1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Versaut sich Schweden nun den NATO Beitritt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von -Loki-, 28. Juni 2023.

?

Ist damit der NATO Beitritt komplett vom Tisch?

  1. Ja

    15,8%
  2. Nein

    84,2%
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das ist sowas, wo ich kritisch sehe. Ich muss also auf die Gefühle des Glaubens Acht nehmen. Und wo bleibt das "Verständnis" für Atheisten, die in Ruhe gelassen werden wollen von dem Käse? Glauben ist eine rein private Sache und hat nichts in der Politik oder in dem Gesetz zu stehen. Dass man heutzutage noch für Blasphemie hingerichtet wird in Ländern wie dem Iran, zeigt dass die Menschheit dem Untergang geweiht ist.
    Dir muss man manchmal den Spiegel vorhalten oder?
    Dieser Paragraph ist echt gruselig und hat ebenfalls nichts mehr im Gesetzbuch verloren. Kirche und Staat müssen voneinander deutlich getrennt sein. Geld- oder Freiheitsstrafe weil ich z.B. in der Öffentlichkeit die religiösen Gefühle verletze? Wo kein Kläger, auch kein Richter: Aber was wäre wenn?
    Naja automatisch ist es ja nicht geschehen. Du wurdest ja getauft. Schon ein feiner Unterschied. Hätten dich deine Eltern nicht getauft, hättest du auch keine Konfession.
    Hm, aber das Geld und die Unterstützung der USA, nach dem Zerfall der Sowejtunion, war dann wiederum in Ordnung.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.188
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und warum muss man die Rücksicht auf die Gefühle der Atheisten nehmen? Warum darf man Koran oder Bibel verbrennen aber wehe jemand verbrennt eine LGBTQ-Flagge, ein einfaches Stück Stoff. Sorry, wie so oft wird mit zweierlei Maß gemessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2023
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da haben wir es doch. Neutral ist das nicht. Warum sollte ich dann hypothetisch die Gefühle der Gläubigen respektieren? Oder der Staat?
    Wenn jemand vor einer Kirche steht und die Bibel verbrennt, dann zeugt er von Hass gegenüber der Religion, den Geistlichen oder wem auch immer. Ist beim Verbrennen einer LGBTQ Flagge genauso. Das ist keine Ablehnung von Gendern, nein. Das ist Hass und Homophobie. Für dich ist es ein einfaches Stück Stoff. Für andere genauso ein Symbol wie das Buch Christi oder eben der Koran. Also werden Religionen bevorzugt. Oder siehst du etwa bei den LGBTQ Personen alle als Ungläubige und Atheisten?
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.188
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte niemanden bevorzugen bzw. weder das eine noch das andere verbrennen. Man verletzt damit immer die Gefühle von irgendjemanden.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und siehst du das als Straftaten? Ehebruch, Fremdgehen werden auch nicht bestraft, obwohl es solche Straftatbestände der seelischen Grausamkeit (die sich natürlich auf andere Dinge beziehen) im StGB gibt. Ich habe aber auch ein Talent alles ins OT zu führen :D
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.188
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbstverständlich sind das für mich Straftaten. Besonders, wenn man das öffentlich zelebriert.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieser Aussage stimme ich so zu.

    Das Wachstum wurde bis 1939 allerdings durch Schuldenmachen finanziert, und dann gab es praktisch nur noch die Option andere Länder zu überfallen, ansonsten wäre ein Staatsbankrott unabwendbar gewesen.

    Der zweite Weltkrieg war im Prinzip eine Kombination von rassistischer Ideologie und finanzieller, wirtschaftlicher Notwendigkeit des Dritten Reichs.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weshalb wählen eigentlich so viele Leute die AfD? Gibt es da keinen Zusammenhang zwischen empfundener Notlage und Anzahl der AfD-Wähler?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich ebenfalls.

    Das sehe ich ähnlich. Meiner Vermutung nach gibt es den Paragraphen bereits seit dem Bestehen des Grundgesetzes. Konfessionslose waren damals in der Minderheit, heute sind fast schon die Hälfte der Bürger konfessionslos.
    Es gab ja auch einen Paragraphen im deutschen Gesetzbuch welcher im Zuge des Schmähgedichts von J. Böhmermann aus diesem gestrichen wurde, welcher die Beleidigung eines Staatsoberhauptes unter besondere Strafe gestellt hat.
    Weshalb sollte in einer Demokratie ein Staatsoberhaupt rechtlich besser gestellt werden?

    Es gibt selbst unter Gläubigen Stimmen die fordern dass Religiöse mehr Toleranz entwickeln sollen. Es gehören nämlich immer zwei verschiedene Standpunkte zu einem Streit: Derjenige der provoziert und derjenige der sich provozieren lässt.

    Es ging mir bei dieser Aussage gar nicht um mich persönlich. Ich bezog mich auf Länder in denen es Staatsreligionen gibt, keine Trennung von Kirche und Staat.
    In denen man als nicht-Gläubiger als minderwertig oder ausgestoßen angesehen wird.

    Was mich betrifft: Klar das haben meine Eltern entschieden, aber da stand wohl auch familiärer Druck dahinter.
    Religionsunterricht in der Schule empfand ich als große Verschwendung meiner Lebenszeit.

    Wenn meine Eltern gestorben sind werde ich wohl austreten, bislang bin ich bei dem Verein dabei, des lieben Familienfriedens willen.

    Ich denke mal, genug Off-Topic für heute in diesem Thread...
     
    Insomnium gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann auch austreten ohne es den Eltern zu sagen ;)
     
    Coolman, Dirkules und KlausAmSee gefällt das.