1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von suarsg, 5. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Wird bei dem QuickCheck keine Bandbreite angegeben? Du nutzt doch den QuickCheck unter Telekom | Festnetz - Internet - Fernsehen - DSL & VDSL und dann ganz links?
     
  2. suarsg

    suarsg Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Ja genau dort habe ich es getestet und das kommt:
    [​IMG]
     
  3. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Ja, aber das Ergebnis ist ja schonmal super, also ist dort V-DSL 25/50 verfügbar. Man muss halt beachten, dass solche QuickChecks immer unverbindlich sind. Verbindlich wird es erst wenn Du einen Anschluss bestellst und die Auftragsbestätigung kommt. Kann es sein, das in Deiner Nähe so große graue Kästen rumstehen/aufgebaut wurden?
     
  4. suarsg

    suarsg Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Auf Kästen hab ich leider nicht geachtet :)

    Wenn ich dich also richtig verstanden habe: Erst wenn ich bestelle werde ich erfahren was für eine Geschwindigkeit ich habe? Wenn ich VDSL bestelle und sie mir später sagen "leider nur DSL16", muss ich das dann akzeptieren oder kann ich sagen "nein, dann nicht"?
    Ich weiß, dass ich das auch bei deren Hotline fragen kann, aber solche Art fragen habe ich öfter schon bei Telekom gestellt und vertraue denen mittlerweile nicht mehr in solchen Sachen.

    Achja, ist es eigentlich wahrscheinlich, dass ich VDSL bestelle, die Telekom es mir freischaltet und dann bin ich sooo weit vom Verteiler (oder wie das heißt :p) entfernt, dass ich nur 5 oder 10mbit habe? Oder machen die wirklich nur VDSL, wenn man min. ~20mbit zu Hause hat? Vor 2 Jahren hatte ich hier Alice DSL 16mbit, aber angekommen waren nur knapp 700-800 kbits :D Würde dann lieber bei KabelDeutschland mit meinen (garantierten) 30-32mbit bleiben...
     
  5. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Wenn Du so ein Ergebnis in der Verfügbarkeitsprüfung bekommst dann geht da V-DSL 25/50 aber kein 16k. Sprich es müssen minimum 16 Mbit/s dort verfügbar sein. Realistisch ist aber bei den doch strengeren Dämpfungskriterien, dass Du Vollsync bekommst. Du kannst ja mal bei Dir im Umkreis von 400-500m nachschauen, da muss irgendwo ein großer grauer Kasten stehen. Wenn Du Online V-DSL bestellst und es nicht bekommen kannst wärst Du auch nicht an den Vertrag gebunden.
     
  6. ssj3rd

    ssj3rd Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Um noch einer deiner Fragen zu beantworten:
    Ja auch MTVN HD ist im englischen Originalton.
    Und ja bei vielen Sendern kann man zwischen Originalton und Deutsch auswählen, neustes Beispiel ist z.b. Scifi, siehe auch hier :
    http://grinch.itg-em.de/entertain/

    geht aber auch bei vielen anderen Sendern wie Cartoon Network.

    Mfg
    ssj3rd
     
  7. suarsg

    suarsg Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Vielen Dank euch allen, die Antworten erfreuen mich doch sehr :)

    Eine klitzekleine Frage hab ich dann doch noch:
    Den Receiver würde ich, wenn überhaupt, über eBay kaufen, da er bei T-Home mit 300eur doch zu teuer ist. Nun kann man ihn ja auch bei T-Home mieten für 5eur/Monat. MUSS ich ihn dann für die 2 Jahre Vertragslaufzeit mieten? Kriege ich bei Vertragsverlängerung dann einen neuen Receiver (neueres Modell)? Oder könnte ich nach einem Jahr zu T-Home sagen "mir gefällt das neue Modell XY besser, können Sie meinen alten zurücknehmen und mir das neue Modell vermieten?" :p

    Doch noch eine weitere Sache: Ich habe einen 300mbit-Router von D-Link (mit 1GBit-Ethernet). Irgendwo hatte ich ja gelesen, dass man für THE wegen eines "VDSL-Flag" einen speziellen Router bräuchte. Wenn ich richtig verstanden habe, dann hieß "speziell" einfach nur "1gbit"? D.h. meiner würde da ja keine Probleme machen?
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Kannst ihn monatlich zurückgeben und/oder ein anderes Gerät mieten.
     
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Genau, die Mietgeräte haben auch keine MVLZ. Und wg. dem Router: Mit 1 Gbit/s hat das überhaupt nichts zu tun. Vielmehr muss der Router für IPTV VLAN7/8 beherrschen, da müsstest Du den Routeranbieter fragen ob er für Entertain ausgerüstet ist. Desweiteren müsste er ja auch V-DSL beherrschen, was eher nicht der Fall sein wird.
     
  10. suarsg

    suarsg Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verschiedene Fragen (Receiver und Zusatzoptionen)

    Ah okay, mein D-Link DIR-615 wird das sicherlich nicht haben (hätte sonst das VDSL-Modem von Telekom dazwischen geklemmt).
    Dann muss ich wohl für 4eur im Monat das Speedport W 920V dazunehmen. Sehe aber gerade, dass dessen Ethernetports nur 100mbit/s haben?? Das ist ja echt verarsche :D Gibt es alternativen zu diesem Gerät?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.