1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    ja so seh ich das auch. das einzuge was ich auf sky zur zeit on demand gugge sind diese ganzen mystery oder history channel dokus…. ok wenn mal wirklich ein aktueller topfilm läuft dann den natürlich auch
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.835
    Zustimmungen:
    3.379
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alleine durch die Nachricht über die Übernahme ist der Kurs auf um die 37 EUR gesprungen. Auch wenn der Kurs kurzfristig sicher wieder ein Stück zurückkommen wird, wird der Move vom Markt sehr positiv aufgenommen (meistens sinkt der Kurs des Übernehmenden).
    Ich denke auch, da liegt durchaus eine Menge Potential für Synergien in der Übernahme. Ob Sky in der heutigen Form mittelfristig weiterexistieren wird, halte ich für fraglich. Das klassische PayTV-Konzept, wie man es seit den 90er Jahren kennt, ist für mich ein Auslaufmodell.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir genau andersrum. Vielleicht auch ne Alterssache ;). Ich hatte mal RTL+ für 12 Monate, bisschen naiv weil ich dachte im VoD Bereich wäre man doch bisschen oder deutlich mehr für meinen Anspruch aufgestellt. Meine Watchlist umfasste dann so knapp 10 Inhalte aus dem Serienbereich. Das wars. Dafür geb ich kein Geld aus und wenn ich Sky WOW Film/Serie Inhalte nur noch über RTL+ für 15 Euro und mehr bekäme...niemals. So wie ich nicht Millionengehälter für Fußballer mitfinanziere, tue ich das auch nicht für viertklassige Influencer und ähnliches.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann ich, steht im PDF von RTL:

    Standort: Hauptsitz von RTL Deutschland bleibt in Köln, Hauptsitz von Sky Deutschland bleibt München

    steht auch nochmal ähnlich hier:
    Mehr Sport, mehr Unterhaltung, mehr Auswahl: RTL Deutschland erwirbt Sky Deutschland
     
    Coolman gefällt das.
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach der Grafik hat DAZN nur knapp 1.9 Mio. Abos. Ja, ich hab Pixel gezählt. :D
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die RTL Manager heute von einer Zweiteilung sprechen, dürfte nur eine Beruhigungspille sein. Für Personal bei Sky, den Standort Unterföhring und vor allem die Sky Abonnenten. Es macht aber 0 Sinn. Ausserdem ist das Ganze noch nicht kartellrechtlich begutachtet, wenn das durch ist, werden wir vermutlich schnell sehen, dass von dieser Zweiteilung nichts über bleibt.
     
    stompe, Rasiwa und nbk90210 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das DAZN doch so wenig Kunden haben soll, hat mich auch gewundert.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber man schreibt schwarze Zahlen in Germäni...sagt DAZN. Gibt ja auch keine 5 Euro Abos :D. Deswegen sagt Masse fast nichts aus.
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier wurde schon erklärt, dass RTL selbst mittlerweile auch schon in München sitzt, wenn auch nicht groß, klar. Vor diesem Hintergrund macht's dann aber keinen Sinn, den Standort komplett aufzugeben. Ne Verkleinerung kann es geben, klar. Halte es aber für realistischer, dass RTL München nach Unterföhring wandert, als dass Sky in reduzierter Mannschaft nach Schwabing zieht. Infrastruktur dürfte aktuell bei Sky wesentlich schicker sein, sodass sich RTL dort anschließt oder eben Kapazitäten übernimmt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis zur Kartellamtentscheidung ändert sich strukturell eh nichts, darauf beziehen sich wohl vor allem die Aussagen der Zweiteilung. Aber danach macht es in vielen Bereichen keinen Sinn, seien es 2 ausgebaute Standorte oder vor allem die 3 Wege RTL+, Sky und WOW. Und man muss ja bedenken, dass es bei Sky noch mehr gibt. Da gibt es noch Sky Stream als weiteres Streamingangebot und Sky Go. Glaubt doch keiner dass RTL diesen Flickenteppich mitschleppt? Da sehen doch Sky Kunden schon kaum durch was sie nun nehmen sollen. Das wird noch vor Ende 2026 alles ineinander aufgehen würde ich mal sagen.

    Funfact..als ich heute nach 9 Uhr hier reingeschaut habe, standen bei mir "Verkauft Comcast Sky" und "Sky Sportrechte" an 1 und 2. Da wusste ich gleich ohne reinzuschauen...oh oh. :LOL: Da es aber kein 404Error gab, konnte es zumindest keine Insolvenz sein.
     
    stompe, Rasiwa und cbFraggle gefällt das.