1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Problem hat man erkannt und an der Behebung hat COMCAST 4 Jahre augenscheinlich erfolglos gearbeitet. Selbst an Unvorstellbares wie Abstoßung der CL, Reduzierung der Bundesliga auf Restprogramm, Vergraulen der Modulkunden und jährliche Preiserhöhungen sind sie ran. Hat scheinbar alles nicht gefruchtet.

    Und wenn SkyD ausser das Finanzergebnis zu versauen sonst nichts zum Quartalsergebnis beiträgt, dann müssen sie eben weg. Ob da nun 5 Millionen Kunden sind oder nicht. Insgesamt bestätigt sich mal wieder mein Eindruck. SkyD ist, erst recht seit mind. 5 Jahren, in diesem TV Markt nur noch ein Fremdkörper. Den kann man nur noch durchfüttern, aber heute wie damals nichts damit verdienen. Dafür werd ich ja verbal hier regelmäßig verprügelt, aber wie man sieht schein ich da nicht so gaaaanz weit danebenzuliegen.
     
    Eifelquelle und azureus gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Naja ... man würde seine Rechte sicher 2 Jahre eher zurück bekommen - hätte aber ein Plattform mit zig laufenden Verpflichtungen an der Backe. Ein dicker Fisch sieht für mich anders aus.

    Den Einstieg in den deutschen Markt hat Warner längst vollzogen und auch das "Rebranding", dass alle Marken außer WARNER abschafft.
    Mit WARNER TV Serie, WARNER TV Comedy und WARNER TV Film und den Eurosport und Discovery Channels hat man bereits zig lineare TV Sender am Start die auf allen wichtigen Plattformen vertreten sind.
    Für das Streaming das eh international betrieben wird ist man dank Discovery+ und dem Eurosport Player auch schon grundlegend technisch aufgestellt.

    Was soll man da mit nem Arsch von Sendern und einer Plattform die letztendlich von Lizenzen der Konkurrenz abhängig ist (Q) oder technisch erst mal komplett umbauen muss und deren Markenname man eh nicht wird weiter nutzen können/dürfen, ohne auch hier wieder Lizenzen an die direkte Konkurrenz (auf internationalem Parkett) zu blechen?
    Und das alles nur um Rechte 2 Jahre früher zurück zu bekommen, wobei wir nicht einmal wissen, ob die bei einem Besitzerwechsel nicht eh zurück kommen?

    Und wenn sich kein doofer mehr findet und Comcast die Bude zumacht (die Amis sind da absolut schmerzfrei) kriegt man die ohne einen Cent zurück. Wer blecht schon gerne 1 Milliarde für die eigenen Rechte?

    Und hört bitte auf von HBO Germany oder HBO Max in Deutschland zu träumen. Dass das Teil unter WARNER Branding laufen wird, sollte mittlerweile auch beim letzten angekommen sein.
     
    Blue7, azureus und Berliner gefällt das.
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Nun macht es auch Sinn, dass Sky Ticket zu einer eigenständigen Plattform ohne sichtbaren Skybezug umgestaltet wurde. Wau.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl es bislang nur Gerüchte gibt, reiben sich einige schon die Hände als ob die Bude am 31.12. schließen würde... ;) Die Buli-Rechte werden die schon noch abarbeiten...
    So schnell wird's also nun auch nicht kommen, wenn überhaupt.
    Und es wird sich ganz sicher Kaufoption finden.
    Es ist eigentlich mit Sky It. ? Da soll es doch angeblich noch schlechter stehen?
    Kein Verkaufsgerücht?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn SkyD zuerst über die Klinge hopsen soll, kann man sich an 2 Fingern abzählen wo COMCAST mehr Geld verbrennt. Ein guter Kaufmann verkauft zuerst den heißesten Ofen um sich zu entlasten.

    In der Tat kein schlechter Gedanke. Der absurde Name macht nun im neuen Lichte Sinn.
     
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    den Mitarbeitern bei Sky DE ist zu wünschen, dass es keine lange Hängepartie gibt
    am besten Grundsatzentscheidung Behalten/Verkauf noch dieses Jahr, due dilligence im 1. Quartal 2023, Closing je nach Dauer der kartell- und medienrechtlichen Genehmigungen im 2. oder 3. Quartal 2023
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wen es so schnell geht, bräuchte ja Paramount gar nicht mehr auf der Plattform starten und in Cinema integriert werden.... Wie gesagt, so schnell wird's nicht gehen.
    Immerhin hat man auch eine Sat/Infrastrukturplattform.

    Der große Vorteil von Sky GB ist das zweite Standbein. Das hat hat Sky D nicht.
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Naja Sky Glass kommt schonmal nicht mehr nach Deutschland. Und das andere ist mehr oder weniger eine App Integration also nichts was langwierig und Schwierig wäre.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Kommt halt drauf an, was man unter schnell versteht. Wenn eine Verkaufsabsicht so offen nach außen kommuniziert wird, ist der Drops von Seiten Comcast denke ich gelutscht. Sonst würde man das nicht so offen machen.

    Die Preiserhöhung dürfte ein klare Order von Comcast sein, die Verluste wenigsten zu verringern.

    Wenn sich kein Käufer findet (was mich wegen der geringen Attraktivität kaum wundern würde) wird das Ding schneller zu sein, als man schauen kann.

    Ich persönlich bin da absolut tiefenentspannt, da es mir persönlich egal ist, ob ich jetzt WOW oder Universal+ abonniere. Fußball wird seinen Platz finden und sei es erstmal wieder bei Amazon, dazs als Retter in der Not auftritt oder so.

    Linear wird Comcast eventuell die Sender aufwerten. Wird man schauen. Glaube nicht, dass fiktionale Pay Inhalte komplett aus dem linearen TV verschwinden. Dafür ist es noch zu früh und Sender aller großen Gruppen mehr als genug vorhanden. Für SAT Kundenwunsch es Astra auch eine Lösung finden.

    Unterm Strich wird sich auch ohne Sky nicht viel ändern. Einen Inhaltsverkust wird es nicht geben, nur der Name der drauf klebt wird sich ändern.
     
    headbanger gefällt das.