1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, genau das meine ich. Mit der Werbung würde das (sagen wir mal: ) Standard-Prime an Wert verlieren. Und wenn ich dann noch z.B. lese, dass man für "Alexa" auch extra kassieren möchte, dann sehe ich, dass das Prime-Modell, so wie es sich lange bewährt hat und eigentlich in einer festen Position sitzt, so langsam ins Wackeln kommt.

    Ich kann mir schon vorstellen, warum Amazon das macht. Man möchte die Wettbewerbsregulierer beruhigen, die immer mehr eine große Marktmacht von Amazon über viele Bereiche beklagen. Dem versucht man, entgegen zu wirken. Aber die Aktionen, die sie gerade andenken, bringen massiv viele Geschäftsmodelle im Wanken, und sollten deshalb sehr gut überlegt sein.

    Deshalb denke ich mittlerweile, dass Amazon Prime Video nicht mehr so fest im Sattel sitzt, als ich es noch vor wenigen Monaten gedacht habe.
     
    Joost38 und headbanger gefällt das.
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Deutschland nicht nur mit Sky direkt verpartnert, sondern auch eng mit Universal - eine weitere Comcast Tochter. Macht aktuell also vorne und hinten keinen Sinn, WBD zwanghaft von Sky Deutschland wegzuschreiben. Es würde mich nicht mal wundern, wenn bei grünem Licht Comcast im dritten Anlauf Warner bzw. jetzt WBD irgendwann doch noch aufkauft.
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der ist aber immer viel zu rot oder zu warm in den Tönen, da kann man Sport überhaupt nicht anschauen, und Filme eher auch nicht..
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sag das mal meinem Cousin ;)

    Wenn ich bei dem einen UH-Film schaue, gibt es immer Schwierigkeiten. Blautöne bei dunklen Szenen ohne Ende, trotz ständigem Regulierens, z.B. . Das kann mein Fernseher besser.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Du das zu Kühle gewohnt bist und das so empfindest. Das gibt sich schnell.
    Das Weisslicht muss nunmal mit 6500 Kelvin abgestimmt sein. So werden Filme auch gedreht. Das entspricht dem natürlichem Licht.
    Es gibt aber Fenseher, die fahren mit 6000 Kelvin. Dann muss man den Weisabgleich etwas hochdrehen. Warm 2 oder bei LG Warm 50 ist nach Norm justiert. Wenn man etwas kühler fahren will dann ist Warm 1 / Warm 25-35 (LG) immernoch akzeptabel. Da findet sich jeder wieder. Auch für Sport oder Studioaufnahmen. Kühler aber nicht. Dann wird das Bild verdreht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2023
    Dr-Oese gefällt das.
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    aber wenn ich ein weises Blatt papier daneben halte, dann ist das weiss im TV eher rotstichig, ist das denn wirklich gewollt?? Fussball im Filmmakermodus macht doch ein hässliches dunkelgrün als Rasenfläche, ich mag es eher etwas hellgrüner und leuchtender wie im Standardmodus...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Gras soll so aussehen wie in der Natur. Nicht wie es empfindest. ;)
    Und rostichig ist bei mir nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2023
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt auch auf den TV an. Einem Einstiegs 4K Tv fehlt zu 99% die notwendige Helligkeit, um HDR/DV richtig darzustellen. Distanz ist bei HDR/DV nicht so entscheidend. :)

    Von Verkauf auch UHD umgeschwenkt nach 10 Monaten? :D
     
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hier seit Monaten für ein Geschreibsel wegen einem eventuellen Verkauf von Sky Deutschland geleistet wird ist einfach lachhaft! Diese Spekulationen dienen doch nur dazu weitere eventuelle Geldgeber auf die Seite von Sky zu bringen! Und solange die "Zentrale", also der Mutterkonzern, Einnahmen generiert werden "Filialen" sowieso nicht dicht gemacht.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Gewollt nicht unbedingt.
    Es kommt darauf an, zu welcher Tageszeit du dein weißes Blatt daneben hältst, bzw. wie das Umgebungslicht gerade so ist.
    Dann kann es auch noch an der „falschen“ Gewohnheit liegen, an einem Farbstich oder beidem.
    Bei mir ist grün ab Werk zu dominant.

    Das korrigiert man dann mit dem Weißabgleich. Mit dem 2-Punkte Abgleich und einem geeigneten Testbild (z.B. von Burosch) kannst du einfach mal versuchen, das Rot etwas herauszunehmen.
    Letztlich ist es aber Geschmacksache und kein Zwang, dass Gerät möglichst neutral einzustellen.

    Guck an, mittlerweile also auch Warm2?
     
    grunz gefällt das.