1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.741
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ich erinnere nur was Seifert mal gesagt hat: " nur Verliererligen verwerten ihre Rechte selber, die anderen lassen sich strategische Preise von Rechteerwerbern bezahlen"
     
    Hinkelstein8 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cool...wer ist hier nicht alles als SkyD Käufer gehandelt worden...die DFL oder vielleicht DAZN hatte keiner auf dem Plan :ROFLMAO:. Dann hat die DFL endlich ihren Fußballkanal. Und sogar alles schon fein hergerichtet mit SkyQ Receiver und ~5 Millionen Abos.

    Könnte sein dass gerade dann Jubelarien ausbrechen...wenn Sky überhaupt keine Bundesliga mehr hat ;).
     
    prodigital2 und Hinkelstein8 gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.741
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber schon krass, dass Sky Italia angeblich 2 Milliarden wert sein soll, während Comcast für Sky Deutschland laut Bloomberg nur eine Milliarde wollte
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2023
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich glaube das ist der einzige Weg, wenn Comcast Sky D behalten muss. Ohne Bundesliga kann man wenigstens etwas Gewinn erwirtschaften. Ich gehe eh zu 100 Prozent davon aus, dass Sky D bei der Bundesliga nicht mehr mitbieten wird.
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeigt wohl nur die altbekannte Reihenfolge bei der Frage "wo läuft es noch halbwegs". 1. Sky UK, 2. Sky IT...dann lange nichts...und dann SkyD.

    Ja logisch. Dazu gab es vor vielen Jahren mal das Gerücht, dass die DFL intern die Umsetzung eines eigenen Kanals geprüft hat, weil Sky mal wieder störrisch war was die geforderten Rechtekosten anging. Ergebnis der Prüfung...Panik im DFL HQ und "lasst das mal weiter Sky machen/bezahlen" :ROFLMAO::ROFLMAO:. Arena, Sky und DAZN sind ja die besten Beispiele, dass ein Bundesligakanal ein Himmelfahrtskommando ist. Dafür hätte es keine Wirtschaftprüfer gebraucht.
     
  6. Hans44

    Hans44 Guest

    Sky Italia hat Tripple Play, deswegen kann Comcast dafür mehr nehmen. Trotzdem scheint die italienische Tochter finanziell schlechter darzustellen als die deutsche Filiale, die bisher noch keine Massenentlassungen angekündigt hatte.
     
    Chrono gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky D baut seit Jahren viel Personal ab. Nicht nur im Management. Die machen das nach und nach, Sky IT auf einen Schlag.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist ja auch in Deutschland keine Rede von.
    Und Comcast das überhaupt in Italien will, steht auch nicht fest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2023
    chris1969 gefällt das.
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vergesse mir nicht Eurosport 2 HD Xtra! :D
     
    stompe gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also: Zu Sky Italia: Es sollte nur jemand kaufen, der das Geld quasi bar auf der Hand hat. Und zwar sein eigenes. Das gehört sich aber für jede Akquisition.
    Und sollte dort wirklich eine sportliche Organisation den Zuschlag bekommen, dann gute Nacht.
    Was ich nicht verstehe, ist, dass man ohne Not gerade so viel Unruhe rein bringt. Dabei hat man bei Sky sich gerade auch stabile Standbeine außerhalb des teuren und unrentablen Sports aufgebaut. Das gilt für Sky über alle Länder hinweg, in denen man tätig ist.und es bildet eine hervorragende Ausgangsposition, um in weitere Länder zu expandieren.
    Und wenn es irgendwo noch fehlt, z.B. in Deutschland der Telekommunikationsbereich, dann kauft man eben ein hiesiges Kommunikationsunternehmen aus der Portokasse. Tut denen nicht mehr weh, als wenn nicht mir im Urlaub ein neues Käppi hole.
     
    prodigital2 gefällt das.