1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sorry. Lese ich was falsch? Ich lese davon dass in 21-23 ein „stark steigendes“ EBITDA wegen Personaleinsparungen erwartet wird?!
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Schon immer eine GmbH & Co KG … auch schon zu Premiere-Zeiten. Es gibt zig Tochter/Schwesterfirmen im Konzern

    23 soll es stark schlechter werden. Die starke Verbesserung wird mit verminderten Lizenzkosten begründet, die starke Verschlechterung mit erhöhten Lizenzkosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2023
    stompe gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir bekannt, darum habe ich ja nachgefragt weil du nur "KG" geschrieben hattest.
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da keiner diesen 90iger Jahre Dino haben wollte....logisch. Nicht Comcast will nicht verkaufen, sie werden SkyD nur nicht los. Das ist ein riesen Unterschied bei der Betrachtung der SkyD Erfolgsgeschichte. Dass Frau Strong nun plötzlich "Potential" bei SkyD sieht, ist logisch. Klingt viel schöner als "keiner wollte uns den Laden abnehmen".

    Und in Germany nicht? Oder steht bereits fest, dass man in Deutschland das teure Geschäft mit HBO zum offiziellen Vertragsende aufgibt und 2026 dann HBOMax auf der SkyD Plattform für 9,99 Euro/Monat startet. "HBO weiter bei Sky". Der neue SkyD CEO sprach ja auch von einem Ausbau als Plattformanbieter, nicht von eigenem Content. So spart SkyD nicht nur Kosten, sie kriegen künftig Geld von HBO als App Anbieter.

    Dieser verfluchte Deutsche, der Sky einfach nur nervt und ihnen ihr fantastisches Businesskonzept zerstört :ROFLMAO:. Das fand Sullivan damals auch schon. Komisch nur dass die anderen Streamer mit dem Deutschlandgeschäft ganz zufrieden scheinen, wie sie im nächsten Absatz betont.

    Dumm nur dass lediglich Disney, Netflix und RTL+ von den +60% profitiert haben, während die Sky Gruppe in der Corona Pandemie hunderttausende Kunden verloren hat. Sollte sich Frau Strong mal hinterfragen warum. Und sich auch mal anschauen, was die Statistiken sagen, welchen Preis die Deutschen für PayTV bereit sind zu zahlen. Da ist Sky mit seinen Preisen von 30-50 Euro weit entfernt von. Und seit 2022 und kommende Jahre kaufen Leute lieber Nahrungsmittel statt PayTV Abos.

    Und die Interessenten holt man sicher nicht mit (Zwangs-) Technik von vorgestern, aber Preisen wie auf dem Mond ab.

    Und sie gibt zu, dass Deutschland im Sky Verbund an letzter Stelle der Entwicklung steht. Aber das merken die Kunden ja täglich. Und genaugenommen sagt sie zur Weiterentwicklung von SkyD, zu etwaigen "Visionen", absolut nichts. Verständlich. Dienst nach Vorschrift (Bild & Ton senden, Abogebühren einziehen), bis sich doch ein Dummer findet der ihnen den Laden abnimmt.

    SkyGlass wird von ihr als neues Hype Produkt vorgestellt, dabei ist die Kiste in UK bereits gescheitert und kommt in D nicht mal auf den Markt.

    Ansonsten ein typisches CEO Interview bei Sky/Comcast, wo man keine Visionen mehr hat. Ausser der dass sich jemand findet der ihnen Sky D und Sky IT endlich abkauft.

    Interessant ist dass Frau Strong nur im Streaming Bereich in D die Millionen noch zu entdeckenden Sky Kunden sieht. Vielleicht kommt ja nun doch endlich der Bruch mit Kabel/SAT. Dann und mit einem vernünftigen Ausbau von WOW könnte man vielleicht sogar einigermaßen mithalten. Aber mit der jetzigen 2-Wege Strategie und dem künstlichen Kleinhalten ausgerechnet des angeblich aufstrebenden Streamingmarktes, wird es weiter eine Geldverbrennung sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2023
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fahr Deinen Puls runter....:ROFLMAO: Sky bleibt.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müsste erstmal Puls haben :). Sky UK bleibt, um genau zu sein. Zu SkyD und SkyIT gibt es keinerlei Zukunftsaussagen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Armer @Berliner . Muss er Sky weiterhin in Deutschland ertragen :D ;)

    Life is a bitch :whistle:
     
    chris1969 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Deinem kleinem WOW-Beitrag rettest Du den Laden auch nicht. ;)
    Wer Premium-Rechte haben will, müsste eben britische Preise zahlen.
    Das alte Dilemma.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch gut. Ich bin mit meinem WOW Abo zufrieden :)
     
    prodigital2 gefällt das.