1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von koelnerx1000, 24. Dezember 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Mit diesem Jahreswechsel liegen die Pläne schon 10 Jahre in der Schublade.

    Kommen wird es irgendwann, nur wann.

    digiface
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    wieos kann man danach sicher davon ausgehen?

    also bitte sat ist nicht kabel. man wann kapiert ihr das endlich.

    @Gorcon würdne die kNB vernünftig untereinander verhandeln wäre es da auch möglich.

    Und eine Verschlüsselung ist über sat genauso unsinn wie über Kabel.

    es gibt andere möglichkeiten um an den rechten zu sparen. dazu brauhct es keine Verschlüsselung.

    Im Kabel gibt es so gut wie nur payTV receiver. über sat sieht die welt anders aus.

    Was solls wir sehen uns 2007. *auskling*
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    KDG und Vernünftig ist schon ein Widerspruch in sich.
    Und welche? Im Kabel gibts das Rechte Problem ja nicht, nur bei Sat.

    Gruß Gorcon
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Nö. seit etwa 1-2 Jahren. Das was Du mit 10 Jahren meinst , war RTL-World und das war ein geplantes Pay-TV-Paket und nicht die Codierung des RTL Hauptkanals.

    Die Pläne uferten ja auch noch aus in ,,T-BertelsKirch" , dies wurde ja dann durch die EU-Kommission gestoppt....:rolleyes:
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Talk, Court, Gericht, RealityTV :p
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    spotbeaming?!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Das bringt nichts und ist viel zu teuer. (da dann erst entsprechende Sateliten hochgeschickt werden müssen) Für D gibts nicht genügend freie Transponder die das beherschen.
    Ausserdem müsste man dann auch noch für AUT und SW das gleiche tun.

    Gruß Gorcon
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    Jaein.

    Die Grundidee war: RTL FTA ( ja, soweit richtig )
    Und dann ein Pay-TV-Paket. ( soweit auch richtig )
    Die guten Sendungen hätten aus dem FTA-RTL abgezogen werden sollen, in das Pay-TV Paket hinein, das war sogar offen nachzulesen.

    Gut, innerhalb der letzten 10 Jahren wäre das Vorhaben natürlich dann den Gegebenheiten angepasst worden, also die Grundidee wäre aber irgendwann Pay-TV gewessen.

    digiface
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    öhm dieses jahr wird doch ein satellit von astra hoch geschickt der genau das kann?

    somit wäre nur ein transponderwechsel von nöten eine fernkonfiguration seitens astra und das problem mit den rechten wäre gelöst.

    ich denke astra hat da sicherlich noch für 3 transponder platz ;)
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Verschlüsselung der privaten "ne Ente"??

    :D:D:D:D:D:D
    Genau. Im Zeichen sinkender Werbeeinahmen (der Kuchen wird nunmal nicht größer, die Konkurrenz schon) sind die Privaten wohl an einen Punkt angelangt, sich ergänzende Einnahmen zu sichern, oder abzuchecken , welche Sparmaßnahmen greifen könnten, eben u.a. z.B. Beschränkung der Rechte auf DE, AT, CH. Falls das so kommt bedeutet dies schlichtwegs Codierung, aber nicht unbedingt laufende Gebühren. Natürlich bringt dies nur was, wenn die Kosten für die Codierlizenzen nicht die Ersparnisse bei den Senderechten auffressen. Aber ich geh mal davon aus, da es die Nachbarländer seit Jahren so halten.
    Ich kann mir auch gut vorstellen, daß die Meinungsfindung in den Chefetagen zu dem Thema noch nicht abgeschlossen ist...

    viele Grüße,

    Patrick