1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    "Holen Bayern oder Dortmund sich DIESEN Star?"
    "Blüht Sky jetzt DAS?" (Frei erfunden, aber genau so schreiben sie immer :-D).
     
    MuseBliss gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    "seine"? :LOL:

    Es gibt doch überhaupt nur einen Verein, der so viel Ablöse für einen Spieler aufbringen könnte. Krumme Argumentation.

    Ein Produkt was immer schlechter wird, wird halt immer teurer... und da hast du Recht - dies ist Ungeheuerlich!
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Westen ist das letzte . Was die zusammenschreiben kann man nicht ernst nehmen, so wie auch dieser Artikel auf keinerlei Fakten basiert. Sind das etwa Journalisten, die so etwas abliefern? Ich habe die Befürchtung , ja.
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Kollegen der DF-Schreiberlinge :rolleyes:
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quelle: Bodensatz vom Bierglas
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nationale und internationale "Stars". Man liest doch ständig dass die Konkurrenz die Preise versaut habe. Dabei zahlen die Fans nun für 2 Abos das, was Sky allein hätte nehmen müssen (Sport+Buli kostete Vollpreis 60 Euro (2020)), aber fast niemand zahlen wollte und sich dabei immer einen gekichert hat, wenn man Sky im Rückholer sogar noch vom Arschbillig Abo weiter runterhandeln konnte. Das ist vorbei und der Frust auf DAZN groß.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich nicht bestätigten. Im Gegenteil.

    Was ich ständig höre ist, dass die Geldverteilung national und international zu ungerechten und ungleichen Wettbewerb führt. Grad wenn du mal außerhalb dieses Forums mit Fans anderer Vereine sprichst und z. B. über den (geplatzten) Investorendeal redest, dann geht es dabei um ganz andere Punkte.

    Da hat keiner Lust und Interesse an hohen Gehälter und Ablösen und in der Regel interessieren da auch nicht irgendwelche Stars.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Idee von der Zerstückelung hatte schon weit vor DF zB DWDL. Das ist also keine exklusiv heiße Geschichte von hier.
     
    stompe und borussiabvb20220 gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Ganze ist doch einfach nur ein Glücksspiel ohne feste Grundlage. So etwas gehört für mich ins Kasino, und nicht in den "echten" Wirtschaftsmarkt.

    Peacock ist doch hier nicht mehr wahrnehmbar. Hier hat man wieder eine große Chance versemmelt. Da hätte alles reingehört, was so Comcast alles produziert, inklusive der Late Night Shows um Fallon & Co. Aber nein: Es wird gehandelt nach dem Motto: "Ich mag das Spielzeug nicht mehr". Sehr unprofessionell.

    Absolut unverständlich. Je mehr man kauft, desto günstiger. Man hätte solche Vereinbarungen nicht nur für die Märkte Großbritannien, Deutschland und Italien, sondern auch gleich für den gemeinsamen Streaming-Dienst mit Paramount kaufen können, der in zahlreichen Ländern starten soll.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Synergie war mal Prinzip unter Sky plc. Jetzt aber will Comcast SkyD und SkyIT loswerden, warum da noch Rechte kaufen? Unnötige Kosten für Comcast und eine belastende Mitgift für einen potentiellen Sky Käufer.
     
    prodigital2 gefällt das.