1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Sport1 zum Verkauf: Chefs verlassen den Sender - Aufsplitten von Pay- und Free-TV

    Was sagt ihr dazu? Auswirkungen indirekt auf Sky? Hier passt das vielleicht am ehesten ins Forum.
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Für mich zeigt das noch deutlich, das die Zeit von linearen Sendern vorbei ist. Dort wird es die nächsten Jahre ein Massensterben geben und sich nur noch ein paar Leuchtturmsender wie die Öffis und die Hauptsender von RTL und P7Sat1 halten.
    Für lineares PayTV sehen ich keine Zukunft mehr.
     
    headbanger, borussiabvb20220 und Loci gefällt das.
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den 2000ern waren doch Sky (Premiere), Pro7, Sat1,
    Kabel1, Sport1 (DSF) und Welt (N24) eine Senderfamilie.

    Das würde doch jetzt ganz gut passen. Minus mal Minus ergibt doch Plus oder? ;)

    Ich glaube die nächsten Monate werden sehr spannend im Fernsehmarkt.
    Nicht nur in Sachen Sendern sondern auch in Sachen TV Rechten.

    Welchem TV Sender bzw. Streamingdienst geht es momentan richtig gut in Deutschland?

    Eigentlich niemanden. Ich glaube wer jetzt vorhersagen kann, wie die Sache in einem Jahr
    aussieht, welchen Sender es noch gibt oder welche Sender bzw. Streamingdienste fusionieren,
    der kann denke ich gerade gutes Geld verdienen. (y)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langer Text, aber kurze Frage... Und was hat jetzt mit einer Serie zu tun in der vermeintlich oder tatsächlich queere Charaktere vorkommen? Eigentlich nichts, oder?
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Streamingdiensten wird es nicht anders gehen. Die die ihr Geld nur mit Streaming verdienen (Netflix z.B.) werden untergehen, beim Rest läuft das eh nur nebenher. (AppleTV+, Prime z.B.)
    Lionsgate+ hat es ja schon erwischt, Shudder ist ja auch schon vor einigen Jahren eingestellt worden, JoynPlus+ läuft auch deutlich mehr schlecht als recht.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe nicht mal was diese Diskussion mit dem Thread zu tun hat.

    Einzig relevante Info war doch, dass Sky weiterhin Geld für deutsche Produktionen ausgibt. Rest hat hier doch keine große Relevanz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2023
    stompe gefällt das.
  7. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Genau, was hat das Zeug mit diesem Thread zu tun? Könnt ihr ja in einem LGBTQuatsch-Forum oder einen eigenen Thread diskutieren. Gehört hier null hin!
     
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Auf Sky nicht, Sport1 ist leider ebenso ein Beispiel dafür, dass so langsam die Konsolidierungswelle über die deutsche Medienlandschaft anrollt. Durchaus möglich, dass es zu kompletten Schließungen, Fusionierungen bzw. Verkäufen kommen wird. ProSieben/Sat.1 steht ja neben Sky auch unter Druck. Lineare TV-Sender werden durch die deutlich verringerten Werbeeinnahmen auch immer unrentabler. Die einzigen, die in DE relativ "save" sind, sind die Öffentlich Rechtlichen (die allerdings stark reformbedürftig sind).
     
    borussiabvb20220, dam72 und stompe gefällt das.
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, die Konsolidierungswelle steht ganz am Anfang und wird noch ziemlich grosse Kreise ziehen, auch Player treffen, die einen auf ganz Dick machen, aber eigentlich komplett unprofitabel sind. Im Hintergrund hört man recht viel, nichts öffentlich spruchreifes, aber es tut sich wirklich viel. Am Ende müssen alle deren Kerngeschäft TV ist Ihr Geld damit verdienen, ausser die DTAG, VF und Amazon, die mit Telcoprodukten ihr echtes Geld verdienen. Alle anderen TV Anbieter tun sich mit monetarisieren verdammt schwer, es gibt auch ein massives Überangebot, und es gibt nur wenige nachvollziehbare Zahlen, da viele nicht profitabel sind. ggf. muss man national MGRTL/P7S1 und Netflix international etwas rausnehmen. Alle anderen machen nicht ohne Grund ein Geheimnis daraus.
    Auch die FAST TV Thematik ist endlich. Eine Konsolidierung auf Firmenebene aber auch inhaltlich, ist sicherlich hilfreich, diese aufgeblähte Industrie zu entschlacken.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich, wer da zugreifen soll. Der Preis kann noch so niedrig, die Mitgift noch so hoch sein, aber in dem Moment, in dem Sky D über die Ladentheke geht, wird es massiv an Wert verlieren (aber noch nicht vorher). Wer will sich das anbinden? Comcast wird das nicht gerne hören, aber der einzige, der wirklich was mit Sky D anfangen könnte, ist mittlerweile Comcast, und keine andere Firma auf der Welt. Warum nutzen sie die Chance nicht?

    Und wenn man dann doch Sky D mit aller Gewalt und wider jeglicher Vernunft in dieser Form loswerden will, verstehe ich nicht, dass man hier nicht wenigstens versucht, die ganze Sky Familie in irgendeiner Form in das Projekt "Sky Showtime" überzuführen. Wie stellt sich Comcast das zum Schluss vor? Sky UK in dieser oder ähnlicher Form behalten, vielleicht das Gleiche bei Sky IT, eine Menge Länder zukünftig mit Sky Showtime bedienen, und in dem nicht ganz unbedeutenden deutschen Markt (immerhin über 80 Millionen Menschen) klafft ein großes schwarzes Loch? Das kann doch nicht Ziel eines Konzerns sein, der sich doch offensichtlich immer noch mehr oder weniger als global sieht!
     
    borussiabvb20220 gefällt das.