1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Argamon, 10. Juni 2010.

  1. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG

    Welche Zahlen? Hier lese ich nur etwas von +40%. Aussagekraft gleich Null.
    Von wieviel +40%?
     
  2. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG

    Profesionell wäre es, wenn man den Jugendschutz einmalig mit Eingabe der PIN deaktivieren könnte.
    Man soll schon selbst entscheiden können, ob Jugendschutz oder nicht.
    Hier waren einfach mal wieder ahnungslose Vollid.ioten am Werk! :eek:
    Ansonsten kann man nur sagen: Am besten boykotieren. :winken:
    Bei den Fernsehern fällt es zugegebenermaßen äußerst schwer, da die Top-Modelle mittlerweile alle CI+ haben.
    Aber Finger weg von HD+ und vom CI+ Modul von KDG.
    Nur so wird's heilsam.
    Wenn "die" über CI+ das Alphacrypt abschalten, schau ich die paar privaten Sendungen über analog.
    Wohl dem, der nicht die (übertrieben) großen TV's Gekauft hat. :D
    Und außerdem zu HD+: Wie bescheuert muß man sein, für hochauflösende Werbung auch noch freiwillig extra Geld zu bezahlen?????? :eek:

    Gruß

    TV-Gugger
     
  3. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG

    leider kommt man oftmals am CI+ bei den TV-Geräten nicht drumherum.... Da kann man dann nur noch mit einem externen Receiver seiner Wahl arbeiten und den internen DVB-C Decoder unbenutzt lassen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG

    Scheint aber zu stimmen das sehr viele CI+ Module an den Mann gebracht wurden.

    Die Probleme mit den Modulen häufen sich ja hier im Forum
     
  5. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG

    Das wäre eben ziemlich unprofessionel weil es dann nach dem Gesetz kein Jugendschutz mehr wäre.
    Wenn man diesen nämlich deaktivieren kann und jemand anderes benutzt das Gerät dann ist der Jugendschutz eben nicht mehr gewährleistet.
    Als Beispiel wäre nur mal ein Besuch der Verwandschaft mit kleinen Kindern die gerne mal ins Nachbarzimmer zum fernsehschauen geschickt werden. Nun zappen die mit der Fernbedienung rum und landen promt an einem blutrünstigen Film wo mal wieder die Gehirnteile durch die Gegend fliegen.
    Oder das Gerät wird weitergegeben aber die Sperre wird nicht mehr eingesetzt usw. usw.
    Das wäre genauso bescheuert wenn man bei der EC-Karte die Geheimzahl auf die Karte druckt.
    Der Schutz wäre nämlich nicht mehr gewährleistet. Genau aus dem Grund hat man das eben so gemacht, dass man vor jedem Film diese Nummern eingeben muss sonst geht da nix. Wer die Nummer minderjährigen Kindern weitergibt handelt einfach grobfahrlässig und ist meiner Meinung nach sowieso nicht richtig im Kopf.
    Soviel zu diesen Volli.. die diese gute System entwickelt haben. Man muss heutzutage Jugendliche und Kinder einfach mehr in Schutz nehmen bei dem Schrott was gesendet werden darf.
    Wer minderjährige Kinder hat sieht das mit ganz anderen Augen.
    Gruß
     
  6. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG

    also meinem Kind würde, wenn es in das TV-gucken Alter kommt und einen eigenen TV im Zimmer haben sollte, eh nur ganz bestimmte sender zugänglich machen (Junior, Kika, Disney Channel)
    Da würden alle anderen Sender von vorn herein rausfliegen.
     
  7. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG

    Das läßt tief blicken! :cool:
    Das heißt nichts anderes, als daß "Kinderbeschäftigung TV" für den ein oder anderen Erwachsenen, der nicht wirklich Bock hat, sich mit seinem Kind zu beschäftigen, mit Jugendschutz einfacher wird.
    Getreu dem Motto: Ich laß das mal den Fernseher machen. :cool::cool::cool:

    Wo ist das Problem, wenn ich als User die Möglichkeit habe, über Eingabe der PIN in einem Menü "Jugendschutz" eben diesen einmalig zu deaktivieren???
    Ob man jetzt bei Freischalten einer ganz bestimmten Sendung zur Eingabe einer PIN aufgefordert wird, oder eben diese Eingabeaufforderung mittels eben dieser PIN abschalten kann ist doch Jacke wie Hose.
    Mich als nutzer ärgert es, wenn ich bei jedem Umschalten abends (da kommen auf so ziemlch allen Kanälen solche Filme) immer wieder diese PIN eingeben muß.

    Ich bleibe dabei: Vollkommener Blödsinn auf dem Mist von Id.ioten gewachsen.

    Gruß

    TV-Gugger
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verkaufszahlen von C+ Modul von KDG


    Das ist Unsinn, Arena konnte ganz legal mit einem Alphacrypt Modul geschaut werden.
    Ebenfalls ist ist das Alphacrypt Modul bei UM geduldet.
    Bisher habe ich da keine Beschwerden seites des Gesetzgebers gehört.

    Filme die du da beschreibst laufen im TV nicht, da wird zensiert bis die Schwarte kracht, ja auch auf sky !

    Ganz abgesehen davon ist es Sache der Eltern ihre Kinder zu beaufsichtigen das die nicht wild in der Gegend rumzappen, schon mal was von Aufsichtspflicht gehört ?

    Dein Vergleich mit der EC Karte hinkt dann vollends.
    Das gleiche wäre es nur wenn man die PIN auf die Smartcard schreibt, was sicherlich häufiger vorkommt als dein EC Karten Beispiel.:winken:

    Deutschland hat weltweit den strengsten Jugendschutz, einer nach europäischen Vorbild wäre wünschenswert !

    Noch mehr gegen das Grundgesetz Art.5 verstoßene Zensur braucht hier niemand !

    Der Jugendschutz endet dort wo die Zensur für Erwachsene anfängt !