1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Wer soll sich das antun? Wer stellt sich so einen TV ins Haus, nachdem man doch weiss wie es um den Support bestellt ist und um die Qualität der sky-Hardware?
     
    stompe und azureus gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.387
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich das richtig verstehe, unterstützt der Fernseher ja noch nicht mal die klassischen Empfangswege. Das geht ja gar nicht!

    Dieser Riesentrümmer wird ja wohl völlig auf die Sky-Welt abgestimmt sein. Und was ist dann wenn Sky (oder wie der Laden dann auch immer heißen mag) in 2 oder 3 Jahren die ganzen Sachen nicht mehr unterstützen kann/will/darf? Dann steht da jede Menge Elektronikschrott herum.

    Wenn es nur um Streaming-Bedürfnisse geht, dann reicht doch prinzipiell der Stift aus, den sie da schon ausgeben. Der sollte natürlich weiter bei Leistungsfähigkeit und Stabilität optimiert werden, aber das war es auch schon. Die Darstellung des TV-Bildes sollte denjenigen überlassen werden, die sich damit auskennen: Samsung, Panasonic, Loewe, etc.
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Ist doch überhaupt die Frage, ob ein neoklassischer TV noch zeitgemäß ist.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist ein "neoklassischer" TV?
     
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    TV + Apps
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er hat alle relevanten Empfangswege integriert, die man im UK braucht, wenn man die Sky-Inhalte über das Internet empfängt: terrestrisches Fernsehen. Dass die Herangehensweise in Deutschland nicht funktioniert, dürfte Sky ja auch erkannt haben - was ja unter Umständen auch ein Grund ist, warum Comcast nicht so heiß auf das Deutschland-Geschäft ist.

    Naja, machen sie ja. Es ist ja im Grunde ein Philips TV.

    Aber gut, man kann natürlich argumentieren, dass TP Vision sich nicht damit auskennt, ordentliche Fernseher zu machen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hi? Für den dt. Markt müsste zumindest DVC-C/S mit eingebaut sein. Sonst bekommen die den nicht an den/die Mann/Frau gebracht.

    Aber gerade dann ist eigentlich dieser TV überflüssig. Dann kann man sich gleich einen normalen TV nach Gusto und Ausstattung holen und einen Q oder die IP-Box dranhängen. Das TV-Glass Geschäftsmodell ist wäre hier ein Rohrkrepierer. Auch wenn die Glass Seite nun wieder Online ist.
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Stattdessen? Tablet?
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Beamer. Bildschirm an die Wand. Keinen Kasten.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    An die Wand bringen, ist doch mit dem Teil möglich. Es ist doch an sich ein ganz normaler TV, nur ohne klassische Empfangsmöglichkeiten.
    Was nichts daran ändert, dass er meines Erachtens überflüssig ist.
     
    stompe gefällt das.