1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Meiner Meinung nach kann der Preis gar nicht so stark fallen, um mit dem gegenwärtigen Programm (was Filme und Serien angeht) mit den Großen (Amazon, Netflix, Disney… und wie sie alle heißen) mitzuhalten.
     
    headbanger und Dr-Oese gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.470
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es könnte schwierig werden, das gebe ich zu.
    Wenn ich sky leiten würde, würde es trotzdem ohne Bundesliga versuchen.
    Ich muss zugeben, es gibt ja noch andere Sportarten,die interessant sein könnten.
    Allerdings wäre Sport nicht mehr mein Hauptaugenmerk, sondern ich würde alles gleich im Blick haben wollen.

    Vielleicht auch mit NETFLIX, Amazon, Disney+ und Paramount+ und so weiter versuchen Partnerschaften die es schon um Teil gibt aufzustellen, die mir auch Inhalte liefern würde und seis, die auf den sky Sendern mit präsentieren zu können.
    Gut ich gebe zu alles schwierig, aber mich von der Bundesliga weiter abzocken zu lassen wäre für mich auch keine Option.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist ob das Geschäftsmodel von Sky überhaupt funktioniert? Damit meine ich Jahresverträge und eigene Sky Zwangshardware! Wie ich ja bereits schrieb sollte sich Sky wenn man auf den Sport verzichtet als reiner Streamer aufstellen. Einfach buchbar mit monatlicher Kündigungsfrist. Und vor allem per App auf so vielen Endgeräten verfügbar sein wie möglich. So wie bei DAZN, Prime, Netflix, Apple TV, Disney..., einfach buchen und sofort auf einem Gerät deiner Wahl schauen. Und das in der besten möglichen Qualität mit UHD Inhalten ( Nicht wie bei WOW! ). Aus meiner Sicht könnnte es nur so funktionieren. Wenn überhaupt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2023
    stompe und Andre444 gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja auch einer der Gründe warum das Geschäftsmodel von Premiere/Sky in Deutschland nie funktioniert hat. Die Zahlungsbereitschaft für PAY TV ist nicht so da wie z.B. in Groß Britanien.
     
    prodigital2 und Andre444 gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur das PAY - TV Betreiber wie Sky schon immer nur mit einer Mischkalkulation funktionieren. Man braucht sowohl Sport als auch Filme, Serien und Dokus! Im UK funktioniert das seit Jahrzehnten! In Deutschland hat es noch nie funktioniert, da die Bereitschaft viel Geld in ein PAY - TV Abonnement zu investieren in Deutschland halt nicht so vorhanden ist.
    Das Geschäftsmodel von Sky das im UK seit Jahrzehnten funktioniert ( Da auch noch mit Tripple Play. Das hat aber auch vorher ohne Tripple Play im UK funktioniert. ), funktioniert in Deutschland einfach nicht. Und ich fürchte dass das so bleiben wird. Mit oder ohne Sport. Das Geschäftsmodel von Sky funktioniert einfach nicht und geht an den Wünschen der meisten Verbraucher vorbei. Das ist das eigentliche Problem!
     
    Andre444 gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön auf den Punkt gebracht!
     
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also die Zahlungsbereitschaft für PayTV ist in Deutschland auch da, ABER das Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich in den letzten Jahren so stark verschlechtert. Viel Abogebühren, weniger Inhalt. So hat es sich entwickelt.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.307
    Zustimmungen:
    31.814
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Geschichte von DF1 und Premiere zeigt zwar eine Zahlungsbereitschaft, aber bei 20 Euro ist für die Meisten Ende im Gelände. Die Mehrheit sieht sich bei 5-10 Euro/Monat. Einzelne DF User mit 8 Abos und 100 Euro Streamingkosten sind wie immer nicht Deutschland. DAS ist das Problem von Sky seit 30 Jahren. Sie bieten ein Programm was 50-80 Euro kostet, der Markt will maximal 20 zahlen. Und dann wundern sich alle Eigner von SkyD, warum der Laden nichts abwirft. :rolleyes:
     
    headbanger gefällt das.
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.975
    Zustimmungen:
    2.778
    Punkte für Erfolge:
    213
    Völlig falsch, der Michel möchte unabhängig vom Geld alles umsonst.
    Wie sich das Ganze finanziert, geht ihm am Popo vorbei. Hauptsache alles für billig!
    Man muss einsehen, dass es Premiumrechte nicht umsonst gibt. Wer geile Unterhaltung will, muss auch geil bezahlen.:D