1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Schlimmer geht immer :D
     
    grunz und stompe gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    @chris1969
    Was sagst du zu der Entwicklung bei deinem lieblings PAY TV Sender?
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht das ein deutsches Unternehmen so dumm ist Sky Deutschland zu kaufen. Warum sollten die Telekom oder RTL das tun? Um Geld zu verbrennen? Und wenn Sky nicht mehr der Eigner ist, woher kommen dann die Inhalte? Da sehe ich sowohl RTL, P7/Sat.1 als auch die Telekom schwach aufgestellt.
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur als Gedankenspiel: Die weiterhin existierende Sky-Gruppe hat sicherlich Interesse ihre Originals gegen Geld irgendwohin zu verkaufen. Falls man sich einig wird...
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du schreibst es. Das kostet zusätzlich Geld und man muss sich einig werden.
     
    grunz gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber wie es ausschaut hat Sky Deutschland bald fertig!:D
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch derzeit muss die Sky Deutschland GmbH die englischen und italienischen Originals bei ihren Schwesterfirmen einkaufen und umgekehrt.

    So wie Skoda die Autoteile auch bei VW einkaufen muss und umgekehrt.

    Geschenkt wird da nichts bzw. ist rechtlich nicht erlaubt (unzulässige Gewinn/Verlustverschiebung)
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, die Sky Originals sind jetzt auch nicht der Bringer wenn du mich fragst.Wegen denen würde ich kein Abo abschliessen. Wenn Sky D verschwindet tut es mir nur für die Mitarbeiter leid. Ansonsten wird der Inhalt zu anderen Plattformen wandern. Sowohl im Sport als auch im Film/Serien Bereich. Irgend wo wird es zu sehen sein.
    Ich glaube einfach nicht das Jemand so dumm ist Sky Deutschland zu kaufen! Wie hier ja schon erwähnt wurde waren weder DF1, Premiere, Premiere World noch Sky jemals dauerhaft profitabel.
     
    Joost38 gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es Den überhaupt geben sollte!
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was soll er machen. Erstmal muss Comcast die Sky Orginals weiter lizenzieren oder sie wandern zu einem eventuellen Universal+ oder Sky Showtime in Zusammenarbeit mit Viacom.
    Glaube kaum, dass man die Rechte mitverkauft, so das man bei Peacock die Inhalte gleich mitabziehen muss.

    Das witzige ist ja, dass sogar Social Media/Reality Stars ihre Formate jetzt bei Discovery+ bekommen :D