1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Digitalfan, 14. Dezember 2005.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Muss ich denn als Osterreicher den ORF abonieren und bezahlen?

    bye Opa :winken:
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Willst Du es nicht verstehen, oder kannst Du es nicht verstehen ?
    Die Grundverschlüsselung hat doch nur ein Ziel, Pay-TV zu etablieren. Dass als Nebenprodukt auch die Lizenzkosten evtl. (!) billiger werden, weil man nur noch für Deutschland die Rechte einkauft, steht auf einen ganz anderen Blatt Papier.

    Wo empfangen wir die ? Ich jedenfalls nicht. Ohne Sat Schüssel kommt man da nicht dran und sowas haben ca. 50% der Deutschen nicht und im Kabel kommen diese Sender nicht. Von der Verschlüsselung der ORF und SF Hauptsender mal ganz abgesehen.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    ... akaik sendet der ORF über Sat nicht analog, sodaß in Österreich (fast ?) alle Haushalte über einen digitalen Satreceiver verfügen. In Deutschland besitzt der Großteil der Sat-Hauhalte immer noch über analoge Satreceiver ...
    ... die deutschen Fernsehkonsumenten müssen eh' irgendwann ihre analoge Satreceiver durch digitale ersetzen und müssen also eh' Geld für neue Technik ausgeben. Dann können sie auch gleich in digitale Sat-Receiver mit geeignetem Kartenleser investieren.
    Die analoge Satverbreitung ist ein teurer Spass für die Programmveranstalter. Mal die RTL-Programmgruppe als Beispiel: analog gibt es von denen 6 Programme (RTL, RTL II, RTL Shop, Super RTL, Vox und n-tv), die noch analog über Astra verbreitet werden, digital reicht ein Transponder. Momentan hat die deutsche RTL-Gruppe also 7 Transponder bei Astra angemietet, wovon man letztendlich nur einen benötigt. Wenn RTL "grundverschlüsselt" und damit die analoge Abschaltung forciert, dann dürften die Kosten für die Verschlüsselung eher weniger ins Gewicht fallen, denn die Kosten für 6 Sattransponder dürften nicht gerade gering sein. Außerdem bleibt auch die Frage, wie lange SES-Astra diese "Kapazitätenverschwendung" mitmacht. U.U. könnte es passieren, dass die Mieten für die Transponder bei analoger Nutzung deutlich erhöht werden.
    Die Privaten müssen fürher oder später die analogen Transponder abschalten. Aber keiner wird der erste sein, denn wenn z.B. die Programme der SevenOnegruppe abschalten, werden viele zu RTL wechseln. Also besser die Zuschauer an die Sender binden und mittels geschicktem Marketing preiswerte Receiverangebote incl. Smartcard machen. 2006 wäre außerdem ein gutes Jahr dafür, denn da könnte man sich auch die geplante Mehrwertsteuererhöhung zu Nutze machen. Aber wenn die Privaten ihre Grundverschlüsselungspläne ausführen wollen, dann bleibt denen auch nicht mehr viel Zeit. Und wenn die verschlüsseln, dann wird es auch eine ähnliche Plattform wie in Österreich geben, dann werden nämlich auch nur noch pay-pV-taugliche Receiver verkauft.
    Außerdem planen die deutschen privaten Programmveranstalter auch eigene Pay-TV-Angebote und aus dem Grund macht es noch mehr Sinn, eine Verbeitung von pay-tv-tauglichen Receiver zu forcieren und auch zumindest Teile der vorhandenen Programme zu verschlüsseln. Denn wenn der Kunde schon Receiver und Smartcard besitzt, dann wird der eher bereits sein, ein Programm zu abonnieren. Hat der Zuschauer weder geeigneten Receiver noch eine Smartcard wird er die Programme nicht ganz so schnell abonnieren, weil erstmal viel Geld in neue Technik investieren muß ...
     
  4. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Ich werde auf keinen Fall investieren, und ob ich einen SC-Receiver für geschenkt nehme, ist auch fraglich. Wäre ja in meinem Interesse, wenn die zahl der SC-Slot-freien Receiver möglichst groß bleibt.
    MfG
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    @Schugy
    ... schön für Dich und das ist ja auch jedem selbst überlassen. Nach Deiner Äußerung zu Urteilen bist Du offenbar kein Stammzuschauer von RTL, Sat.1 & Co. und somit bist Du für die Programmveranstalter eh' uninteressant ...

    ... die Privaten können mit der Abschaltung der analogen eine ganze Menge Geld sparen und wenn man mit einem Umstieg auf Digital Kunden binden kann und künftig auch Bezahlfernsehen erfolgreich anbieten zu können, wird dort eben verschlüsselt. Damit man darüber auch Zuschauer gewinnen kann, schmeisst man einfach subventionierte geeignete Receiver auf den Markt. Außerdem kann man dann dabei auch die Verbreitung solcher "bösen Sachen" wie Festplattenreceiver mit Werbeblockerkennung hemmen ...
     
  6. svRider

    svRider Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Man mischobo das ist eine Geniale Idee Teilverschlüsselung.Topevents wie Fussballübertragungen und Top Speilfilme werden Verschlüsselt und die Streitduelle und Gerichtsoups werden auf das FTA Volk losgelassen.
    Ich sehe schon einige ihre FTA Box aus dem Fenster schmeissen.
    Da macht man dann sogar Premiere noch Konkurenz und von den Analog Zuschauer sagen wir leise Adiu.
    Da kommt entlich mal Bewegung in die Fernsehlandschaft:D
     
  7. martan

    martan Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2002
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Am besten wäre es 9live, DSF Sportquiz, Tele 5 (Spielemacher) usw. zu verschlüssyen *fg* :winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    ... solche Programme werden eben gerade nicht verschlüsselt. So können Besitzer von digitalen FtA-Receiver wenigstens noch etwas von dem Programm sehen. Auch eine Verschlüsselung der Verkaufssender wie RTL Shop, QVC, HSE24, 1-2-3.tv etc. über Sat ist höchst unwahrscheinlich ...
     
  9. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Selbst Die würden in unserem Land noch Abokunden bekommen.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    So sieht es aus!
    Erst abgrenzen und dann abzocken!
    Das Ganze ist ein riesen Geschäft wenn es sich durchsetzt!
    Das ist ähnlich wie bei der Autobahnmaut!
    Erst die 40 Tonner und nun sollen alle ab 7,5t bezahlen!
    Bald zahlen wir alle:( und zwar KFZ Steuer,Steuer auf Benzin und Maut:mad: