1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkehrsvorschriften

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Freetimer, 7. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Verkehrsvorschriften

    Ich sehe es genau umgkert. Ich halte an der Kreuzung an weil gerade Rot ist zähle bis 5 und dann kommt noch ein Auto und rast drüber. (naja ein bischen "restgrün" war im rot noch drinn dachte sich wohl der Fahrer :eek: ).

    Was ich damit nur sagen will, nicht jeder fährt Verkehrswiedrig, einige schon aber nicht alle. (auch nicht alle Radfahrer!)

    Hatte übrigens am letzten Sonntag wider eine kleine 55km Tour gemacht.:winken:

    Gruß Gorcon
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verkehrsvorschriften

    Immer die Kreuzung im Kreis herum? :D

    Bei uns zieht die Polizei auch Fahrradfahrer aus dem Verkehr, die bei rot über die Ampel fahren. Vorallem die Experten, die erst die Autos auf der Hauptstrasse behindern, bei der nächsten roten Ampel rechts auf den Fußgängerweg ausscheren, dort die Hälfte der Leute gleich mitnehmen, schnucks über die Fußgängerampel heizen und zackig wieder auf die Strasse düsen.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Verkehrsvorschriften

    Freut mich das man diese Rad-Rüpel endlich mal zur Verantwortung zieht!
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Verkehrsvorschriften

    Respekt. Hast du ein Rennrad? :eek:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verkehrsvorschriften

    @Gorcon, ich sehe aber fast jeden Tag Beispiele das Radfahrer bewusst und verbotener Weise auf der falschen Seite fahren. Ohne Rücksicht auf Verlusste und ohne Sinn für Verkehrsregeln. Ich wünschte mir das Radfahrer genauso eine Verkehrsprüfung ablegen wie motorisierte Verkehrsteilnehmer.
    Da Radfahrer heute einen ganz schöne Zacken drauf haben, Gangschaltung "sei Dank", musste ich schon oft voll auf die Eisen gehen weil unvermittelt ein Radfahrer von der falschen Seite kam obwohl durch Sichtprüfung vorher alles frei war. Wenn dann die Polizei an dieser Stelle mal eine Kontrolle macht, dann reden diese Verkehrsrowdies, mehr sind sie nicht, von Wegelagerei...
    Angst und bange wird mir auch als Fußgänger wenn Jugendliche oder Fahradkuriere mit einem Affenzahn durch Menschengewühl an der Fußgängerampel ihren weg bahnen.
    Und tut mir leid, ein Radfahrer sollte lernen in einer Stadt wo es auf vielen Strassen keinen Radweg gibt auf der Strasse zu fahren. Unter Umständen "auf Tuchfühlung" mit großen Geschossen wie LKWs oder Trams. Und da sehe ich dann schon bei älteren Zeitgenossen arge Verunsicherungen und Schwankungen auf Ihrem Rad.
    Nahezu tägliche sehe ich auch Räder ohne jegliche Beleuchtung u.s.w.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verkehrsvorschriften

    Ja.
    Hätte ich kein Problem mit, dann würden erstmal 99% aller Mountenbike Fahrer schieben müssen da ihre Fahrräder für den Straßenverkehr überhaupt nicht zugelassen sind. (Fehlende Beleuchtung, fehlende Klingel).

    Gruß Gorcon
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verkehrsvorschriften

    Ohja. Ich hatte neulich auch beinahe so einen Vollidioten auf der Kühlerhaube. Bin aus dem Parkplatz des Baumarkts gefahren, die Ausfahrt geht über den Bürgersteig. Hatte kaum die Vorderräder auf dem Gehsteig, so dass ich was sehen konnte, da stand schon solch ein Kamikaze-Biker davor. Da zwischen Parkplatz und Bürgersteig Hecken gepflanzt sind, hatte ich keine Chance, ihn kommen zu sehen. Außerdem rechnete ich nun wirklich nicht, dass auf dem Gehsteig sich Objekte mit > 6 km/h nähern, weshalb meine Geschwindigkeit beim Ausfahren gerechtfertigt war.
    Zum Dank, dass ich ihn nicht überfahren habe, weil er vorschriftswidrig den Bürgersteig benutzt hat, hat er mir dann im Wegfahren noch gegen die Tür getreten. Arschloch.

    Und all die Organspender, die nachts oder bei Einbruch der Dämmerung ohne Licht fahren -- au Mann. Da würde es mich wirklich mal interessieren, wie die Rechtslage aussieht, wenn ich solch einen unbeleuchteten Depp auf die Hörner nehme.

    Mannomann... Ich kann es ja verstehen, dass ein Dynamo am Fahrrad völlig "uncool" ist, aber diese Batterielichter kosten ja auch nicht die Welt.

    Gag
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verkehrsvorschriften

    Sehe ich auch so.
    Rennräder sind ja, sofern es die Sichtbedingungen zulassen, von der Beleuchtung ausgelassen.
    Ich habe, wenns dunkler wird, dann immer mein "Cateye" Lampen drann (die sind auch laut STVO zugelassen).
    Ich will mir eingentlich noch vorne eine zutzliche LED Lampe anbauen mit der ich besser gesehen werde ohne gleich den Halogen Strahler einschalten zu müssen (wenn es noch nicht so dunkel ist das er überhaupt mir etwas nutzt).

    Der Gesetzgeber macht sich das ziemlich einfach, der schreibt nur vor das für den Straßenverkehr zugelassene Fahrräder Beleuchtung vorschrift ist, aber heute fahren doch zu 70% nur Mountenbikefahrer umher die eben keine Beläuchtung haben (weil sie garnicht auf der Starße oder Radweg fahren dürften.:rolleyes: ).

    Gruß Gorcon
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verkehrsvorschriften

    Klar. Denn nicht zugelassene Fahrräder dürfen ja gar nicht auf der Straße und den Radwegen fahren. Ganz einfach.

    Batterielicht ist meines Wissens ja nur für Rennräder zugelassen, die weniger als 11 kg (oder so) wiegen. Allerdings drücken sie bei den ganzen anderen Rädern ein Auge zu, wenn denn auch nur überhaupt irgendeine Beleuchtung dran ist.

    Gag
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verkehrsvorschriften

    Übrigens, nicht dass das von mir vieleicht falsch verstanden wird, ich habe nichts gegen Mountenbikes! Ich will nur das diese Fahrer genauso wie alle anderen sich an die STVO halten. ;)

    Gruß Gorcon