1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Lächerliche Reaktion.
    Wie gut, dass Schnacker ignoriert werden können.
     
    Joost38, shadow2488, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Milliarde ist die kolportierte Unternehmensbewertung. Es bleibt ja offen, ob der Verkaufspreis am Ende auch so hoch liegt oder ob am Ende nach dem Motto "Lieber ein Ende mit Schrecken" auch für günstiger verkauft wird.

    Zudem würde ich - zumindest in der Theorie - nicht ausschließen, dass DAZN oder Blavantik nochmal Geld nachschießen, weil diese eine (vermeintlich) letzte Investition den großen Durchbruch bringen könnte. Ich erinnere mich an Diskussionen zum Deutschland-Start von Joiz, als manche glaubten, dass das ja bedeuten muss, dass das Schweizer Geschäft ganz prächtig laufen muss, wenn so eine kleine Klitsche jetzt nach Deutschland expandiert. Und für BT Sport hätte DAZN auch 600 bis 800 Millionen Euro auf den Tisch gelegt. Der Kaufpreis für Sky Deutschland könnte zudem sinken, indem man selbst manche Rechte weiterverkauft.

    Das Geld sehe ich bei DAZN weniger als Problem. Wenn jemand überzeugt werden kann, Geld zu leihen, stünden die Türen erstmals offen. Was Sky Deutschland für DAZN eher uninteressant macht, ist dass die viel zu viel außerhalb des Kernbereiches einkaufen: Die Sat-Plattform, das Entertainment-Geschäft. Und da seh ich es eher als unwahrscheinlich an, wieso sich DAZN das ans Bein binden sollte.

    Das kannst du dann auch nicht mehr für das große Geld weiterveräußern, wenn du nicht auch die Kundendaten abtreten willst. Was übrig bleibt wären dann in erster Linie Formel 1, DFB-Pokal und zumindest ein Teil der Sky-Bundesligarechte (insbesondere die 2. Bundesliga). Und dafür ist der Kaufpreis dann schon arg hoch.
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Weil ja DAZN angeblich kein Geld hat ? Was hat wohl ElevenSports gekostet die dafür sorgen das DAZN jährlich 300 Millionen mehr einnimmt? Glauben hier einige wirklich die haben die Geschenkt bekommen?
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eventuell könnte @Doodi schon Recht haben indem er eure Mutmassungen als "Nö" einstuft.

    Denn wenn wir mal an den Freitag zurück gehen hies es doch in der Bloomberg Pressemittelung (und ich schreib das jetzt mal in meinen Worten)
    "ausloten für den Verkauf an ein Telekomunikationsunternehmen"

    DAZN
    RTL+
    P7S1/joyn
    Warner Bros/Discovery

    sind alles keine Telekomunikationsunternehmen.
    Und Comcast weiß auch das es Sky so nicht los wird weil Sie es ja vorgezeigt haben das es alleine ein Millardengrab ist.
    Auch nicht das Sky DACH sich ja eigentlich zu einen Plattformanbieter für andere aufgestellt hat.
    Und Sie, also Comcast, wissen das ja auch das es nur mit beidem funktioniert (Siehe Sky UK und Sky ITA) und Sie wissen auch das ihnen das so keiner abnimmt.
    Ausser eben ein Telekomunikationsunternehmen dass dies (also PayTV über div. Plattformen) als Beiwerk sieht und sein Geschäft mit Breitbandanschlüssen, Mobilfunk etc. betreibt.
    Und das selbst als Comcast für Deutschland aufzubauen will sich Comcast nicht antun ist aber so fair, weil Sie es wissen wie der Hase läuft, es an einen der schon alles aufgebaut hat in Deutschland dieses Geschäft zu übergeben.




    P.S.: warum man andere dann gleich "Schnacker" oder sonstiges nennen muss ist mir rätselhaft.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wer Andere von oben herab behandelt und so schreibt, als ob er des Rätsels Lösung ganz genau kennt, aber nicht verraten will ist ein Schnacker. Damit ist zumindest dieses Rätsel gelöst.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    gut, das ist einzelbezogen subjektiv.

    Gilt dann nicht für alle und deine Wortwahl war aber so das ihn nun alle "Schnacker" nennen sollen
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    ja, aber mit der Übernahme könnte man den wohl gescheiterten Weg beenden ein All Media Streamingdienst zu werden
    die Integration von Musik bei RTL+ ist gescheitert, jetzt eigene App die kaum genutzt wird, die Gruner Zeitschriften sollten auch integriert werden, werden jetzt aber eher ausser Stern und geo eingestellt
    für RTL wäre der Deal eine Möglichkeit wieder in die Offensive zu gehen
    und Formel1 hätte man auch wieder
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat aber nicht Comcast, oder Sky, ausgesagt die äußern sich zu dem ganzen gar nicht. Diese Aussage sagte ein Analyst von Enders Analysis wortwörtlich sagte er: "They have no telecoms operations. Maybe a German buyer could merge it with something else and get to scale" Das hat er gemeint als er zuvor angesprochen hatte dass Sky UK auch nur durch den Telekommunikationsteil so gut dastehe und ohne das auch schlecht dastehen würde...
     
    Berliner gefällt das.
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123

    Das mit der F1 wäre wirklich die Pointe. Nur kann man die dann trotzdem schlecht auf RTL zeigen, denn wäre sky ja wieder um ein exklusives Sportrecht erleichtert und damit noch weniger attraktiv für Kunden.

    Dass man den F1-Deal in Deutschland noch bis 2027 verlängert hat vor nur vier Wochen, zeigt mir, dass die Überlegungen zum Verkauf von sky Deutschland erst in den letzten Wochen entstanden sein müssen. Der alte F1 Deal wäre ja noch bis 2024 gelaufen.
     
    Berliner gefällt das.