ein Gerücht kann sehr hartnäckig sein.
    Am Ende weiß RTL noch garnicht, wie weit die Teilnehmer schon eingestimmt worden sind, hier wird massig Lobbyarbeit geleistet.;)