1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vermieter verlangt Entfernung der Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von le-sat, 12. März 2007.

  1. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    Anzeige
    AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    Klar muss das jeder für sich selber entscheiden muss ja auch jeder für sich selber dann vor Gericht gehen und ggf. (wenn er dann verliert) die Kosten selber zahlen und dann die Schüssel abbauen...

    ich persönlich finde es albern welchen Hohen Stellenwert so einige hier im Forum dem Fernsehen zugestehen… als wenn es da um Überlebenswichtige Dinge geht… um Nachrichten zu empfangen (und somit dem Recht auf Informationen genüge zu tun) würden ARD/ZDF ausreichen… alles andere ist Unterhaltung!

    Mir persönlich ist es wichtiger das eine Wohnung kein Ungeziefer hat schimmelfrei ist und die Sanitären Anlagen und Heizung immer funktionieren. Für solche Sachen würde ich einen aufstand machen weil es da um die eigene Gesundheit geht.. aber ich würde NIE wegen einem Fernsehempfang vor Gericht gehen.. das währe mir persönlich zu dämlich!
    :eek:
     
  2. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    >>
    ich würde NIE wegen einem Fernsehempfang vor Gericht gehen.. das währe mir persönlich zu dämlich!
    <<


    Gut geschrieben.

    Wer ein Sat-Profi ist schaut verher ob der empfang mit einer unscheinbaren Balkoninstalation möglich ist. Ich habe bei mir zwei 60er in Fassadenfarbe ohne Schriftzug installiert (Astra + Hotbird), was mir einen störungsfreieren Empfang sichert als der Kabelanschluß der KDG; die Schüsseln stehen direkt hinter der Balkonbrüstung, das LNB unterhalb der Brüstung. Die Receiver- und LNB-Empfindlichkeit ist bei den richtigen Produkten so weit fortgeschritten, daß niemand mehr eine 80ziger an den Balkon hängen sollte. Wer sowas denoch braucht muß halt die Kosten für eine Dachinstallation tragen oder sich selbst Wohneigentum anschaffen.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    Sonst geht Dir aber gut?:LOL: :LOL:

    Oddder?
     
  4. AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    ".....Da hätte er sagen können was er will......"

    Ich hätte "Auf Wiedersehen" gesagt und die Kündigung gebracht, wenn mir ein Mieter ohne Absprache Löcher in Dach oder Fassade gemacht hätte.
    So gehts ja nun auch nicht.
     
  5. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    Also hier geht's ja (mittlerweile) lustig zu.

    Ich bin sowohl Mieter als auch Vermieter, und ich kann mich was von aufregen, wenn Vermieter sich zuviel herausnehmen.

    Da gibt es leider die immer größer werdende Fraktion derjenigen, die es nicht hinnehmen können, daß sie nicht mehr uneingeschränkter Herr in 'ihrem' Haus oder 'ihrer' Wohnung sind.

    Dann darf man eben nicht vermieten, so einfach ist das. Denn der Mieter zahlt einen teilweise nicht unerheblichen Betrag, und darf dafür natürlich auch im vernüftigen Rahmen die gemietet Sache nutzen und auch !!umgestalten!!

    Einen Interessensausgleich zu finden ist hier wirklich nicht schwer.

    Wenn sich ein Vermieter querstellt: ausziehen!

    Wenn das nicht möglich ist: den Gerichtsweg beschreiten! Der birgt zwar immer Gefahren und Risiken, aber auch dem Gutsherrentum sind Schranken gesetzt.

    Wenn es nicht gerade der Kölner Dom ist, so sehe ich wirklich wenig was dagegen spricht, eine kleine(re) Schüssel auf dem Balkon aufzustellen.

    Fassadenmontage kann wegen Wärmedämmung problematisch sein, das gefällt mir auch nicht so 100%ig. Aber dafür gibt es ja die Balkone...
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    Naja,
    aber das Ganze ist ziemlich eindeutig, wenn die Änderungen die Außenwände der Wohnung durchbricht.
    Das darf selbst der Eigentümer einer Eigentumswohnung ohne Zustimmung der Eigentümer-Gemeinschaft nicht.
    Und da hört dann der Spaß auch auf.
    Dann kriegt man möglicherweise wegen dem heimwerkelnden Mieter mit dem Miteigentümern noch Ärger ...


    Davon abgesehen: Aus meiner eigenen Erfahrung als Mieter: Als ich den motierten Einfach-Spiegel im Bad meiner ersten Mietwohnung nach dem Studium entfernt hatte, erschienen Bohrlöcher für die Befestugung von schätzungsweise 5(!) verschiedenen Spiegelschränken.
    Vorteil: Ich brauchte für meinen Schrank keine neuen Löcher bohren: Ein Pärchen passte....
    Habe das aber vorsichtshalber dem Vermieter gezeigt, um mich vor Überraschungen beim Auszug zu schützen.
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    Was habt ihr immer mit euren Löchern,
    mit einer Fensterrahmenhalterung (wenn kein Balkon vorhanden ist)
    und einer kleineren Satschüssel zum Beispiel eine Technisat DigiDish,
    könnte man als Mieter vielleicht nicht gleich aus der Wohnung fliegen :rolleyes:

    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
  8. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    Meine Meinung:

    Was interessiert mich die Meinung von meinem Vermieter? Ich poche auf §5 des GG. Da kann der mit seinen "Sat verschandelt das Hausbild" ankommen wie er will... ist mir so ziemlich Latte :)

    Wir haben hier den Fall, dass wir verkabelt sind und von KabelBW-Seite auch schon modernisiert sind. Dadurch wäre ein Empfang meiner Heimatsender via Kabel möglich. Damit dies jedoch möglich ist, muss die komplette Hausanlage auf dem neusten Stand gebracht werden. Dass möchte die Hausverwaltung nicht (obwohl die noch nicht mal was dafür zahlen müssten...) . (Mal davon abgesehen, dass die HV und die meisten Eigentümer hier sowieso noch hinterm Mond leben)

    Nun, wer nicht hören will.... muss fühlen. Schüssel dran geklatscht und fertig ist die Sache. Mit einer Schüssel bekomm ich jetzt Astra/Hotbird und W2 rein. Besser gehts net :LOL:

    Da kann mir die Verwaltung oder der Vermieter einen.... ich schreib es lieber nicht hin :eek:
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    Sonst gehts gut??:LOL: :LOL: :LOL:

    Oder?

    Und welch ein bemerkenswerter Sprach-Duktus - woolll besser geht es nettt.
    http://sprachduktus.know-library.net/
     
  10. AW: Vermietr verlangt Entfernungd er Schüssel mit Verweis auf Kabel Deutschland

    Tja, solchen sturen Leuten könnte man ja mal eine Antenne aufs Autodach nageln.... es stand grad so günstig für guten Empfang.;)

    Wer so in den Wald reinruft, braucht sich über hartes Echo nicht zu wundern.:eek:
    Achtung vor dem Eigentum anderer scheint heute eine seltene Tugend zu sein.