1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wobei 1&1 da gar nicht so stark drin steckte und nur drei Jahre oder so tatsächlich Gesellschafter war. Zum Start von Maxdome waren die lediglich Kooperationspartner, der sich um Hosting, Abrechnung, Kundenservice und sowas kümmerte. Also all das, was ProSiebenSat.1 selbst nicht mehr im Konzern hatte, die sich dafür um das operative Geschäft und die Inhalte kümmerten. Erst später gab es dann das Joint Venture, das dann bis 2010 hielt.
     
    nbk90210 gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.387
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Ausführung! Ich habe es schon immer gewusst bzw. ein gesunder Menschenverstand muss doch erkennen, dass gerade bei größeren Aktionen die Preise bei Streaming durch die Decke gehen.

    Außerdem steckt ja auch viel Energie dahinter, die aufgewendet werden muss. Das kann noch Thema werden bei weiteren Energiespardiskussionen.

    Ganz ehrlich: Das klingt wie ein Aprilscherz, der sich beim Datum geirrt hat. :LOL:
     
    Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 1&1 wär ich sofort raus der Nummer. Ist ja wohl ein Scherz.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    1&1 kann sich das garnicht leisten, selbst nicht zum Schnapperpreis 1 Milliarde Euro. 1&1 ist viel zu klein. Und das ist nur der Kaufpreis. Schulden sind wahrscheinlich da und exorbitante Investitionen stünden an. Und das wo 1&1 gerade erst selber mit 5G erstmal auf Kurs kommen muss, strategisch und finanziell. Und wo will 1&1 fiktionale Inhalte herholen? HBO würde sich freuen, wenn der Sky Deal schon 2023 kippt statt 2025 und man HBOMax doch viel früher starten kann. Disney, Paramount, Universal? Ach blöd...die behalten ja alles selber :LOL:. Da müsste man schon selber Serien für Milliarden Euro produzieren.

    Im Endeffekt bleibt nur ein großer Global Player oder Katar.
     
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    995
    Punkte für Erfolge:
    123

    DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft 1&1 auf 'Hold'


    Ein Kauf von sky wäre doch keine "Konsolidierung"?!
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Aber das ist nur eine Facette. Sky in der heutigen Form ist ein Millionengrab. Die potentielle Käuferschar, wenn es überhaupt eine gibt, kann man denk ich an 2 Fingern abzählen und selbst die werden SkyD nicht 1:1 wie gewohnt weiterführen wollen, weil das Konzept tot ist. Immerhin...nach 32 Jahren kommt dann mal die Erkenntnis.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    995
    Punkte für Erfolge:
    123

    Aber verkauft canal+ in Frankreich dann auch Internet und PayTV gleichzeitig?

    Gibt es in Europa sonst kein Unternehmen mehr, was (fast) nur klassisches PayTV macht?
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du mitbekommen, dass Warner inzwischen ein Max-Projekt nach dem anderen einstellt? Ich denke man ist sehr froh über die fixen Sky-Einnahmen. Würde mich nicht wundern, wenn man mit Sky (UK) verlängern würde.
     
    Chrono gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist nicht der aktuelle Stand: Kehrtwende bei Warner Bros. Discovery: HBO Max vor dem Aus - DWDL.de Es ist auch kein Zufall, dass "Lionsgate+" eingestellt wird.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    HBO, Warner und Discovery wird sicher zu einer Plattform verschmelzen. Das ist aber dann kein "Aus".
     
    grunz, FCB-Fan und Blue7 gefällt das.