1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verlässt die IFA Berlin?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Zur IAA kann ich dir noch eine interessante Geschichte erzählen. Die Messe Köln hatte die IAA in den 90ern fast den Frankfurtern geklaut. Und zwar wollte man PKW und LKW zusammen mit Düsseldorf machen. Die PKW in Köln, mit den eher niedrigen Hallen, und die LKW in Düsseldorf, mit den höheren Hallen und viel Freifläche aussen. Pendelzüge zwischen beiden Messegeländen, tolles Konzept, die IAA war bereit, aber dann stellten sich im letzten Moment die Düsseldorfer quer, weil sie plötzlich die prestigeträchtigeren PKW haben wollten. Obwohl die ganze Infrastruktur nicht richtig passte. Der ganze Deal ist am Ende an den sturen Düsseldorfern gescheitert... so hat es zumindest der Chef der Messe Köln damals dargestellt.
     
    Sky Beobachter und KL1900 gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre mir egal, allemal besser für mich als Berlin!.

    Dennoch, ziehe mal um F einen „Autokilometerkreis“ von 300 KM.
    Da ist das Ruhrgebiet drin, Rhein- Main, Rhein Neckar und Stuttgart.
    Nordbayern.
    Bis München 400 KM.
    Mehr Einwohner in Deutschland in so einem Umkreis zu erreichen wird schwierig.

    Aber die verfügbaren Messe Qm und Hotelbetten sowie Geld wird es letztendlich wohl entscheiden.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sage nur: Kölsch gegen Alt ;)
     
    kjz1 und emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In Köln brauchst du keine 300km um so viele zu erreichen, da reichen schon 100 km und du kommst an die 20 Millionen. Alleine NRW hat 18 Millionen Einwohner. Ausserdem würde ich mich nicht so auf die Autokilometer verlassen. Wenn ich hier im Raum Köln Bonn an Frankfurt denke, dann denke ich an den ICE und den Bahnhof in Siegburg, von dort sind es 38 Minuten bis zum Flughafen Frankfurt. ;)
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn du bei Köln den Bogen bis Dortmund spannst, musst du bei Frankfurt fairerweise auch den Süden über Darmstadt, Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen bis Karlsruhe berücksichtigen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Alles Dörfer ;)
    Wie gesagt, NRW alleine hat fast ein Viertel aller Einwohner Deutschlands. Da kannst du ausserhalb NRW soviele Kreise ziehen wie du willst, die Bevölkerungsdichte ist hier mit Abstand am größten. Wenn das Argument Einzugsgebiet zählt, dann schlägst du NRW nirgends in Deutschland.
    Aber wie gesagt, das andere Argument sind WDR und RTL. Köln ist eine Medienstadt.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sehe ich als Kölner anders. Köln war doch schon mal die Medienstadt. Sind doch alle abgewandert bzw. vergrault worden.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber, die meisten NRWler wohnen innerhalb des Ruhgebiets, ich sage jetzt einfach mal grob: Bonn-Krefeld- Dortmund.
    Genau die sind auch im 300KM Bereich von F entfernt.
    Also bis 3h Anreise. Das wäre wichtig um die Übernachtung zu sparen und nicht fix und fertig daheim in der Nacht anzukommen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn dir die 300km so wichtig sind, dann kannst du bei Köln in der Mitte noch halb Belgien inkl Brüssel, die Niedelande inkl. Amsterdam und Rotterdam, und nach oben Hannover und Bremen dazu holen. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, wenn das Einzugsgebiet eine Rolle spielt, ist Köln unschlagbar.
    Hier gibt's eine Karte zur Bevölkerungsdichte Europas, und da siehst du um Köln viel dunklere Farben als um Frankfurt. Natürlich kannst du deine Kreise einfach immer so groß machen das ganz Europa drin liegt, dabei übersiehst du aber die Bereitschaft sich auf den Weg zu machen. Wenn es mit der Bahn 30 Minuten sind, ist die Bereitschaft höher als wenn es 90 Minuten sind.
     
  10. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aus meiner Sicht hat Berlin für die Besucher mehr zu bieten als Köln oder Frankfurt