1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Vodafone würde am meisten Sinn machen….man ist Kabel-Monopolist, hat ein bestehendes Pay-TV Angebot und könnte durch die Übernahme zur Telekom sehr stark aufschließen.

    Ich denke auch finanzkräftiger als 1&1.

    Nur vom Content her wäre ich gespannt ob Mans halten kann.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.852
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    O Gott, ja nicht. Die Loser bringen doch gar nichts auf die Reihe.
     
    Rasiwa, Daktari und southkorea gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, mal die Kirche im Dorf lassen. In Deutschland weiß jeder in der Medienbranche, dass sich ein Premium-PayTV finanziell nicht lohnt. Die 1 Milliarde Kaufpreis sind nicht das Problem, sondern die Folgekosten, die laufenden Kosten.

    Comcast hat nen Testballon steigen lassen, Pro7, RTL und Co haben sich mal die Präsentationsmappen geben lassen, um Hintergrundinfos zu bekommen, aber nie wirklich Interesse gehabt.

    Ich glaube daher nicht, dass ein deutscher Konzern Sky aufkaufen wird. Die wissen alle, dass das ein Fass ohne Boden ist.

    Die Frage ist jetzt, was Comcast macht. Test gescheitert und weiter Business as usual, oder die finden nen neuen Wallstreet-Ritter. Dritte Alternative wäre Zerschlagung und damit Vermögensvernichtung. Weiß nicht, ob Comcast das wirklich will. Keiner weiß genau, was Comcast treibt, denn die Sky-Gruppe ist aktuell ein Gewinntreiber der Comcast-Gruppe, mit ner Gewinnsteigerung um 70% im 2. Quartal.

    Comcast: Sky verliert Kunden, bleibt aber Cash-Cow
     
    chris1969, FCB-Fan, grunz und 3 anderen gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Den Satz finde ich besonders interessant:

    "Und bei Sky haben wir das bereinigte EBITDA zweistellig gesteigert, mit Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr in jedem unserer Märkte in Europa."
     
    stompe und Force gefällt das.
  5. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Solche Unternehmen wie Comcast denken über Jahre im voraus. Man hat denk ich durch interne Prüfungen festgestellt dass sich Sky Deutschland auf ein Eisberg zu bewegt.

    Ehrlich gesagt werden die guten Ergebnisse der Sky Group hauptsächlich in UK/Ireland erwirtschaftet.

    Daten aus Italien und Deutschland behandelt Comcast wie ein Staatsgeheimnis.
     
    Rasiwa und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja? Das war seit der Kirch Pleite 2001 klar und allerallerspätestens seit den frisierten Zahlen von Kofler 2008. Und? Es kamen immer wieder neue "Checker", die gedacht haben mit Vollprogramm PayTV kann man in D ganz brutal abräumen oder die Vorbesitzer waren schlicht zu dumm, die 10 Millionen Abonnenten mit ARPU 60 Euro zu gewinnen.

    Also ich habe den Glauben in der Verstand der Medienhäuser in Bezug auf Sky längst verloren. Aber "freue" mich wenn sie dann eben mit der Holzhammermethode aka Finanzbericht das dann auch in Zahlen endlich mal schnallen. So wie jetzt COMCAST. Wobei man hier als Entschuldigung diesmal anführen kann dass es um SkyUK ging und SkyD als Schmuddelkind mitgekauft werden musste. Der Versuch den Laden nebenbei mit vorher undenkbaren Mitteln (CL/BL weg/eingedampft, massive Preiserhöhungen) flott zu machen, scheint lt. Ansicht von COMCAST gescheitert. Wenig bis garnicht überraschend. In der Form ist und bleibt SkyD Subventionshölle. Auch scheint man bei COMCAST zumindest so schlau zu sehen, dass mit der immer weiterer Zersplitterung von Serien/Filmrechten auf Streamingangebote der Studios selber jetzt, auch das Standbein nach dem nicht mehr bezahlbaren Fußball wegknickt.

    Und auf Marktbereinigung dort warten kann man machen, aber die hunderten Millionen Euro Wartegeld auf eine ungewisse Marktbereinigung will COMCAST nicht bezahlen und die Hoffnung auf eine Rückbesinnung der Deutschen auf antikes PayTV mit Zwangsreceivern und 12 Monate Knebelverträgen haben sie, ebenso zurecht, aufgegeben..
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2022
    azureus gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Oh je, Berliner, deinen Hass auf Sky Deutschland in allen Ehren, aber Du musst deswegen „Comcast“ nicht schreien. :D

    Was die Zersplitterung der Fußballrechte angeht, so ist das beim supergeilen Sky UK schon seit über 10 Jahren der Fall. Und damals dort wie auch hier durch die Kartellwächter durchgedrückt, beim nationalen Fußball. Ich könnte jetzt noch weiter argumentieten, aber mir fehlt die Zeit dazu, ich muss arbeiten, um mein Sky-Abo pünktlich zahlen zu können.

    Trink nen Kamillentee, der beruhigt. :)
     
    Burkhard1, Chrono, Redheat21 und 3 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Subventionshölle..... Man kann auch Sprit ins Feuer der Übertreibung gießen.... :LOL:
     
    Chrono gefällt das.
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Rasiwa gefällt das.
  10. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vodafone wäre wirklich nicht wünschenswert aber halt der logischste Kandidat. Ansonsten sehe ich kein deutsches Unternehmen bei dem das Sinn macht.

    Meine Prognose bzgl. Zerschlagung bleibt:

    - Sky-Pay-TV-Kunden bekommen von der Telekom oder Vodafone ein Wechselangebot (Comcast kassiert dafür)
    - Aus WOW und Paramount+ wird SkyShowtime
    - Alle Sportrechte werden von Sky bis zum Ablauf der Verträge sublizenziert.
    - Filme und Serien werden sublizenziert oder bis zum Vertragsablauf bei SkyShowtime laufen.
    - HBO Max/Discovery startet 2025