1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkraftet ein OLED eine WM oder EM?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von reli, 3. Dezember 2020.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ;)Danke für die zahlreichen Antworten. Bitte auch noch auf die anderen Aspekte eingehen. Thema OLED.

    Welchen 55 Zoll TV würdet ihr mir denn empfehlen? OLED ja oder nein?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8

    Ich hab seit zwei Jahren einen OLED (LG C8 55 Zoll). Ich habe nichts zu meckern. Ich gucke quer durch und am Wochenende auch durchaus stundenlang Football - kein Problem. Am Anfang war ich etwas vorsichtig...also z.B. news channel nicht stundenlang laufen lassen. Man sollte die Helligkeit natuerlich nicht unbedingt auf volle Kanone stellen. Ist auch nicht noetig. Also ich kann OLED bislang nur empfehlen. Bestes Bild dass ich bislang hatte.
     
    fallobst gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Habe seit 2 Wochen den LG CX9 55er.Absolutes Topgerät sag ich nur
     
    simonsagt und Tom123 gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    :ROFLMAO:. Mansardenwohnung? Aber ja, hochkant geht da viel. So schwer sind die Dinger nicht.

    Mein CX macht nach dem Ausschalten ein Reinigungsprogramm. Der TV zählt mit, wie lang er an war und während des Betriebes müsste er aufaddieren, welche Zellen was dargestellt haben und so das Bild wieder gleichmäßig machen. Für Logos und so hat er eine Erkennung, die den Bildschirmbereich abdunkelt. Pixelwanderung als Bildschirmschonungstechnik gibt es auch.

    Aber ja, prinzipiell ist Burn-in-out-wie auch immer eine Gefahr. Wenn du dauernd so Sendungen kuckst, wo unten ein Laufband ist wie bei diversen Nachrichtensendern, könnte das ein Problem werden.

    Bei mir hängt der PC dran und mein vor-vorletzer TV war ein Plasma, den ich schließlich weggeben habe, wegen Einbrennbildern. Der neue Besitzer sieht die zu seinem Glück nicht. K.a. was die verursacht hat. Jedenfalls hab ich mir damals einige Techniken angeeignet. Zum Beispiel das Vollbild für den Browser und ich blende Scrollbalken im Browser aus.

    Gute Frage. Aber da wird es auch auf die Software ankommen.

    Das kommt auf deinen Geldbeutel an. Für den Preis bekommst ca. 3 LCD. Neulich beim großen Supermarkt stand sogar ein 55er für unter 400 € rum. Bild ist jedenfalls super. Aber das war das Bild von meinem vorherigen LCD auch. Ist der Oled besser? Bisschen. Das Schwarz ist zwar beeindruckend, aber so richtig Mehrwert ist das für mich nicht. Allerdings hatte ich vorher auch einen guten LCD mit LED Matrix und keinen Edge und von den damaligen Rezensionen wurde auch stets das Bild gelobt. Jedenfalls isser größer, hat mehr Pixel und läßt sich mit 120 Hz ansteuern :)

    Mein Kaufentscheidungsprozess war diesmal jedenfalls ein anderer als früher. Da wo ich den TV hinstelle, konnte ich von 47 auf 55 upgraden, weil der CX der einzige TV war, wo sowohl in Frage kam, als auch die Höhe nicht überschritten hat. Der hat einen sehr, sehr flachen Sockel. (Gab noch das eine oder andere chinesische Fabrikat das vielleicht gepasst hätte, aber ich will das dortige Regime und die dortigen Geschäftspraktiken nicht unterstützen, wenn es sich vermeiden läßt.)
     
  5. brid

    brid Guest

    OLED-Fernseher - Alles, was Sie wissen müssen - HIFI-REGLER
    mein Favorit wäre ein erstklassiger LCD . Möchte nicht auf einen TV "aufpassen" müssen. Ein TV ist für mich ein Nutz"fahrzeug" - warum OLED, wenn es LCD auch tut :coffee:

    LED, OLED oder QLED – Welcher TV ist der richtige für dich? - HIFI.DE
    Die beste Bildqualität am Markt kommt allerdings nicht ohne Nachteile. So haben OLED-Bildschirme eine begrenzte Lebensdauer und leuchten langsam aus. Die Leuchtkraft sinkt ganz allmählich und liegt je nach Modell und Nutzung nach 30.000 bis 100.000 Stunden nur noch bei 50 Prozent. Da bei einer täglichen Nutzung von fünf Stunden selbst die kürzeste, angegebene Lebensdauer noch über 16 Jahre Haltbarkeit bedeutete, dürfte dies für den Großteil der Kunden jedoch keine große Relevanz haben.

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2020
    simonsagt gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leider wird dies fast immer nicht erwähnt.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch das gleiche mit SSD oder LED-Leuchtmitteln.

    Es gibt einen theoretisch akademischen Aspekt, nachdem eine Technolgie eine Schwachstelle hat. Das wird dann immer wieder wiederholt, als ob es wichtig wäre. Aber wie das in der Praxis aussieht, damit wird sich nicht auseinandergesetzt.

    Bei meinem LCD sind ist die LED Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Konkret die Ansteuerung. Hat geflackert. Stromsparen ausschalten hat ein bisschen geholfen. Aber ein 7 Jahre altes Gerät ... was bringt mir das, wenn die LCDs theoretisch noch halten würden, wenn vorher irgendwas anderes kaputt geht und dann noch 4k und ein größeres Gerät locken.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, da mein OLED noch passives 3D unterstützt, läuft der normalerweise zwischen 30-40 Helligkeit, nur im 3D Betrieb läuft der mit 80-100 % Helligkeit.
    Dann muss ich vielleicht nach 100.000 Stunden auf 3D verzichten, ich schätze damit kann ich leben.
    Habe jetzt seit einigen Jahren einen OLED und weder mit Einbrennen noch mit Verdunklung irgendwelche Probleme.
    Allerdings spielt der OLED seine Stärken bei dunklen Bildern und in dunkler Umgebung aus, Pflicht für Sciencefiction- und Horrorfans, für Sport vielleicht nicht unbedingt nötig.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ???
    Ich würde den dann reparieren. In der Regel ist das kein Defekt der ins Geld geht.
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selber ???

    Bei SSD ist es z.B. die wiederbeschreibbarkeit, dass die weniger lang halten als Magnet. Überall wo du damals was über SSD gelesen hast, wurde das breit getreten. Und bei Oled tritt jeder breit, dass die Leuchtkraft verlieren und sich einbrennen können.

    Wenn ich einen Techniker auftreiben könnte, der das garantiert reparieren kann - und für beides gibt es keine Garantie - dann bin ich immer noch einen niedrigen dreistelligen Betrag los, für ein Gerät bei dem jederzeit was anderes kaputt gehen könnte. Und welches 8 Zoll weniger Bilddiagonale hat :D