1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verliert PREMIERE nun Bundesliga?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von epapress, 7. Oktober 2003.

  1. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    okay, ich verstehe eure( sch&uuml )Rechnung
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Filmfan:
    ups, da war wohl ein Fleck auf meiner Brille.

    ich habe mal um eine Umfrage gebeten, suche noch fragen, die in dieser vorkommen sollten.

    habe bisher: Maximaler preis bulipaket, wert sportpaket ohne buli , wird abo verkleinert gekündigt?,
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Von mir aus könnte man das Sportpaket auch dichtmachen, für Formel 1 und US-Sport will ich auch nicht zahlen. Mich interessiert nur Fußball, der Rest darf gerne verschwinden.

    Fakt ist und bleibt, dass ein Pay-TV in den großen europäischen Ländern ohne Fußball nicht überleben kann. In Deutschland ist es wegen der geringeren Fußballbegeisterung zwar nicht ganz so extrem aber immer noch so, dass Premiere ohne nicht kann.
    Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt: Das Betreiben eines Sportpakets lohnt sich nicht ohne Bundesliga-Fußball. Alleine wegen Formel 1 rennt niemand los und holt sich ein Abo. Den kümmerlichen Sport-Rest kann man sowieso vergessen, da Premiere seine Rechte nicht ausreichend ausschöpft.

    Folglich hätte Premiere nur noch Film und das Plus-Paket. Etwa 1,3 Millionen Kunden würden die aus meiner Sicht damit binden. Sie müssten sich personell und organisatorisch also erheblich verschlanken. Ob da unter dem Strich ein Gewinn herauskommt, ist zumindest zweifelhaft. Die Chancen auf Gewinne (sofern das mit Kofler möglich ist) sind mit Sportpaket wesentlich größer, auch langfristig gesehen. Da Permira eine bestimmte Zahl von Kunden will, ist Kofler auf die Bundesliga angewiesen. Und das wird er berücksichtigen.
     
  4. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    die ganze Diskussion hier ist hinfällig. Premiere und die DFL leben in einer Symbiose, die man im Moment nicht trennen kann. Klar überlebt die DFL auch ohne Premiere, aber wie ? Es wird Kunkurse bei Vereinen geben, Spieler werden entlassen werden müssen und die Politik wird irgendiwe versuchen, etwas zu retten. Denn Brot und Spiele braucht das Volk. Erinnert Ihr Euch nicht mehr an die Kirch-Pleite. Das Ende des Premiere Vertrages wäre für die DFL eine Katastrpohe.
    Das wissen auch die Vereine. BVB, LEV und FCB brauchen das Pay-TV nicht zum überleben, aber der Rest von 33 Vereinen mehr denn je. Und diese 33 werden einen Teufel tun, Premiere rauszuschmeissen. Das ist alles nur Säbelrasseln und der Liga geht es so schlecht. Dann sollen halt nicht alle neue Stadien bauen ;-). Denn die Fans sind nicht mehr der Geldesel, die braucht man nicht mehr (Achtung! Ironie, aber leider whar!)
    Mir gefällt das mit der Premiere-Liga gut. Das wäre ein Spass in der ARD!

    Gruss
    Laddi
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was natürlich gar nicht stimmt, ist weiter oben die Behauptung, daß per Breitband-Internet Konkurrenz auftaucht. Die Übertragungsqualität ist dort bislang dermaßen mies und die Kosten liegen weit über dem normalen TV-Konsum (auch Pay-TV), sodaß die Rechnung von T-Offline und Co. bestimmt nicht aufgeht!
     
  6. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ...da kann ich Dir nur vollkommen zustimmen. Auf einer Seite muss man sagen: Hoffentlich verliert Premiere die Rechte, damit die Proficlubs endlich mit diesen überhöhten Ablösesummen und Gehälter zu Sparmassnahmen gezwungen werden. Vielleicht wird dann die Bundesliga und vor allem die Nationalelf auf die Jahre hin wieder spannender und erfolgreicher, wenn die meisten Ausländer dann wohl auch aus der Liga wegfallen. (Sorry, nichts gegen Ausländer, aber man sieht es ja bei manchen Länder, was die für ne Nationalgekicke bringen!!) Dadurch würde sich die Anzahl der Ausländer in den Vereinen wieder drastisch sinken.
     
  7. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Athletico,

    ich bin mir sicher, daß jeder hier in diesem Forum inzwischen hinreichend darüber informiert ist, daß dich außer Fußball nic, aber auch schon gar nix mehr auf der Welt interessiert.

    Muß man das denn auch noch in jedem Themenbeitrag vor die Augen gesetzt bekommen?

    Verpaßt du nicht gerade irgendwo auf der Welt ein Spiel, z. B. in der 2. Liga von Namibia, oder Simbabwe, oder auf den Philippinen?

    Dein Leben muß ja ausgesprochen "ausgefüllt" sein. breites_ breites_ breites_

    Mal was zum Thema, wenn Kofler denkt, daß er den Preis drücken kann, dann hat es sich bei der DFL wohl ausgegrinst, die wissen ganz genau, ohne BuLi-Livespiele jeden Spieltag ist Premiere nicht mehr zu retten, wenn die mehr verlangen bleibt Kofler gar nichts anderes übrig, als zu blechen.

    Ich bin mir sicher, über die Hälfte der Abonennten hat Premiere hauptsächlich wegen Fußball und den Rest gleich mit dazu genommen.

    Ohne Fußball auch kein Rest mehr.

    ---------------------------------------------------

    Athlonpower ist unter uns!
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @FilmFan:

    Interessant wäre zu erfahren, wieviel Abonneten des Premiere-Superpakets sich das Abo wegen PREMIERE-Film bzw. wegen Premiere-Sport geholt haben.

    Hier auf die Zahlen der Nutzung zu verweisen kann irreführend sein. Ich gehe davon aus, dass Premiere mit der "Nutzung" die Zeit versteht, die der Abonnent vor den einzelnen Premiere-Kanälen verbringt (Einschaltquoten).

    Wenn man sich das Programmangebot von Premiere-Sport ansieht, dann ist es nur logisch, dass die Einschaltquoten hinter denen von Premiere-Film liegen müssen.

    Für den Großteil der Kunden sind doch mittlerweile nur noch das BL-Wochenende (1. und 2. BL), die CL- und mit Abstrichen die F1-Übertragungen interessant. Zu diesen Zeiten dürften die "Nutzung" aber bei über 80% liegen. Die restliche Zeit tendieren die Einschaltquoten von Premiere-Sport mangels Angebot natürlich gegen Null und verhelfen Premiere-Film dadurch zu 36,1 % Nutzungsanteil.

    Also glaubt nur einer Statistik, die ihr selbst gefälscht habt. breites_
     
  10. Doc Snyder

    Doc Snyder Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26