1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Zersplitterung des Marktes kam ja zuerst im Film und Serien Bereich. Die wird auch gerade in diesem Bereich so bleiben. Auch wenn es langfristig sicherlich weniger Streaming Angebote geben wird und sich 3 - 4 ( Wenn es denn überhaupt so viele sein werden.) Big Player am Markt etablieren werden. Alles aus einer Hand mit einem Abonnement wird es es nicht mehr geben. Weder im Film und Serien Bereich. Noch im Sport/Fußball Bereich.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.562
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deswegen gibt's bei den Anbietern auch einen Strategiewechsel von "Die Rechte möglichst exklusiv zu bekommen" zu "möglichst viele Streaminganbieter in meine Pakete integrieren").

    Sieht man ja zum Beispiel an Canal+ in Frankreich, abwarten ob hierzulande Sky nicht auch mehr Kooperationnen eingeht.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat doch ausser mit Paramount keine Kooperationen. DC+ wird verschenkt, weil das fast niemand bei Sinnen für Geld buchen würde, siehe UK. Netflix kostet Normalpreis bei Sky, kaschiert im E+ Paket. Der Rest ist normal auf der Sky Plattform zu regulären Preisen, selbst DAZN, weils die Sonderangebote auch für Nicht-Sky Kunden gibt. Diese Kooperationen sind teuer für Sky, siehe Netflix. Das hat Sky anfangs subventioniert. 3-4 Anbieter wo Sky aus Nächstenliebe die Monatsgebühren zahlst, kannste vergessen.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.562
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deswegen habe ich auch nicht Sky als Beispiel genommen weil es ein schlechtes Beispiel wäre, mir ist aber auch bewusst dass Sky nicht aus Nächstenliebe die Monatsgebühren übernehmen wird.

    Wie kann man aber am besten seine Pakete aufwerten um Preiserhöhungen zu rechtfertigen wenn man nicht selbst die Rechte kaufen kann, durch Kooperationen.

    Alles inklusive aber die nächste Preiserhöhung kommt auf jeden Fall. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Paramount+ oder sogar DC+ wird ziemlich sicher einen guten Anteil an der diesjährigen und kommenden Preiserhöhung bei Sky haben. Diese "inklusiv" Kooperationen sind daher auch nur Marketing Geschrei. Man holt sich das Geld auf anderem Wege. Nicht mal "alles aus einer Hand/Plattform" zählt heute noch, wo ich selbst ohne Sky "alles auf einer Plattform" habe...am SmartTV oder meinetwegen FireTV Stick/AppleTV und sogar noch ohne Zwangsreceiver.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seit wann ist Netflix bei Sky der Standardpreis?

    Auf Preisliste 2018 kostet Netflix 8€ in HD mit 2 Streams.
    Auf Preisliste 2020 sind es mit HD und 2 Streams 10.50€.
     
    borussiabvb20220 und Eike gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diverse Sportrechte musst dann aber schon übers Ausland beziehen. ;)
    Oder bei Real Life Content sehr lange drauf warten, außer für jeden Mist noch extra zu bezahlen.
     
  8. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky nutze ich überwiegend nur noch für Sport. Filme und Serien schaue ich dort so gut wie gar nicht mehr. Der Umgang mit dem Sky Q ist einfach frustrierend.....wie man gestern wieder bei der Formel 1 und den "interaktiven" Menüs sehen konnte.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde bei Serien und Filme die Nutzung des Q gar nicht frustrierend. Ist für mich die beste und übersichtlichste Oberfläche.
    Da ist Disney+ oder Amazon schon vertrakter.
     
  10. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Disney+ finde ich da aufgeräumter, bei Amazon und der schlechten Übersichtlichkeit bin ich bei dir.

    Aber hier soll es ja um den (möglichen) Verkauf von Sky Deutschland gehen. :)
     
    Dr-Oese gefällt das.