1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Auch wenn DerWesten nicht immer mit glanzvollen Artikel sich bestens ließt, ist dieser Artikel vom Kernpunkt her am sinningsten.

    Die Zerstückelung von Sky Deutschland ist am sinnvollsten, weil bisher kein Anbieter den ganzen Laden komplett übernehmen möchte. Immer wieder gibt es Gerüchte, dass Anbieter XYZ ein Interesse an Sky Deutschland hat, aber am Ende macht dieser Interessent dann ein Rückzieher. Und das hört man seit gut einem 3/4 Jahr. 1&1, P7S1 oder gar Canal+ waren die Anbieter, die Interesse an dem Kauf..........laut der Gerüchten....................hatten.

    Langsam kann man davon ausgehen, dass kein Anbieter den Laden komplett übernehmen will, weil das Interesse an kleinen Paketen mehr besteht. Sonst wäre ja das Thema "Kompletter Sky-Übernahme von Anbieter XYZ" schon längst durch.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Zerstückelung von Sky Deutschland ist am sinnvollsten"?

    Sehe ich eher nicht.

    Spielen wir das mal durch:

    Comcast verkauft die WOW-Sparte - schnitt nach Übertragungsweg.
    - Comcast könnte einen Teil der Rechte damit weiter verkaufen.
    -> Was ist dann mit den Kunden, die Sky mit Sky Go nutzen?
    -> Wie wird die Produktion der Inhalte aufgeteilt?
    -> Lässt HBO so was zu?
    -> Wer soll sich die linearen Sender ans Bein binden?

    Comcast schneidet nach Inhalte - es gibt zwei Käufer.
    - Comcast verkauft den Kundenstamm inkl. Rechte jeweils von Sport + Buli und jeweils von Film/Serien
    -> Wer will solche teure Sport-Rechte haben? Holt man dann die nicht lieber selbst?
    -> Was passiert mit der Sky-Q Plattform?
    -> Was ist mit den Kunden, die beiden Pakete haben?

    .... das waren nur mal adhoc meine Gedanke.

    Das bleibt doch auch alles klein geschnitten extrem unattraktiv und macht den Verkauf ja noch komplizierter.

    Es macht nur noch mal deutlich, dass Sky DE quasi kein Filet Stück hat.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Die Hardware muss weg und muss durch eine kundenfreundliche App ersetzt werden. Disney+ und Netflix machen es vor. WOW ist ein Schritt in die richtige Richtung! Dort sollte man investieren und den ganzen anderen Kram abstoßen.
     
    headbanger, maxmus69, FCB-Fan und 6 anderen gefällt das.
  4. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sport1 steht zum Verkauf damit wäre ein neuer Weg für Comcast da einfach sport1 kaufen
     
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    So seh ich auch die einzige Zukunft für Sky. Lineare Sender, teure Hardware, komplizierte Kabel und SAT Abos. Sowas verkauft man doch in Zeiten vom Smart-TVs nur an Nostalgiker
     
    headbanger und Loci gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatten wir doch jetzt alles schon x-fach. Gleich sagen zig Leute, dass dann zig Kunden kündigen werden.

    Was durchaus ein valider Punkt ist. Auf der anderen Seite wird es keine Alternative geben, würde Sky linear komplett abschalten. Aktuell müssen sie es aber aus vertraglichen Vereinbarungen so oder so noch machen.

    Was man ja nicht vergessen darf - Comcast ist halt Kabelnetzbetreiber. Die lieben lineare Übertragungen und waren auch deswegen ganz interessiert an Sky Q. Daher haben die halt auch alles andere verschlafen...
     
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie dem auch sei. Ich rüste mich bereits für alle Eventualitäten. Früher als ich bei meinen Eltern noch Kabel, Sat und IPTV über Telekom Entertain bei meinen Eltern hatte, konnte man sehr gut vergleichen.
    Hatte da über Unitymedia z.B. den Universal Channel, SyFy, Fox, WB Serie etc. Auch die bei Sky mittlerweile weg gefallenen Sender Fox, kabeleins Chassis, Junior etc. hatte ich über Kabel und Telekom Entertain. Mein Vater brauchte alle Empfangswege, weil er als Meister in Informationselektronik in seiner Selbständigkeit viele Kundengeräte für die Probeläufe nach Reparaturen zur Verfügung haben musste.
    Blicke zwar bei den Magenta TV Tarifen nicht mehr durch, aber für den Film- und Serienbereich gibt es viele Alternativen.

    Was die Hardware angeht von Sky: ich nutze zum Empfang aller Programme den Sky Q, den Sky+ und 2 Q Minis.
    Sollten diese Empfangsmöglichkeiten für Sky wegfallen, wäre das zwar schade, aber wie gesagt wurde, müsste man dann auf IPTV Empfang umstellen.
    Da ich kein Freund von im internen Receivern bei TVs bin, würde ich mir dann für meinen Haupt-Fernseher einen bedienerfreundlichen Receiver, wie TechniSat sie baut, kaufen. Vorteil wäre: ich nehme gerne Sendungen aller Art auf. Sogar manchmal Nachrichten. Hier hätte ich dann auch wieder die Möglichkeit, Sendungen zu "sammeln" und am heimischem PC zu archivieren...geht alles mit dem Q nicht.
    Ggf. werden wir uns alle umstellen müssen. Aber da bin ich offen für das, was kommt.
     
    headbanger gefällt das.
  8. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was sollen sie denn damit?
     
    headbanger und Berliner gefällt das.
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Sehe ich zu 100% auch so. Sky muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen. Lineares TV ist langsam am sterben...und Pay-TV vermutlich deutlich eher als Free-TV. Der Laden muss massiv umgebaut werden, damit dieser eine Zukunft hat. Aus meiner Sicht: Sport komplett abschaffen, eventuell eine Kooperation mit Warner-Discovery eingehen, die ja spätestens 2025/2026 MAX auch in die D-A-CH Region bringen werden. Alles andere ist auf Dauer nicht mehr zukunftsfähig. Der ganze Sportkram kann dann an DYN und DAZN verteilt werden. Können die damit (versuchen) einen Gewinn zu erzielen. Wer Sport unbedingt will, trägt dann auch die entsprechenden Kosten. Das wäre nur fair.
     
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wir diskutieren hier über einen Verkauf und ich glaube Comcast lacht sich drüber kaputt ( glaube zwar nicht, dass die hier mitlesen, aber trotzdem ). Es sind bislang nur Gerüchte, Spekulationen etc. Es gibt nichts handfestes. Solange es da nichts offizielles seitens Comcast oder einem Käufer gibt glaube ich daran, dass Sky einfach so weiterwurschtelt und die Abonnenten weiterhin viel Geld zahlen