1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ganz wilde Theorie: Sie übernimmt P7S1 und kauft dann Sky :D
     
    bolero700813 gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig was du schreibst!
    Langweilig und für die meisten Fußball Fans völlig uninteressant sind beide Vereine trotzdem.
    Und der Bundesliga tun sie mit Sicherheit nicht gut!
     
    stompe, azureus und FCB-Fan gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre am Ende egal, wenn die Liga in der Spitze (in der Breite) dauerhaft spannend wäre und es nicht x Plastik-Konstrukte in der Liga geben würde.

    Aber da will/kann die DFL bzw. der DFB nicht (mehr) ran.
     
    headbanger und borussiabvb20220 gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Management, Receiver, Inhalte: Die zentralen Fehler von Sky - DWDL.de

    "kurz vorm Ende", eigentlich "praktisch tot“
    Das zumindest sind Umschreibungen des Medienkonzerns Sky Deutschland, die in diesen und den vergangenen Wochen zu hören waren, wenn man mit Personen sprach, die in die aktuellen Geschehnisse rund um den zum Verkauf stehenden Pay-TV-Anbieter involviert sind.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  5. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.929
    Zustimmungen:
    6.484
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    @tefediskus
    Was mir selbst auch beim Lesen des Artikels aufgefallen ist: das Fettgedruckte von @T-Viking macht ja deutlich, dass insbesondere nahe Quellen, davon sprechen, dass Sky nahezu am Ende ist.
    Und nicht etwa wie von uns und auch mir prognostiziert wird.
    Frage ist, wann (wenn überhaupt) es so weit sein wird und was dann passiert. Ich werde mit dem Gedanken an P7S1 irgendwie nicht warm
     
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    man(n) muss immer zwischen den Zeilen lesen für einen potentiellen Käufer liest es sich so…

    "kurz vorm Ende", eigentlich "praktisch tot“

    was soll ich als potentieller Käufer für so einen Laden (Sky) noch bezahlen, eigentlich gar NIX mehr... der Laden (Sky) ist TOT.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    In irgendeiner Form geht es auch in Deutschland weiter. Comcast/Warner wird sicher nicht vom deutschen Markt verschinden sondern als Streaminganbieter weitermachen. Das wäre aber dann der "Maximalwandel".
    Ich tippe aber schon, dass ein Partner gefunden wird und der Wandel von Pay-TV zum Streaming seichter verläuft.

    Ich blicke in jedem Fall gelassen auf die Entwicklung. Der Medienmarkt ist immer im Wandel und den reinen Streamern geht's auch nicht gerade sehr gut.
    Anfänglich ein Hype und nun in kleine Stücke zerfallen, klatscht man auch dort auf den Boden der Tatsachen.

    Ich halte es nach wie vor, auch für die Rechtegeber, für einen Fehler das "jedes Filmstudio" und jede Klitsche sich selbst vermarkten will. Eigentlich ist das schon längst in die Hose gegangen. Auch für Disney und Co.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2023
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird weitergehen, aber ich bin sicher, nicht mehr 1:1 wie bisher. Die letzten 25 Jahre gab es immer nur eine Staffelstabübergabe und der nächste hat den Geldverbrennungsofen faktisch ohne Änderungen übernommen. BSkyB hat ihn 2009 sogar noch angefeuert mit der wohl aus UK in der Theorie richtigen Annahme, dass man erstmal ordentlich Inhalte bereitstellen muss und dann würden die Kunden in Massen kommen. In ein Warenhaus mit leeren Schaufenstern geht ja auch keiner. War ein Trugschluss. Hätte aber eigentlich am Beispiel DF1/Premiere World vorher schon auffallen müssen. Die haben dasselbe versucht und wären insolvent gegangen wenn nicht Kofler 2000 Premiere World gerettet und eben BSkyB 2008 Premiere.

    Comcast war ja schon eine Zeitenwende. Die haben SkyD nicht gekauft.Die haben Sky plc. gekauft und im Nachhinein festgestellt ach du scheisse...was ist da in Deutschland los? Nach 4 Jahren, in denen u.a. während Corona und Ausgehverbot sogar die Abozahlen sanken (das musste man erstmal als TV Angebot schaffen!),ist nun auch beim neuen Besitzer die altbekannte Erkenntnis gereift...Himmelfahrtskommando. Also weg damit.

    Alles andere als eine reine Streaming Lösung für das "neue" Sky wäre für mich eine riesen Überraschung und im Prinzip der Auftakt zum weiter so. Weiter Geld verbrennen,weiter von der Hand in den Mund leben, Angebot ausdünnen bei steigenden Preisen. Klingt sag ich mal nicht ganz so zukunftsfest.
     
    Benjamin Ford und borussiabvb20220 gefällt das.