1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verlässt die IFA Berlin?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2022.

  1. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Anzeige
    Bei der zweijährigen IFA war die Vorfreude umso grösser (und ich bin IFA Besucher seit 1991 und habe keine verpasst), seit dem 1-Jahres-Rhythmus und der "weissen Ware" bin ich zwar jedes Jahr dort gewesen, aber die "Lust auf mehr" wurde mit den Jahren immer weniger, so dass ich wohl nicht mehr hingehen werde (es hat auch gesundheitliche Gründe, da ich meine Mutter pflege) und solange Corona weiterhin im Hintergrund sein Unwesen treibt, wird es keine IFA mehr im "klassischen Sinne" geben! Ein eventueller Weggang wäre für Berlin eine Katastrophe, denn ausser der Grünen Woche und der ITB (beide werden weiterhin ihre Unsicherheiten wegen Corona haben) hat Berlin im Messebereich gar nichts mehr zu bieten... :eek:
     
    Sky Beobachter, Pedigi und DAB Fan gefällt das.
  2. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von 1992-2007 war ich regelmäßig in Berlin, wir hatten in der Nähe von Berlin bei Potsdam eine super Pension und die Wirtin fragte im Vorfeld schon immer an ob wir kommen.
    Aber ihr habt Recht, mit der überbordenden weißen Ware wurde der eigentliche Sinn der IFA völlig untergraben und es hat mir nicht mehr gefallen :-( .
    Die Streitgespräche mit Sky(vormals Premiere) oder auch mit dem DAB Leuten waren richtig gut.
    Naja, es war einmal ne Funkausstellung....
    Alles wird besser aber nix wird gut......
     
    Sky Beobachter, Pedigi und EinSchmidt gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine IFA könnte meiner Meinung auch gerne in Frankfurt stattfinden. Wäre für die allermeisten Besucher sogar zentraler!
    War ja glaube ich früher auch dort.
    Wenn eh keine TV Shows mehr stattfinden, bräuchte man ja auch keinen Sommergarten.
     
    DAB Fan gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Warum nicht in einer Medienstadt? Das ZDF sitzt in Mainz, RTL und WDR sitzen in Köln. Die Tagesschau der ARD kommt aus Hamburg.
    Halt irgendeine Stadt die dem Fernsehen schon irgendwie verbunden ist. Naja, und da passt Berlin eben auch sehr gut.
    Nur bei Frankfurt denke ich an Banken, Börse und Flughafen, eventuell noch an die Buchmesse und an Würstchen, aber eben nicht an Medien.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    In Frankfurt fand früher die Hifi-Messe statt. Im kompletten Hotel Kempinski.
     
  6. Steven0703

    Steven0703 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich war auch Mitte der 90'iger dort. Da war das echt ein Erlebnis. Dort gab es einen Stand, dort wurden alle zwei Stunden 10 Handys verlost. Man musste sich nur zuvor mit einer Karte anmelden und dann bei der Verlosung anwesend sein. Am Ende des Tages und mehreren Teilnahmen hatte ich drei superschicke Handys und mein Kumpel zwei, weil die Leute halt einfach bei den Verlosungen nicht an dem Stand waren...! Ach, einfach herrlich..! :)
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    warst du mal in der Mainzer Messe? Das ist eine Zeltstadt, in Sachen Messe tiefste Provinz.
    für F spricht schon mal der Flughafen , sehr zentrale ICE Anbindung und im Umkreis von 300 KM gibt es dort sicher die meisten Einwohner und auch CE Geschäfte.
    Viele Mitarbeiter von Firmen sind nicht mehr nach Berlin wegen der weiten Anreise und damit auch oft verbundenen Übernachtungen.
    Kommen weniger Kunden, wird es für die Industrie auch weniger lukrativ in einen Messeauftritt zu investieren.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Frankfurt hab ich eher die IAA (die ja Frankfurt in Richtung München verlassen hat) im Sinn, als die Buchmesse.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    IFA früher auch in Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart.

    Internationale Funkausstellung – Wikipedia
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube Köln kann da mehr bieten. Im Einzugsgebiet hast du nicht nur die Städteregion Köln/Bonn, sondern auch noch Düsseldorf und das ganze Ruhrgebiet, mit Essen, Duisburg, Bochum, Dortmund usw... Aber dazu kommt noch die Nähe zu Belgien und den Niederlanden. Dagegen wirkt Frankfurt und vor allem das Umland geradezu provinziell. Und wie gesagt, mit dem WDR, RTL und Pro7, hast du hier auch Medien sitzen, und das nicht zu knapp!
    Also wenn man eine Alternative zu Berlin sucht, dann sehe ich Köln weit vorne.
     
    Sky Beobachter gefällt das.