1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von koelnerx1000, 24. Dezember 2005.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    @octavius
    ... es geht nur darum, was RTL und die anderen Privaten wollen und das ist deren Zukunft sichern. So wie es sich abzeichnet wird wohl APS der Plattformbetreiber sein und deren Kunden werden wohl verschlüsselt werden.
    Zu glauben, man habe ja noch genug Auswahl an deutschsprachigen Privatprogrammen, wäre sehr naiv.
    Wieviele sehen überhaupt fremdsprachige Programme in Deutschland. Ich bin davon überzeugt, dass die Quote aller frei empfangbaren fremdsprachigen Programme kleiner sein wird, als die beispielsweise von 9Live.
    Es wäre auch naiv zu glauben, dass man mit der Verschlüsselung der Satsignale weiterhin kostenlos über DVB-T empfangen könnte ...

    ... zunächst wird aber unverschlüsselt verbreitet ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    ... hast Du dafür eine Quelle ? Oder meinst Du die Beschwerde Eutelsat gegen die Entscheidung des Bundeskartellamtes bzgl. des DPC-Verkaufs ? Da geht es um die Beteiligungverhältnisse der Zertifizierungsstelle TESC, an der Nagravision und APS mit je 25% und Premiere mit 50 % beteiligt sind. Eutelsat befürchtet dahinter ein Kartell mit verbotenen Preisabsprachen. Aber diese Zusammensetzung könnte sich im Falle einer Verschlüsselung über Sat ändern, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass da zumindest RTL und PSM ein Mitspracherecht fordern werden. In dem Fall könnte Eutelsat das Verschlüssungsvorhaben sogar noch beschleunigen. ...
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Wenn jemand gut Englisch kann, und es versteht ohne dabei nachdenken zumüssen, dann kann man auf die BBC ausweichen, wenn man es nicht so gut versteht, bring das auch nichts.

    Und wer versteht schon so gut, Englisch, Italiänisch, Grischich ........ alles zusammen, das man sich sein Fernsehprogramm aus 14 verschiedenen Sprachen zusammen stellen und etspannt schauen kann, ohne die Hälfte erraten zumüssen.

    digiface
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Na, wer kann sich überall ne 1,80 m Schüssel hinstellen? Außerdem ist Astra 2D ein eher schlecht geeignetes Beispiel für einen Spotbeamsatelliten. Dort funzt die Gebietsbeschränkung nur teilweise. Und zweitens gibt es beim 2D auch nicht ,,Frequency Reusage" so wie es beim Astra 1K geplant war. Kurz vor dem Start von 1K wechselte Digital+ auf einige Transponder im Lowband. Die selben Frequenzen sollten dann hier anderweitig vergeben werden. Das Ergebnis wäre gewesen, daß Digital+ hier in DE nicht mehr zu empfangen gewesen wäre! Es wären auch ein paar uncodierte Kanäle betroffen gewesen wie Andalucía TV usw. da wäre selbst hier mit ner 2 m Schüssel nichts gegangen mit Frequency Reusage. Ich bleibe dabei, Codierung ist 1000mal besser als Spotbeams!
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Mir reicht Englisch und Französisch völlig. ;)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Genau, aber eben englisch und französisch. Ein anderer mag vieleicht dann lieber spanisch oder italienisch usw usw. Man sollte nicht noch größere und unüberwindliche Barrieren entwickeln. Ein anderes Vermarktungssystem in Europa gehört her, das Spotbeams überflüssig macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2006
  7. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    nachdem ich grade überraschend dsf, n24, kabel1, pro sieben, sat1,
    leider alle verschlüsselt ohne programminfos, in der box gefunden habe.
    nur RTL ist nicht zu finden... :eek:
     
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    468
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    RTL,RTL2 S RTL,VOX und N-TV mit EPG zu emfangen!
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    bei mir wird bei RTL, RTLII, S-RTL, Vox und n-tv immer nur die laufende und die nächste Sendung im EPG angezeigt (DBoxII mit Neutrino)
     
  10. Murdock

    Murdock Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Also, es wird ja wohl für eine Zeit analog unverschlüsselt parallell zur digital kostenpflichtig verschlüsselten Variante gesendet.

    Was wird dann passieren? Die Leute besorgen sich einen Analogreceiver für wenig Geld und schauen die Sender analog. So sinkt die Digitalquote wieder und wenn die Sender analog abschalten verlieren sie einen Haufen Zuschauer.

    Grüße,
    Heiko