1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verlegung Digitales Koax-Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von -Landei-, 23. November 2010.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    Beim Alps kann das auch funktionieren.Das braucht ja nur 150mAh ! Aber wenn schlechte Kabel ,LNBs mit hoher Stromaufnahme (dazu evt. noch Receiver mit Baumarktnetzteil) und schlechte Montage bzw.korod. Stecker dazu kommen ist eben schon nach 15m Schluß.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    Wer hier von falsch montierten Steckern bzw. einem Kurzschluss spricht sollte das oben nochmal lesen !!!!!!

    2.4 Ohm nennt sich nicht "Kurzschluss" und offen kann auch nichts sein !!!

    ---------
    Warum hast du das Kabel ausgetauscht ?
    Gehen die anderen 3 Anschlüsse ?
    Ist event. nur die Antenne verdreht worden bei der Kabel-Austausch-Aktion ?
    usw. usw. usw.
     
  3. -Landei-

    -Landei- Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    Hallo SATManager.
    Das alte Kabel endete im Obergeschoss. Ich brauche es nun aber im Erdgeschoss.
    Es war einfacher, es neu zu verlegen.
    Die anderen drei Anschlüsse vom LNB funktionieren.
    Die Schüssel wurde nicht verdreht.
    Werde wohl in den sauren Apfel beissen müssen und nochmal ein neues Kabel verlegen.
    Vielleicht ist bei der Installation etwas verdreht oder geknickt worden...
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    Es kann nicht geknickt und dadurch gerissen sein da du 2.4 Ohm doch gemessen hast !

    Schliese dieses Kabel mal an einem anderen Ausgang vom LNB an, ggf. ist ja nur dieser eine Ausgang defekt. Dann müsste einer der anderen Receiver nicht mehr gehen.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    P.S. und sei dir mal sicher das ein anderes Gerät eingeschalten ist wenn du deinen im EG mit dem neuen Kabel testest !
     
  6. -Landei-

    -Landei- Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    Mach mich an die Arbeit.
    Dankeschön...
     
  7. -Landei-

    -Landei- Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    Es funktioniert.:D
    Der Fehler lag an einem F-Verbinder Adapter. Nicht möglich.
    Nach Austausch des defekten Teils läuft alles prima.
    Ich danke euch allen für die freundliche Unterstützung und Hilfe.
    Juhu !!!:winken:
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    Von einem F-Verbinder bzw. von einem Stück Kabel vor dem neuen hattest du aber NIE was erwähnt !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Was du hier geschrieben hast war einfach so zu verstehen das du von Anfang bis Ende ein neues Kabel eingezogen hast.

    Sorry, aber manchmal muss man sich hier echt an den Kopf fassen wenn man solche Beiträge liest und mit bearbeitet.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    Hast du gestern gepfuscht?:D
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Verlegung Digitales Koax-Kabel

    "Gepfuscht" wurde hier nicht nur bei der "durchgeführten" Stecker-Montage-Prüfung (die wohl nicht oder nicht richtig gemacht wurde), sondern schon ganz am Anfang bei Einstellung des Beitrags ! Da wurde der Fehler bzw. der Aufbau des Umbaus schon gänzlich falsch beschrieben.