1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja, diese Aussage stimmt ja so nicht. Letztendlich ist der Verkauf von Sky an UI ja auf den letzten Metern gescheitert. Sky-Übernahme offenbar auf der Zielgeraden geplatzt - DWDL.de
    Auf Dommermuths taktisches Geschwätz braucht man nicht hören.
    Und dass Comcast den Verkauf nie dementiert hat ist auch schlecht - wäre blöd für ein Aktienunternehmen wenn seit einem 3/4 Jahr Verkaufsgerüchte die Runde machen (schlecht für den Aktienkurs) und weil niemand die Verkaufsgerüchte dementiert es so aussieht als würde es niemand kaufen wollen und man würde beim Kauf sogar noch ein Mitgift geben (noch viel schlechter für den Aktienkurs).
    Also kann man sich schon fragen warum Comcast das nicht dementiert wenn es nicht stimmt. Schlecht fürs Geschäft ist es sowieso.
    Und P7S1 hat sich zu den neusten Gerüchten ebenfalls nicht geäußert, was man im Herbst noch tat - im Sommer jedoch nicht mehr....

    Ich zweifle auch diesen ominösen 01.07. an - aber am Verkauf ist schon was dran...
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vorher kannst Du mit Schlittschuhen von Barcelona nach Tel Aviv laufen.
     
    Loci, borussiabvb20220 und stompe gefällt das.
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich sehe da persöhnlich 3 Haupt-Möglichkeiten, wie Comecast mit SkyD vorgehen wird:

    1. SkyD wird nicht verkauft --> Immer noch eine Möglichkeit, dass Comecast nicht den gwünschten Anbieter findet.
    2. SkyD wird von mindestens einem Anbieter komplett übernommen --> P7S1 hat ja zwar Interesse (und mittlerweile gibt es keine Dementies), aber ich finde es sollte eine andere Anbieter finden, der weniger Probleme mit sich bringt als P7S1
    3. Comecast verkauft SkyD nicht als Komplett-Paket sondern verkauft nur deren Rechte (Filmen, Serien und Sport) --> Viele Anbieter wollen mehr die Rechte (und auch die Kunden dahinter) haben und weniger das Personal und co.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ich schon geschrieben habe, dass das sogar die Vermutung stützt, dass Sky sich nun in Richtung "100% Streaming" orientiert :whistle::sneaky:
     
    stompe und borussiabvb20220 gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls 3.) Was soll das bringen? Was machst du dann mit einem Sky, das keine Rechte mehr hat? Zudem ist das in einigen Verträgen gar nicht möglich. Klar, im Sportbereich geht das, bei der Fiction sieht das schon ein wenig anders aus.
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ganz einfach und zwar dir Marke Sky für die Länder einstampfen, wo Comcast verkaufen will
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber da habe ich dir doch schon erklärt, dass ein Einzelverkauf teils nicht möglich ist. Bei HBO würden die Rechte dann automatisch wieder an Warner zurückfallen.
     
    MuseBliss gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wurde vom User @leonard cohen verbreitet doch vor ein paar Tagen ist er auch zurück gerudert.

    Das Komische ist aber das er in vielen Dingen in der Vergangenheit richtig lag (was ich so in meiner Erinnerung habe)
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, Punkt eins mit ignorieren ja aber noch vor Sky UK Kauf "Ne, das machen wir nicht weil das brauchen wir als Sky DE/Premiere nicht".
    Und dann nach Sky UK Kauf ist UK drüber gefahren ohne ein "Ja, aber ...", "Nein, aber ...", "Eventuell, aber ..." auch nur ansatzweise zu akzeptieren.
    Und war für den Deutschen, egal ob Sky DE oder Sky Abonnent in DE eine ganz andere und neue Erfahrung.
    Und damit kommt der Deutsche halt nicht klar, auch wenn man ihm vorwirft "Ihr seht doch selbst was ihr alle probiert und negiert habt, jetzt fahren wir mal über euch drüber ohne einen Einwand zu akzeptieren (siehe EPL Rechte-Kauf den eigentlich in Deutschland keiner gebraucht hat).
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    du machst den Markt Deutschland (überhaupt wie er sich jetzt präsentiert) größer als er wirklich ist.
    Die goldenen Zeiten der 90er Jahre wo Deutschland der Medienmarkt No.1 in Europa war sind lange vorbei.

    Schau dir einmal an was alles im Argen liegt.
    P7S1 kündigt Personal während P7S1P4 Personal einstellt.
    Selber Konzern, zwei Herangehensweisen und andere, sogar im kleinen Zwerg bzw einem der Tochterunternehmen.


    Und die Zeit Geld einfach zu verbrennen (auch mit nur mittelmäßigen Aufwand) sind ein für alle Mal vorbei.
    Zumindest jetzt wo man frisches Geld am Kapitalmarkt nicht für Null Zinsen bekommt.
    Das wird noch lange dauern bis man wieder so Zeiten wie von 2008 (Inmobillien-Blase geplatzt und immense Staatshilfen) bis 13.03.2020 (Ausrufung 1st Corona Lockdown) bekommt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2023