1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Digitalfan, 14. Dezember 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Deswegen ist die wahrscheinlichkeit das die jetzigen privaten sender verschlüsselt werden sehr gering. zumindest in deutschland.

    Zusätzliche payTV sender sind da immer noch wahrscheinlicher.
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Wenn ich die Werbekosten rechne, die ich indirekt über den Verkaufspreis zahle, dann zahle ich auch für die Privaten Sender. Das Geld für die Werbung muss ja irgednwer aufbringen und da dieIndustrie das nicht aus eigener Tasche zahlt, zahlt sie der Verbraucher selbst, der sich aber wieder fürchterlich darüber aufregt. ******* Spiel, gell ;)

    Also auf dem Deutschen RTL Sat1 und Co werden nur Deutsche Produkte beworben, die man so auch nur in Deutschland kaufen kann. Die Schweizer und Österreicher haben ganz andere Produkte.

    Ich glaube Du hast den Kern der Grundverschlüsselung noch nicht verstanden. Es geht um Pay-TV, nicht um die Verschlüsselung der Dödelprogramme. Die Grundverschlüsselung ist nur der erste Schritt, der nächste Schritt folgt.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Er hat aus Kundensicht gesprochen. und dem kunden bringt es nunmal null, nichts, nada.

    Naja pro7 schweiz etc. zeigen doch dieselben Programme wie pro7 D.

    somit muss so oder so die passenden rechte gekauft werden.
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Ja und ? Glaubst Du dass interresiert die Senderbosse :D

    Die sind nicht in Amt und Würden um uns Glücklich zu machen, sondern um das Geld der Investoren zu vermehren. Das sind Industriekonzerne mit Profitgier.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Natürlich interessiert das dem Boss nicht.

    Trotzdem hat er recht das es für uns jediglich ausgaben bedeutet.

    Deswegen verstand ich deine entkräftigung nicht ...
     
  6. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Ist mir doch wurscht, das gegenwärtige Programm der Privaten kann man eh knicken. Ich zahle nichts, bekomme keine Leistung, will auch gar keine Leistung und bin glücklich und zufrieden.
    Wo ist da das Problem? Ein werbefreier Sender, wozu ich auch die eigene Programmwerbung zähle [Es gibt ja EPG], mit ansprechendem Programm, der nicht im Paket mit anderem Müll angeboten wird, könnte mir 2,-€ im Monat wert sein. Entweder ich bekomme ein annehmbares Angebot oder ich verzichte.
     
  7. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    Ist das jetzt das Argument? Die zeigen uns nichts, also zeigen wir denen nichts? Diese Überlegung würde überhaupt nur dann Sinn ergeben, wenn wir darüber nachdenken würden, Ö und CH in unser Sendegebiet einzubeziehen oder nicht. Aber sie sind nunmal bereits drin. Und um sie dort rauszubekommen, soll jetzt jeder Deutsche Geld für eine Smartcard ausgeben? Absurd!
    Die Österreicher und Schweizer zahlen selbst über die Produkte die sie kaufen. Es gibt ja bereits Pro7.Ch, Sat.1.CH, RTL Austria etc. etc. Diese Programme empfangen wir auch. Sollen sie's so machen.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    wenn es von pro7 und sat1 verschlüsselte versionen ohne werbung geben würde, dann könnte man durchaus einen geringen betrag (z.b. 1 euro/monat) dafür bezahlen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    ... ich bezahle für deren Programme immerhin 17,03 € im Monat. Dänen Holländer, Belgier, Luxemburger, Franzosen, Schweizer, Österreicher etc. zahlen für diese Programme gar nichts. Welche öffentlich rechtlichen Programme aus Dänemark, Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Österreich etc. kannst Du den komplett FtA empfangen ? ...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselung der Privaten kommt doch!

    UNd was soll das bringen?

    wenn die ÖR verschlüsseln bleiben sie trotzdem so teuer. das ORF hat z.B weniger sender und kostet teils mehr als unser ÖR.

    Eine Verschlüsselung bringt auch bei den ÖR nicht wirklich viel außer ärger für den konsumenten.