1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Vielleicht nicht nur die Überschrift lesen. ;)
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    FCB-Fan und Eike gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.936
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das wäre auch sehr sinnvoll.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    möglicherweise wurde das angebliche Interesse von 1&1 auch bewusst durchgestochen, damit andere Telkos in Zugwang geraten und ebenfalls eine Übernahme prüfen müssen
    besonders die Telekom hätte mit dem Deal ein Problem
    1&1 bietet Buli, aktuelle Filme und HBO Serien während die Telekom 3.Liga und alte Filme bei Magenta TV zeigt und keine eigenen Serien mehr
    Deutsche Telekom zieht sich aus der Serienproduktion zurück - DWDL.de
     
  5. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    432
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Ja, das weiß ich. Ändert nichts an meinen Aussagen und macht den Ramschreceiver in D nicht besser. Wenn CH weg ist sehen wir weiter.
     
  6. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der einzige Telekommunikationsunternehmen, der sich überhaupt Sky leisten könnte, wäre die Telekom. Jedoch würde die klassische Vermarktung u.a. auch im Kabel nicht mehr geben und Sky in Magenta aufgehen.
     
    stompe gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Magenta liegt aber, auf Grund der Zersplitterung des Kabelmarktes in X kleine PKNs die teils auch das Internet in die Haushalte liefern, gar nicht überall an. Auch nicht theoretisch.

    Man kann es drehen oder wenden wie man will, entweder versucht sich noch ein andere Pay-TV Anbieter wie Canal+ an dem Erbe und saniert tüchtig, oder der Laden macht zu. Option 3 wäre, dass Comcast doch nicht verkauft und Sky in Deutschland strategisch anders ausrichtet.
    Laut Presse wäre auch das möglich.
     
    grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zugzwang bei Sky Deutschland? Da gibt es keinen Zugzwang, da Sky nicht wirklich eigene Rechte besitzt. Eigenproduktionen gibt es da nicht viele, die man verwerten könnte. Gleichzeitig werden potenzielle Käufer auch kein Interesse an der alten SAT und Kabelverbreitung haben. Das einzig wertvolle sind die Kundendaten. Und da haben wohl die meisten Käufer schon größere Kundendatenbanken.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die inhaltlichen Rechte verbleiben ja auch bei einem Verkauf bei Comcast...
    Es geht da nur um die Kundendaten.... Und da wird netto kaum etwas überbleiben...

    Zunächst glaube ich erstmal das bis zum Ende der Fussballrechte der Laden weiter läuft.
    Derzeit sondiert man nur, ob ein Verkauf möglich wäre.
    Bis dahin wird man keine weiteren Produkte starten. Sky Glass ist schon von der HP verschwunden. Wenn Paramount nicht mehr starten sollte, würde es mich nicht mehr wundern.

    Der eigentliche Fehler war, dass man jetzt den Verkaufswillen indirekt kommuniziert hat. Dann setzt eine Eigendynamik des Kundenschwunds ein.
    Wer das durchgestochen hat, den würde ich entlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2022
  10. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn für mich etwas als Kunde ändert darf ich kündigen. Unabhängig davon hab ich eh eine Kündigungsfrist von einem Monat.
    Das macht man doch nicht jetzt wegen Gerüchten...