1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verlängerung Sat-Dose

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von femi_, 16. Oktober 2012.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    --- Doppelpost --- Sorry!
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    Nein. Es gibt zwei Anschlüsse. Und nur das über Kabel 2 (in der BDA rechts eingezeichnet) zugeführte Signal wird nicht auf versch. Frequenzbereiche aufgeteilt und steht an der seitlichen F-Buchse "FM/TV/Sat2" zur Verfügung.

    Nein. Jetzt kann man an der vorhandenen Dose Sat / UKW / DVB-T direkt anschließen. An der ESD 32 ginge das nicht, weil mit nur einem Kabel versorgt nur einer der drei Ausgänge ein Singal hat.

    Edit: Zu langsam.
     
  3. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    Dein Fernseher hat ein DVB-C und DVB-T Tuner, hat er auch dafür zwei getrennte Anschlüsse?
    Die Antennendose hat zwei Anschlüsse für DVB-T (TV bzw. Radio), wo bekommst du DVB-C her?
    Die Antennendose hat auch ein Sat-Anschluss, kommt da auch ein Sat-Signal raus?
    Wird das Sat-Signal auch verwendet?

    Wenn du dich verschrieben hast und es nicht um DVB-C sondern um DVB-S geht, hast du ja schon Hilfe bekommen.
     
  4. femi_

    femi_ Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    sorry, ja, hab mich verschrieben. meinte immer DVB-S und DVB-T.
     
  5. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    Dann würde ich das so machen, mit ein Koaxialverbinder und die Antennendose mit ein Aufputz-Rahmen an der gewünschten Stelle neu Montieren.
     
  6. femi_

    femi_ Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    Blinddose, ich ahne, das ist es, was ich brauch. Da geht Koax unverändert raus wie rein?
    und was bedeutet DC?
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    Gleichspannung (engl. direct current)

    Mit "Blinddose" kann ich nichts anfangen. Es gibt Leitungsauslässe, die man verwenden könnte, wenn man das jetzt an der Dose angeschlossene Kabel per montiertem F-Stecker und einer U-förmigen F-Doppelkupplung mit einem nach außen führenden Koaxkabel verbinden will. Mag sein, dass die auch als Blinddose bezeichnet werden. Nur ist das mMn umständlicher, sowohl in Bezug auf die Beschaffung eines Leitugungsauslasses (Geeignete Twindosen wie z.B. die ESD 32 wird man eher im Handel finden.) wie auch die handwerkliche Umsetzung.
     
  8. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    Blinddose: Ich denke, hiermit ist die Blindabdeckung für die Schalter- und Dosenprogramme gemeint. diese Abdekungen kann man an der Seite etwas bearbeiten, so daß das Kabel dann rausgeht und an der Sockkelleiste bis zur Aufputzdose weiterverlegt werden kann.
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verlängerung Sat-Dose

    Richtig... Seitlich bearbeiten oder zentral anbohren oder gleich eine Lochabdeckung nehmen. :)