1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verliert PREMIERE nun Bundesliga?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von epapress, 7. Oktober 2003.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    S c h e i ß auf lahme Bundesliga. Wie viel Spiele kann man aus Spanien, Italien, England, Frankreich, Irland, Portugal, USA, Argentinien für 150 Mio. holen?
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Durch wiederholung wird es auch nicht besser. P, zumindest Sport, ohne Bundesliga ist zum scheitern verurteilt.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich würde anstelle von P die Frist verstreichen lassen. Die Kosten sind immer noch viel zu hoch. Der Kloiber war doch auch daran interessiert. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß hier endlich mal ein zweiter Anbieter im Bezahl-TV einstiegen könnte.
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    BuLi hin oder her....
    P müsste im allgemeinen erst mal billiger werden...

    in USA bei AT&T hast du einen Telefonanschluss mit Internetflat (via Kabel) für 15$

    und dort sind auch schon 60 TV Progs mit drin..
    PpV kostet der Film 50cent extra...
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich habe Telefonanschluss mit Internetflatrate für 25 € (via Kabel)
    150 analoge und digitale TV und Radioprogramme

    In USA sind die Sender dafür S c h e i ß e. Jede 10 Minuten Werbung. Ausgenommen HBO und Showtime.
    Filme viel zu selten. Nur Talkshows und Serien.
     
  6. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Schwarzer Lord
    Sie mal nicht so sicher, dass damals der Kloiber wirklich Pay-TV machen wollte. Soweit ich weiss, wollte er die Rechter weiterverscherbeln, vor allem die fürs Pay-TV.
    Die Kabelgesellschaften sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt und würden den Sat-Markt nicht bedienen. Bleibe nur die Telekom. Das wäre wirklich der einzige, der kurzfristig was aus dem Boden stampfen könnte. Ansonsten bleibt nur Premiere.

    Grüsse
    Laddi
     
  7. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja, damals (also wo DF-1 startete) war ja auch Bertelsmann drauf und dran, ein eigenes PAY-TV-Paket (RTL Klub oder so) aufzuziehen. Aber irgendwie haben die dann doch gekniffen und die Pläne aufgegeben.

    Ich denke, daß vor allem dieser Riesen-Konzern endlich mal in PAY-TV investieren könnte. Sicherlich sind die Aussichten auf Gewinn derzeit nicht gerade die besten, aber dem Wettbewerb würd das auf alle Fälle gut tun.

    In Frankreich klappt das ja auch einigermaßen, wo TPS und Canal+ beide Bundesliga zeigen. Wie erfolgreich das dort ist, weiß ich aber leider nicht sch&uuml


    Gruß, der mit der box
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom wird vorerst keine grossen Investionen vornehmen, da sie ihren Schuldenberg abbauen müssen.

    Der franz. Canal+ (vivendi Universal) steht seit fast einen Jahr vor den Konkurs, und kann daher nichts investieren.

    Meineserachtens gibt es nur drei Möglichkeiten für den DFB:
    Preisnachlas für Premiere
    Mehr Geld von Premiere, wenn die exclusivität gesteigert wird. (Folge= Weniger Geld vom FreeTV)
    Starten eine Bundesligapakets über die Platform Premiere und einigen wenigen Kabelnetzprovidern.

    Derzeit hat Premiere genügend Druckmittel (Rückforderung 25Mill.€, kein Wettbewerber beim Rechtekauf) in der Hand, um den DFB an die Wand zu pressen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Freu' Dich doch, dann bekommst Du Dein ganz persönliches DFL-TV und brauchst die anderen Sportarten und Pakete nicht länger mitzufinanzieren. ha! winken
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir ist das Sportinteresse schon sehr weit gestreut. Es wird fast alles live geschaut, was Premiere zeigt. Tennis und Golf erstmal ausgenommen.
    Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das man mit der Bundesliga bedeutend mehr Interesse weckt als mit den anderen Sportarten zusammen (zumindest in der jetzigen gezeigten Form) und ohne BuLi für viele, nicht für mich, das Sportpaket wertlos ist.