1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Damit könnte ich gut Leben.
     
    headbanger, Joost38 und FCB-Fan gefällt das.
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann kann die DFL einen eigenen Bundesligasender anbieten.
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das habe ich ja schon im Betatest vom Q Receiver immer gesagt das die Kiste sehr "Internetlastig" ist.

    Wozu sich noch mit Kundenwünschen wie manueller Aufnahme, Videotext, Stromverbrauch etc befassen, wenn man das sowieso kostensparend ins Internet verlagern will.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.532
    Zustimmungen:
    7.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur wenn die Bundesliga direkt vermarktet, bekommt sie nie die Summe rein wie bis jetzt. Wobei ich davon ausgehe, dass mit dem Ende von Sky der Bietermarkt für die Rechte auch viel kleiner wird. Rtl oder Sat1 bieten sicher nur um das Topspiel der Woche mit. Rest eher nicht. Bleibt DAZN übrig. Rtl+ oder Joyn wird sich sicher nicht die gesamte Liga übertragen. Dafür sind die Kosten zu hoch, um am Markt noch attraktiv zu bleiben. Siehe DAZN Preisentwicklung.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Amazon hast du vergessen. Die hatten ja schon mal kurzfristig Bundesliga gezeigt, die wenigen Spiele da die Eurosport hatte.

    Und CL zeiget Amazon ja auch Topspiel am Dienstag.
     
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder man geht den Weg wie die Telekom das mit der Dritten Liga macht. Einzelne Spiele werden an TV Sender verkauft. Das könnte man auch mit Liga 1 und 2 machen.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.532
    Zustimmungen:
    7.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon hat bei der letzten Bundesligaverkaufsrunde schon nimmer mitgemacht, weil die Quoten offenbar den Preis nicht wert waren. Und Amazon macht Cherry Picking. Maximal das Topspiel würden die nehmen. Und ich glaube, da nehmen sie doch lieber das Topspiel der Champions League. Amazon wird sicher nicht Summen bieten nur um die Prime Kosten auf 30 Euro pro Monat zu jagen. Da bucht das keiner mehr und das wirkt sich auch negativ auf den Handel aus.
     
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Amazon wird das Top-Spiel am Samstagabend wollen, wenn es kommt.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich ähnlich wie Du. Wenn "Pro7Sat.1" oder "1&1" übernehmen würden, dann kannst Du den Laden gleich zu machen. Einzig reelle Chancen würde ich bei "Canal+" sehen, denn es muss ein Veranstalter sein, der auch schon in anderen Ländern in diesem Geschäft aktiv ist, denn Du musst eine entsprechende Marktmacht haben, um im großen Stile einkaufen zu können, und/oder Du musst in der Lage sein, auch hochwertige Eigenproduktionen zu stemmen. Das funktioniert nicht, wenn Du ein einziges Lichtchen in einem einzigen Land bist.

    Aber ich bleibe dabei: Eine Loslösung von Sky Deutschland vom übrigen Sky/von Comcast würdige riesige Migrationsschmerzen verursachen - nicht nur bei Sky Deutschland, sondern auch bei Comcast. Dafür sind Beide zu sehr verwachsen. Die einzige Lösung kann nur heißen, es beim jetzigen Stand zu belassen.

    Dann spüren sie endlich mal am eigenen Leibe, dass sie ihre hohen Preise von den Leuten nicht reinholen können.
     
    Nikolausi71, Blue7 und Rasiwa gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war anders als ich und einige vermutet haben eben nicht die Warmlaufphase für die große Bundesligasause, sondern Amazon hat aus Kundenservice die Rechte von ES übernommen, da ES2HDxtra, wo das eigentlich lief, als Amazon Channel vermarktet wurde, aber "dank" Eurosport Unlust auf Bundesliga, die Kunden des Channels plötzlich weniger Inhalt für ihr Geld hatten. Hier hat Amazon dann wirklich aus Kundenliebe gehandelt. Der Sportchef hat später auch gesagt, dass nie geplant war, überhaupt in Bundesliga bei der sich anschließenden Rechterunde zu investieren und das hat man dann auch gesehen.
     
    grunz gefällt das.