1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Apple wprde einen Teufel tun... ;)
    Die "Gutscheinaktion" ist auch nur Kundengenerierung. Vermutlich nicht zum Schaden von Sky.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angeblich werden die Gerüchte mit Canal+ in Österreich und Sky immer lauter.

    Die hier schon in einen eigenen Thread erwähnte neue CA ID auf Sky Transpondern soll wirklich für C+ plus und somit für den österreichischen Markt sein.

    Also filetiert Comcast Sky D-A-CH in Einzelteile so wie es jetzt ausschaut
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.555
    Zustimmungen:
    4.434
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klingt interessant.

    Möglich dass ab einem bestimmten Zeitpunkt Neukunden in Österreich nur noch via Canal+ buchen können und Bestandskunden irgendwann zu Canal+ migriert werden und ebenfalls neue Smartcards bekommen.

    Gewissheit werden wir bekommen wenn Canal+ auf einem eigenen Transponder Sender mit dieser CA ID aufschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ganz so einfach ist das nicht weil C+ wegen der DSGVO ja alle Kunden anschreiben müsste, wenn nicht sogar beide Anbieter, das der andere Anbieter jetzt alle Daten (also Adresse, Zahlungsmittel etc.) bekommt.


    Das ist u.a. ja auch der Grund warum die Eurosportplayer Kunden nicht zu Discovery+ migriert werden weil sich Discovery+ die Arbeit nicht antun will.
    Gut, bei 400Tsd Abonnenten weniger Arbeit als bei wieviele Kunden es immer beim Eurosportplayer es gibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.555
    Zustimmungen:
    4.434
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kunden müssen auf jeden Fall informiert werden wenn Sky Österreich an C+ verkauft wird und wie es weiter geht, das meinte ich mit der Migration.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann beglückwünsche die Österreicher. Ich halte Canal+ für potenter als in Deutschland dann Pro7/Sat.1.... ;)
     
    Blue7 und azureus gefällt das.
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    5.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Davon kann man ausgehen.
     
    Eike gefällt das.
  8. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Könnte nicht auch C+ hier nochmal aktiv werden?
    Wieso habe ich immer das Gefühl, dass Deutschland bei allem mittlerweile das letzte Rad am Wagen ist? Und das nicht erst seit gestern...

    Edit: Tippfehler korrigiert ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das hat sich Deutschland selbst zuzuschreiben.

    Begann schon mit dem Eurosport Desaster etc. etc. etc. und zieht sich halt bei vielen anderen Themen durch.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Konzern ist gierig. Aber diese Gier könnte dem Konzern zum Verhängnis werden. Wenn man nämlich vor lauter Geldgier hin und her hinkt, nur um kurzfristig großen Reibach zu machen. Eine solche Strategie ist aber immer zum Scheitern verurteilt. Die Blindheit, erzeugt durch die Gier, kann wesentlich größere Verluste erzeugen als dies Sky D selbst in den schlimmsten Szenarien je tun könnte.

    Na klasse. Zurück zur Kleinstaaterei. Dies funktioniert bei einem Unternehmen wie Sky nicht mehr. Eher sollte man versuchen, weitere Länder in den Vertrieb mit aufzunehmen.

    Und ein Verkauf von Sky funktioniert nur in der Gesamtheit, also inklusive IT und UK. Der Verkauf muss an einen ähnlich großen Konzern erfolgen wie Comcast, natürlich mit Medienerfahrung. Aber selbst damit täte sich Comcast keinen Gefallen.