1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Mit der gestrigen Entscheidung der FIFA hat man wieder mal die nationalen Ligen geschwächt. Für Sky macht es vllt mehr Sinn die Rechte der neuen Klub WM ab 2025/ WM 2026 zu sichern. Für das restliche Jahr zeigt man weiter die Premier Leagie, DFL Pokal, 2 Liga und bei der Bundeslga pickt sich man den Fr, Sa das 18:30 Uhr Spiel und die Sonntagsspiele raus. Unter dem Strich wäre es für Comcast, die attraktivere Lösung. Da man auch im Sommer die Abonnenten bei Laune halten kann.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Klub WM macht für Pay wenig Sinn
    Pay Anbieter wollen Wettbewerbe/Ligen, die sich über Monate strecken
    eine Monats WM sorgt für Kunden, die einen Monat buchen und dann wieder weg sind
     
    headbanger gefällt das.
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Es macht zumindest für mich keinen Sinn mehr noch weiter 600-800 Mio Euro in die Bundesliga zu investieren, die von der UEFA/ FIFA massiv geschwächt wird. Das muss sich Sky in den kommenden Monaten strategisch was überlegen. Die Musik findet mittlerweile International statt.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nur 1 Bieter im gesamten Bieterverfahren gibt, bekommt der eben alles. Die NSBR greift nur wenn es mind. 2 Bieter gibt. Es ist aber unwahrscheinlich, dass es nur 1 Bieter gibt. Zudem ist der Stand mittelweile so, dass die DFL von nur 1 Bieter für Alles im PayTV viel weniger bekommen würde (ausser es ist Apple :D) als wie jetzt wenn sich das 2 teilen. Von daher haben die auch gar kein Interesse dran, die PayTV Rechte an nur 1 Anbieter zu geben.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    meine Frage bezog sich aber eher wenn es gar keinen Zweiten gibt.

    Ich mein anschauen ja (wie immer so viele meinen das man sich das genau anschauen wird) aber was passiert wenn bei der Verlesung bei den Pay Paketen (und da alle) nur ein Anbieter vermeldet wird und für die plötzlich durch die NSBR sich ergebende[n] Paket(e) keiner findet
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Dann frag mal die dt. Fußballfans was sie wohl nehemen würden, wenn sie sich nur für Eine Sache entscheiden müssten. BL, oder CL? Oder auch die PL? Ich meine, ich wüßte die Antwort;)

    Aber natürlich macht es nur Sinn, die Preise zu nehmen, die wirtschaftlich geboten wären. Hier bremmst dann aber der dt. Kunde, der eben so wenig wie möglich ausgeben möchte.

    Was wäre wohl, wenn 1. und 2. Liga nicht mehr Live im TV kämen würden? Erst würde man meckern und irgendwann hat man sich wieder vollends an Sportschau und Sportreportage gewöhnt und verbringt die dadurch gewonnene Freizeit mit nützlicheren Dingen;) Ausgenommen derer natürlich, die es nicht weit in ein Stadion haben und es sich leisten können, oder wollen, regelmäßig dort hin zu gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2023
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe davon aus dass dieser Anbieter dann eben alles bekommt. Der Punkt, dass "kein Anbieter darf alles exklusiv erwerben" , klingt erstmal so als sei das für alle Fälle, aber meines Erachtens kann das logisch garnicht gelten, wenn die DFL nur 1 Gebot von 1 Anbieter bekommt. Wer wird dann benachteiligt wenn sie dem alles exklusiv geben? Niemand. Also keine NSBR. Aber dass es nur 1 Gebot gibt, ist zu 100% ausgeschlossen, daher bringt es nichts darüber nachzudenken, was wohl wäre wenn nur einer ein Gebot abgibt.
     
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Es geht hauptsächlich um die teuren BuLi Rechte, viele finden Spiele wie Augsburg gegen Mainz nicht gerade Sexy. Dafür jeden Monat 20€ zu berappen. Stört bestimmt einige.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    finde ich nicht.

    Eventuell ist dann der eine Anbieter durch das Kartellamt verpflichtet z.B. vereinzelte Spiele als PPV anzubieten oder z.B. bei onefootball als PPV anzubieten damit für den Konsumenten eventuell ein Wettbewerb entsteht.
    So nach dem Motto: entweder nehme ich alles bei Anbieter XYZ oder ich gebe mich mit Einzelspielen beim PPV Anbieter zufrieden.

    Wäre halt so eine Frage was dazu in der NSBR steht und dazu habe ich halt @Wambologe eingeladen weil der sich mit solchen Themen sehr, sehr, sehr gut auskennt
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus meiner Sicht ist Sky momentan schon auf der Suche, zumindest
    zu versuchen auch ohne Fußball das Sky Sport Paket irgendwie zu
    gestalten, dass man damit zumindest noch überleben kann.

    Mit Motorsport, Tennis, Frauensport, etc.

    Ob das gelingt ist ja eine andere Sache.