1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    öffentlich natürlich nicht aber hinter den Kulissen war das schon eher.

    Viele hatten ja damals auf Sky gehofft aber dann wäre die No Single Buyer Rule in Kraft getreten also hat sich das damals Sky nicht Mal angesehen.
    Es war aber damals kein Geheimnis das Discovery die Rechte lieber gestern und nicht erst heute oder morgen komplett abgegeben hätten.
    War ein Millionengrab weil die Bettelmafia (andere nennen es auch Sky Abonnent oder Bundesliga Fan) Discovery in die Suppe gespuckt hat.
    Discovery konnte nicht glauben dass der Bundesliga Fan ihnen nicht die Bude einrennt weil es ja von allen so als Premium Produkt das man haben muss beschrieben wurde. Ich wiederhole, PREMIUM Produkt wo es dem 100% Fan egal ist das zwei Anbieter und ein klein wenig mehr zu zahlen wäre.

    @MuseBliss nennt das eher den besten Preis für sich persönlich raus handeln und für sich wirtschaftlich handeln
     
    Gast 227647 und borussiabvb20220 gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und nun? Weil es Menschen gibt, die um jeden Euro kämpfen (bei einem Jahresvertrag kann das auch mal schnell eine dreistellige Summe sein), sind dann alle so? Und es ist dann nur in Deutschland so?

    Wie viele Menschen haben in dem Thread geschrieben? ein paar hundert Menschen? Vielleicht 2000 oder 3000?

    Und wie viele Menschen haben ein Sky Abo? Mehrere Millionen.

    Es ist eben genau das was ich meine - dies Schubladendenken ist es, "was die Diskussion verkürzt". Hier wird ein Klischee genommen und verallgemeinert.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    P7S1 hat das Problem, dass sie ohne Sky absehbar kaum Erfolg als Streaming-Anbieter haben werden und RTL+ dort deutlich erfolgreicher ist. Mit RTL werden sie aber nicht zusammenarbeiten - und ähnliche Bündnisse im Ausland scheitern. Gleichzeitig wird Werbefinanzierung von Free TV immer schwerer.

    Ich glaube nicht daran, dass Sky sich von DVB-S und DVB-C zurückziehen wird. Eher vermute ich, dass es mehr in Richtung hybrider Angebote geht und dafür die Anzahl linearer Programme sinkt. Oder kennt jemand ein Beispiel für einen Pay-TV-Anbieter, der diesen Schritt gänzlich vollzogen hat?

    Inhalte aus dem Basispaket von Sky kann ich mir gut bei einem gemeinsamen Streamingdienst von P7S1 und Sky vorstellen, aber bei den Premiumpaketen halte ich für schwerer. Gerade bei Sport landet man dann bald in der Preisklasse, die DAZN mittlerweile hat. Vielleicht ist die Einstellung von Sky Comedy schon ein Vorbote für eine Zusammenarbeit mit P7S1, denn Pro Sieben Fun bietet ähnliche Inhalte.

    Für Inhalte aus den Premiumpaketen müsste weiterhin eine Marke vorhanden sein, wie auch immer diese heißt. Einen Markt für hochwertiges Fernsehen sehe ich auch in Deutschland, aber die Frage ist, wie das aussehen kann. Da zeigt Canal Plus in Frankreich, wie es aussehen kann, in dem sie mehrere Streamingdienste in ihren Paketen direkt anbieten.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich von einem "PREMIUM Produkt" 1/10 abschneide und es (im Verhältnis) zum höheren Preis anbiete, ist es dann noch ein "PREMIUM Produkt"?

    Nicht jedes Bundesligaspiel ist "PREMIUM". ;) Das hat Discovery gelernt und hat die DFL mittlerweile auch verstanden.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ja Deutschland ist da extrem. Als Sky den Umsatz pro Kunde angegeben hat, hat man das deutlich gesehen.
    Deutschland war mit großem Abstand der billigste Markt. Aber das Anspruchsdenken war so, das man die Qualität von Sky UK erwartet hat.
     
    Yiruma gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Apfel mit Birnen-Vergleich und seleketive Erfahrung ist kein Beweis dafür.

    Weil - das hatten wir ja nun auch schon mehrfach - unterschiedliche Märkte, unterschiedliche Inhalte, unterschiedliche Produkte, unterschiedliche Gesetze und ein komplett anderes Vereinsmodell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
    Joost38 und Force gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    und um genau die geht es.
    Ja hier vielleicht 2 bis 3000 Leute aber gerade bei diesem Thema, im Gegensatz zu anderen Themen, spiegelt hier das, und ja ich behaupte jetzt alle, das gesamte Bundesgebiet.

    Genauso sind die zu bewerten die schreiben "Mir ist es das wert und ja sollen Sie €60 bis €100 haben".

    Auch hier wenige die das schreiben spiegeln aber auch das Bundesgebiet wieder.


    Und genauso wie hier einer geschrieben hat "einfach Mal die Realität anerkennen" (Thema DFL und was kann und sollte Sie für die Rechte verlangen) sollten die die um jeden Euro kämpfen einfach Verzicht üben.
    Ja, jetzt könnte man wieder behaupten wie ich das verlangen könne und ich mich ins Leben und ihrem Hobby (also ihr Verein) mich einmische.

    Aber die die jeden Euro bedenken und drei bis viermal umdrehen haben eh schon massive Probleme und so ein Pay Abo verschärft das Ganze nur noch zusätzlich.

    Aber ich kann, und ja leider ist unsere Gesellschaft so aufgebaut, in der Unterschicht mit wenig bis keinem Geld leben, PayTV haben wollen, "nichts" zahlen wollen und dann noch 4k und allem drum und dran nur um sein Image als Bundesliga- bzw. Verein-Fan aufzupolieren.
    Weil so mache ich das Premium Paket und den PayTV bzw. SVoD Anbieter kaputt
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    War das nicht eher so, dass Eurosport einfach die Zahlung an die DFL eingestellt hat und diese sich dann Amazon und DAZN zuwendeten... Wäre mir jedenfalls neu, dass ES sich anständig in der Sache verhalten hat.
     
    Blue7 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und genau so weit sind wir im Moment mein lieber @MuseBliss

    Denn wenn Fußball im TV von der mittleren Mittelschicht bis zur Oberschicht genossen und bezahlt werden würde gebe es das Problem nicht.

    Aber genau gegen die wird nun u.a. hier in diversen Verein-Threads nun quer geschossen wenn diese die schwach spielende Mannschaft zur Halbzeitpause auspfeifen (ja sollte Sie eigentlich nicht tun aber auch die denkt sich "für was Zahl ich soviel wenn ich das geboten bekomme") und dann so mancher meint "dieses Publikum haben sich die Vereine selbst gezüchtet"

    Ja, aber genau dieses Publikum bringt einen Verein/Liga mehr, sei es PayTV, SVoD, Stadion Besuch mit Familie, Fanshop, Konsumation im Stadion etc. als einer der den Euro viermal umdrehen muss und durch ein Abo zum kleinsten Preis sein Image aufpolieren will
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, eben nicht. Wenn du dir Teile aus der Diskussionen raus pickst, dann mag es dir darum gehen.

    Aber ich schrieb bereits eine Seite zuvor "Man darf und sollte aber nicht alles in einen Pot werfen und sagen, die Deutschen sind so geizig."

    Nö, sehe ich eben nicht und ist auch nicht haltbar.

    Und da sind sie wieder die Klischees und dies verallgemeinern. Es ist also die Unterschicht der Deutschen, die bitte alles brav schlucken soll - entweder verzichten oder halt weniger essen. Hauptsache der Preis stimmt.

    Es liegt also an der Unterschicht, dass PayTV / SVoD Anbieter hier ihre Probleme haben.

    Wow, nein nicht Sky, sondern das Wort wow - danke, dass du hier Farbe bekennst, dann weiß man ja nun Bescheid.
     
    AxHd51, Force und Joost38 gefällt das.