1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verlustlose Audiokompression

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von emtewe, 30. November 2012.

  1. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verlustlose Audiokompression

    Ich habe mich vor mehreren Jahren für das verlustfreie FLAC-Format entschieden und bin damit sehr gut gefahren.

    Am PC nutze ich EAC zum Einlesen der CDs, sowie "foobar2000" für die Wiedergabe der FLAC-Dateien oder auch für die Umkonvertierung in andere Formate (mp3, mp4, wav). In Verbindung mit dem Modul "foo_pnp" (ein DNLA-Renderer) können die FLAC-Dateien "on-the-fly" in andere Codecs transcodiert und gestreamt werden.

    Im Wohnzimmer kann FLAC über den Denon-Receiver nativ abgespielt werden.

    Fehlt nur noch, dass SSD-Speicher endlich bezahlbar werden. Dann müsste man überhaupt keine rotierenden Datenträger (z.B. mobile Festplatte) mehr bemühen, um stundenlang Musik zu hören.

    Mal nebenbei: hat jemand Tipps für empfehlenswerte FLAC-Musikshops à la iTunes oder Musicload?
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verlustlose Audiokompression

    FLAC. :winken:
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103