1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von moonwalker5, 7. März 2009.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    Kommen denn die Installationskosten extra? Scheint mir doch eher so zu sein das die in den 5€ schon mit drin sind, oder nicht?
    Wie hier schon öfters gesagt wurde halte ich die 5€ auch für recht wenig.

    Wenn da jetzt noch 10-20 Mieter dran hängen kannst du die 20-30€ locker noch mit 200 multiplizieren um auf die Gesamtkosten der Erweiterung zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    Bekommst du für die 5€/Monat drei Antennendosen, oder eine Dose, an die 3 Receiver angeschlossen werden? Ist in den 5€ ein Receiver enthalten?
    5€/Monat halte ich auf jeden Fall für einen sehr guten (günstigen) Preis.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    Drei Anschlüsse pro Wohnung sind sehr fortschrittlich und vernünftig. Freu dich das da jemand mitgedacht hat.

    Und im Vergleicht zu den Kabelnetzbetreibern die die selbe Dienstleistung (aber in wesendlich geringeren Umfang) für wesendlich mehr verkaufen ist der Preis vollkommen I.O.

    cu
    usul
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    @paul71:
    Meiner Meinung nach ist ein vollwertiger Astra Anschluss bei weitem mehr wert als ein KDG Anschluss.

    Greets
    Zodac
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    Je nachdem schliesst der Hauseigentümer ja auch einen Vertrag mit einem Fachhändler ab, der neben der Installation auch den Service beinhaltet, und vielleicht auch eine Pauschale für Reparaturen.

    Für die 5,- Euro pro Monat, gibt's dann ja einen sorgenfreien Anschluss, wo man sich um nichts mehr kümmern muss, und welchen man reklamieren kann wenn etwas nicht funktioniert.

    Ich finde das vollkommen angemessen, da wird der Hauseigentümer keinen großen Gewinn dran machen.

    In Zeiten von HDTV kann dir eigenlich nichts besseres passieren!

    Gruß
    emtewe
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    Das kommt darauf an.. meiner Meinung nach nicht. Pay-TV komfortabel aus einer Hand + schnelle Datenuebertragung + Telefonie ist mehr wert, als der Wuest an Astra-TV/Radio-Programmen die keinen interessieren. Haengt aber wie gesagt von individuellen Anforderungen ab.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    Hast du rein praktisch auch bei Sat ;)

    Hat ja nichts mit dem TV zu tun. Wen Kabel nen guten Internetanschluß bietet dann kann man den ja nutzen (anstelle des Telekomanschlusses) und trozdem TV über Sat nutzen.

    Alles was es im Kabel (abgesehen von Pay-TV) gibt, gibt es auch unverschlüsselt über Sat.
    Und hier kann man dann auch jeden Twin-Receiver, einen DVD-Recorder mit DVB-S Tuner oder einen TV mit eingebauten DVB-.S Tuner nutzen weil es die Grundverschlüsselungsproblematik nicht gibt.
    Ferner profitiert man bei Sat auch schnell von neuen Sendern. Gerade das dürfte wichtig sein wenn die Sender flächendeckend mit HD anfangen.

    cu
    usul
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    1. Nein, hast du nicht. Du musst um ein gleiches Angebot zu bekommen 2 Anbieter bemuehen.
    2. Ja, das koennte man, aber wozu..? Es waere nur zusaetzlicher Aufwand.
    3. Andersherum koennte man sagen, alles was ich will gibt es auch ueber Kabel, also wozu der Aufwand ...? Diese Sache mit der Verschluesselung ist fast irrelevant, mit der richtigen Hard- und Software spielt es keine Rolle. Hm, "flaechendeckendes HD" muesste ich erstamal sehen, da bin ich skeptisch...
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    @ paul71 du kannst dir dein kabel.......

    sorry aber das musste einfach sein
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vermieter will eine Gemeinschaftsantenne installieren...

    Was heisst "individuelle Anforderungen"?
    Wer überhaupt sowas wie Anforderungen stellt, der kann doch schon mit Kabel nichts anfangen. Es fängt doch mit der freien Wahl des Receivers an und setzt sich fort über die Programmauswahl.
    Privatkunden ohne große Ansprüche nutzen DVB-T, und Privatkunden mit höheren Ansprüchen nutzen DVB-S. Nur wer Kabel hat, und wer es nicht los wird (Mietvertrag), dem bleibt wohl nichts anderes übrig.

    Ich kenne zB. viele Kabel->Sat Umsteiger ohne Umzug (gut, die meisten habe ich überredet, aber egal, denn niemand bereut es!) aber ich kenne nicht einen Sat->Kabel Umsteiger ohne Umzug.