1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ihr tut so als ab Sky CH der Oberbringer ist, nur weil man selbst so empfindet.
    Der Hardwarezwang hat mit den Schwierigkeiten von Sky nichts zu tun.
    Der Receiver wird von der Masse der Kunden mitgenommen und auch genutzt.
    Die optimale Qualität bei Apple TV bekommst Du auch nur mit dem Apple-
    Würfel. Nein, die Wahrheit ist eher, dass es in Deutschland Pay- als auch Streaming schwer hat. Es sind Zusatzausgaben die man nicht als Notwenig empfindet.
     
    Redheat21 und Joost38 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Großen nicht, aber im Kleinen. Ich und viele andere sind bei "extra (Zwangs-) Receiver" raus. Auch viele Ex-Nutzer dürften bei WOW befreit durchatmen. Endlich Sky auf dem Endgerät der freien Wahl anschauen. Zwangsreceiver sind 90iger Jahre Charme (wie 12 Monate Knebelabos) und dürften auch künftig immer weniger Akzeptanz finden.
     
    stompe gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so... Ich habe mir schon die WOW Oberfläche gegenüber Q angesehen. In jeder Beziehung nicht besser. Vom fehlenden Kontent, wie UHD, mal abgesehen.
    Übrigens empfinde ich die mir bekannten Streamingdienste in der Oberfläche schlechter als bei Sky Q. Auch bei Netflix, Disney oder Paramount.
    Darüber kann man ja streiten, aber das sind nicht die Gründe für die Schwierigkeiten bei Sky.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sind es andere Gründe. Aber es ist ein Teilbereich der alles andere als hilfreich ist. Receiver schön und gut, wer gern auf 90iger steht. Aber dann bitte als Option, nicht als "ohne kriegst kein Abo, hau ab" Version.
     
    stompe gefällt das.
  5. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um die Oberfläche, es geht um die Auswahl des Gerätes auf dem ich es schaue. Ich verstehe sowieso nicht weshalb Sky es so kompliziert macht. Einfach Sky Q auf den verschiedenen Devices zur Verfügung stellen.
     
    headbanger gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das tun sie doch. Oder man nimmt eben WOW.
    Die Gründe sind die allgemeine Zurückhaltung Man wächst nicht mehr. Egal was man tut.
    Die nächste "Evolution" sollte Sky Glass sein. Das verpufft selbst in UK und It.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    man vergisst so schnell.
    Ist aber auch eine schnellebige Zeit.

    Ich kann mich noch erinnern als SkyGo für damals Samsung Android Geräte raus kam.

    Erstens gab es mal Gemurre warum nur Samsung.
    Und selbst bei Samsung Geräten war die Hölle los.
    Der eine damals "ich hab Android 4.x" der Andere "Ja aber ich hab schon 5.x" bis "und ich lieg beim Android noch bei 2.6" und bei allen drei hat irgend etwas nicht funktioniert und manchmal sogar App Absturz, oder Absturz während Stream schon gelaufen etc. P.P.

    Du kannst nicht einfach eine App auf Android und somit auf Hardware deiner Wahl entwickeln ohne dahinter den immensen Aufwand an Serice Leistung zu erbringen.

    Und leider liegt der Fehler auch zwischen Handydisplay und Couch/Sessel/Bett/etc.
    Weil die letzten Updates etc. nicht eingespielt wurden.
    Weil Gerät X keine Android Updates bzw Security Updates mehr unterstützt aber Kunde X das Endgerät immer noch nützt etc. usw. usf.

    Da ist es für Apple Geräte schon einfacher weil die im OS nur sehr kleine Änderungen machen und so das eine App nicht sofort ein Update wegen den neuen OS-Gegebenheiten braucht (ausser halt die DAZN App) und deswegen war Sky Go zu Beginn ja nur auf iOS Endgeräten möglich.

    Bei Android kommt dann noch dazu das FireOS eine abgespeckte Android Version ist und man da wieder extra entwickeln müsste.
    Und FireTV ist nicht gleich FireTV weil die DRM Verschlüsselung je Gerät anders ist und bei älteren, die immer noch im Einsatz sind, gar nicht mehr unterstützt werden.
    Musst Fallback bei diesen FireTV einbauen das mit z.B. Play Ready 4.6 begonnen wird und weiter runter geht bis man schliesslich auf Widewine landet
    Ein Kreis der sich nie schließen würde und Millionen über Millionen verschlingen würde
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Generell läuft der Markt eher schleppend. Alle verlieren derzeit Kunden,

    Der Pool wird ja nicht größer, nur weil noch weitere 10 Streamingdienste da reinspringen.

    Und die Leute haben gerade andere Sorgen als PayTV. In DE ist dazu das FreeTV groß und qualitativ recht hochwertig.
     
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie kommt ihr darauf, dass Apple an Sky interessiert sein könnte? Wegen der Kooperation zwischen Apple TV+ auf der Sky Q Oberfläche? Mir ist nicht bekannt, inwieweit da jeder Streamingdienst mit Sky verbunden ist.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    irgendwie schon. Anderseits dennoch.in der Schweiz ansässig. Neuchental oder Nuchtal