1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das kannst Du natürlich für deine Welt so zurechtdrehen. Bis zum endgültigen Rückzug von Servus TV waren die Rechte eben nicht sicher bei Sky, auch wenn der ServusTV Vertrag geendet ist.Der "Stempel" ist dann die plötzliche Verfügbarkeit, weil Servus TV offiziell als Bieter ausfiel. Was bis zum "Stempel" nicht der Fall war, weil "Gerüchte".

    Und für den Punkt, warum Sky jetzt -angeblich - Rechte kauft die parallel im FreeTV laufen, warte ich auch noch auf eine nachvollziehbar strategische Erklärung. Das neue Modell zur künftigen Abonnentengewinnung aka "Sky 2030" mit 10 Millionen Abos?
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    oder in deiner Welt?

    Sorry @Berliner da geh ich nicht mit

    Die Pay Rechte der MotoGP liegen seit Ende 2022 brach.
    Da ist nämlich DAZN ausgestiegen.
    Während die Free Rechte ab Ende 2023 brach liegen denn da steigt ServusTV aus.

    Und du willst doch jetzt nicht behaupten ServusTV Deutschland hatte PayTV Rechte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2023
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und den Punkt vergiss Mal schnell

    Denn die Dorna sagt das Deutschland groß genug für Free und Pay Rechte ist.

    Die Frage aber ist ob Sky wirklich einsteigt?
    Wer zahlt es?
    Wie viel müssen sie für Teilexklusivität hinblättern?
    Müssen Sie sich den Segen aus UK und/oder USA holen?
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Überschrift klingt so, als stünden da Mega-Sportrechte zur Debatte. Ist aber nur eine kleine Sparte. Immerhin bewegt sich weiter was. Es mag so viel Hin und Her geben, ob nun Verkauf oder nicht: Das Tagesgeschäft muss weitergehen, und dazu gehören auch Neuerwerb oder Verlängerung von Sportrechten. Wenn es das nicht gäbe, könnte Comcast seinen Verkauf endgültig vergessen.

    Ansonsten bin ich mit Dir weiterhin auf Kurs, dass ein Verkauf alles andere als sicher ist.
     
    Berliner gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky soll nicht verkauft werden und gut ist es.
     
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht passt man sich endlich mal seinen Mitstreitern an. Wieviele
    Rechte gingen in letzter Zeit entweder an Angebote von mehreren
    Sendern bzw. von Sendern die zeitnah Sublizenzen verteilt haben.
    2 der wenigen Ausnahmen die mir da einfallen waren jetzt die Frauen WM an ARD/ZDF
    oder die EuroLeague an RTL.

    Ansonsten
    Olympia: ARD/ZDF/Discovery
    Länderspiele: ARD/ZDF/RTL
    Darts: DAZN/Sport1
    Eishockey WM: Sport Deutschland/ Sat1
    Nascar: Sport1+/Motorvision
    Fußball WM/EM: ARD/ZDF/Magenta
    Fußball 3. Liga Magenta/ARD/ZDF

    Dyn hat ja quasi bei der Gründungspressekonferenz schon gesagt, dass
    sie auf jeden Fall mit den öffentlich rechtlichen zusammen arbeiten wollen.
    Tun sie ja auch in Sachen Handball und Basketball.

    Momentan wächst das Geld eigentlich nirgends auf Bäumen und nur wenige
    sind momentan in der Lage Rechte finanziell alleine zu stemmen. Vielleicht springt
    Sky ja auch mal auf den Zug auf und weicht von seinen Exklusivrechten ab?
     
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde da noch Magenta dazu packen, weil Sie exklusiven Deal mit der DEB haben und somit auch deutsche WM-Spiele zeigen darf.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nö, der Deal bezieht sich nur auf
    Freundschaftsspiele
    Deutschland Cup
    Sonstige Cups wo Team Deutschland mitspielt
    Vorbereitungsspiele zu einer IIHF WM


    aber 1000% nicht Spiele des DEB Teams bei einer WM
     
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Also ich habe das USA vs. Deutschland-Spiel auf Megenta TV live mir angesehen, weil Sport1 einfach zur dritten Drittel gesagt hat "Wir zeigen ab sofort Fußball"
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Anstelle von Comcast würde ich auch keine weiteren Rechte für Sky Deu kaufen.