1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich zahle für 17 Heimspiele / Dauerkarte 190 Euro (Stehplatz Mönchengladbach Nordkurve) :D
     
    Mado92, FCB-Fan und Force gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du auch Belege für deine kruden Theorien? Es wird einfach so sein wie @Jedi-Joker sagt: Man zahlt gerne wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Das ist bei Sky einfach nicht gegeben - bei anderen Diensten schon, sonst hätten sie längst in D dichtgemacht...
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    908
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil der Großteil der Gesellschaft leider mit der Geiz ist Geil Mentalität ausgestattet ist! Ich denke da eher wie ein Brite! :D:D:D:D:D:D
     
    headbanger gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    908
    Punkte für Erfolge:
    123
    So sieht es aus! Volle Zustimmung!
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Es ist NICHT das Problem der deutschen Fußball-"Interessierten" wenn die Menschen in Spanien extrem, im UK und in Frankreich einfach zu doof sind und sich sich finanziell abzocken lassen.

    In Italien ist die Serie A aktuell sogar günstiger als die Bundesliga.

    Ich würde persönlich lieber insgesamt weniger bezahlen als in der Champions League (die beiden anderen UEFA-Wettbewerbe erachte ich als sehr uninteressant) dann immer so top da zu stehen.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    908
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Menschen dort sind weder extrem noch doof sondern einfach weniger geizig wie in Deutschland! Wenn man etwas haben will muss man es sich halt auch mal etwas kosten lassen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2023
    headbanger und Andre444 gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach das hat doch nichts mit doof zu tun, sondern ist sogar auf die Gesellschaft auszudehnen und das sogar politisch. Während früher das Leistungsprinzip galt und in anderen Ländern noch gilt: wer arbeitet und mehr macht bekommt mehr.
    Gilt das auch politisch gesteuert hier schon lange nicht mehr:
    Wenn einige sich das nicht leisten können wird (politisch) alles dafür getan das es aber bezahlt werden muss (durch andere).
    Bürgergelderhöhung ist sinnbildlich dafür. Nichts tun wird mehr und das mittlerweile extrem, belohnt.
    Warum stirbt der Mittelstand, weil da immer mehr geschröpft wird.

    Die reichen sind nicht reich geworden, weil sie dumm sind und rum sitzen, sondern durch Anlage und Marktanalysen eben genau das tun: sich um Dinge kümmern.
    Warum wird selbständigen fast 50% steuern vom Gehalt weggenommen?
    Die ackern wie blöde, kein Urlaub und kein Wochenende. Wenn doch, dann ist das in dem Moment keine Einnahme, während alle andere jammern und sagen warum können die sich sowas leisten.
    Wollen die dann auch haben: aber was diese Menschen arbeiten und opfern wird völlig vergessen!

    Natürlich kommen gleich alle an und sagen, nein sie machen das nicht so. Doch wenn es nicht so wäre hätten wir nicht die Zustände, das reiche ja nur abzocken und den Armen was geben können.
    Aber dass niemand reich wird (Ausnahme gibt es immer) durch Geld verschenken, wird einfach ignoriert.

    Wie oft erlebe ich genau sowas: wie kannst du dir das leisten und wenn es nur einfach ein extra Essen ist. Ja gut ich gehe arbeiten und mache x und y und kümmer mich. Dazu haben diese Menschen keine Lust und wollen nur die Hand aufhalten.

    Die Politik unterstützt das mittlerweile bis zum erbrechen. Andere Länder muss man bevor man dort hin kann, Arbeitsnachweise liefern und einfach was tun.
    Hier? Nichts.

    Ich rede nicht von wirklichen Fällen, die sich nachweisen lassen können, für die das System geschaffen wurde.
    Aber wer die Hand aufs Herz packt: dieses Problem spiegelt sich halt überall nieder auch im pay tv um die Kurve dahin zu kriegen.

    Ja hohe Preise sind nicht toll, und klar Angebote annehmen ist auch gut aber wie oft: 40 Euro für alles und UHD etc ist in Deutschland utopisch.

    Es bleibt dabei, wer billig will bekommt billig.

    Aber hunderte Euro für Zigaretten verballern oder jedes Wochenende saufen. Sorry muss man mal so sagen. Dafür ist Geld da.

    Ja gleich kommt die Fraktion a la stimmt ja nicht und wie kann ich so böse sein. Wer die Augen nicht verschließt und ehrlich ist, weiß das es so ist.

    Nicht immer nur nehmen sondern auch geben und wer nicht oder nur wenig tun möchte, darf nicht immer nur von oben bekommen. Denn irgendwann ist da nichts mehr und dann?

    Nochmal: Angebote sind gut und wichtig, aber der deutsche Markt gibt aufgrund dieser mittlerweile eingebürgerten Mentalität nicht mehr her.
    Alle die jetzt gleich wie gesagt jammern: die vergangenen Generationen drehen sich im Grabe um, was die schuften mussten um Wohlstand zu haben. Damit die heutige hiesige Generationen es mit Ansage einreißen.

    PayTV Preise müssen auch gedeckelt sein klar, aber nur billig geht eben nicht.
     
    headbanger und pro und contra gefällt das.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich geht billig denn Angebot und Nachfrage regelt den Preis. Aber als Marktanalytiker weißt du das sicherlich.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen sagte ich ja: billig ist in Deutschland die Nachfrage ergo gibt es billig als Angebot.
    ;)
     
    headbanger gefällt das.
  10. ord

    ord Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich weis nicht ob die Briten GEZ bezahlen. Ohne GEZ hat man schon ein paar Euro mehr in der Kasse, um sich Pay TV zu leisten. Gruß ord