1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vernetzte Autos: Mehr Schutz gegen Hacker gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2015.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Vernetzte Autos: Mehr Schutz gegen Hacker gefordert

    ich will das gerne. Wie so schön in der Auto Motor Sport beschrieben ist das autonome fahren vergleichbar mit der Skifahrt. Den Berg runter fährt man am liebsten selbst, aber kaum jemand hat wohl Lust in Eigenregie den Berg heraufzuklettern um Ski zu fahren.

    Du willst mir nicht ernsthaft erzählen dass ein Großteil der Bevölkerung Spaß dabei empfindet sich täglich durch das Verkehrschaos zur Arbeit zu schleppen, im Stau zu stehen, im Stop and Go Verkehr von Ampel zu Ampel zu fahren. Hinzu kommt dann die immer gefährlicherer vermeindliche Routine die dann dafür sorgt dass man abgelenkter ist weil man meint man kennt die Strecke in und auswendig.

    Wenn du morgens verschlafen in dein Auto steigst wären bestimmt viele bereit ihr Auto fahren zu lassen, wenn man dann am Wochenende durch die Eiffel fährt nimmt man selbst wieder das Steuer in die Hand.

    Das Ganze "erst-ablehnen-dann-geil-finden" gab es schon immer. Sicherheitsgurt, ABS, ESP...erst alles immer Teufelswerk und Bevormundung des Fahrers, die Ehre wurde angekratzt dass es etwas geben sollte dass besser arbeitet als der Mensch. Später wurde es zur Selbstverständlichkeit.

    Wieviele Leute holen sich die tollen Schaltpaddel für ihre Automatik? Sind einige...weil sie am Anfang meinen sie würden besser schalten als es die Automatik tut. Ich kenne im Bekanntenkreis einige... was passiert? Ja..die Dinger stauben zu. Nach 2-3 Wochen schaltet niemand mehr weil es die Automatik übernimmt.

    Ich möchte mir auch nicht die Kontrolle gänzlich nehmen lassen, dafür habe ich aber meinen Youngtimer, aber ich bin fest davon überzeugt dass die Autonomie nach anfänglicher Kritik im Alltagsauto ein Quantensprung in Sachen Effizienz und Sicherheit sein wird.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vernetzte Autos: Mehr Schutz gegen Hacker gefordert

    Nachdem es noch über 40 Millionen Autos in Deutschland gibt...sooo schnell geht das nicht weg. Und bis dahin überlegt man sich noch andere Abgaben.